1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit der Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Don Roberto, Oct 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an alle,

    ich bin nicht sicher, ob ich hier richtig bin. Der Moderator möge bitte das Thema in richtige Rubrik verschieben, sollte ich hier fehl am Platze sein.

    Ich habe folgendes Problem. Jedes mal, wenn ich mein Laptop einschalte dauert es ca. 20 Minuten bis die Festplatte zu Ruhe kommt. Es nervt unglaublich, da ich absolut nichts machen kann. Alles reagiert sehr langsam, selbst das Öffnen der Browsers.

    Ich habe bereits die Reigistry aufgeräumt, die Startup Programme auf Minimum reduziert und trotzdem hat sich bis jetzt nichts verbessert.

    Hat jemand von Euch eine Idee, was die Ursache für das Problem sein könnte? Offenbar läuft da etwas in Hintergrund ab, aber wie kann ich es aufdecken und löschen?

    Für jegliche Hilfe wäre ich dankbar.

    P.S. Habe Windows Vista version auf dem Rechner.
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ... nenne die Hardware beim Namen und welches Service Pack ist zum Betriebssystem installiert?
    Mit was hast du in der Registry aufgeräumt?
     
  3. Der Laptop ist ein alter Acer mit Intel Celeron 1,73GHz
    Die Festplatte - Fujitsu MHZ2160BH ATA
    Arbeitsspeicher - 1014MB
    Ich kann leider keine Infos zu dem Motherboard finden.
    Das Betriebssystem is Vista Home Basic
    Die Registry habe ich mit TuneUp aufgeräumt.

    Für jegliche Hilfestellung wäre ich dankbar...
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Das Problem ist von Anfang an? Ich frage, weil der Arbeitsspeicher sehr gering ist für Vista....
     
  5. Nein, am Anfang gab es dieses Problem nicht.
    Ich passe immer auf, dass keine unnötigen Programme im Hintergrund laufen. Wenn ich den Taskmanager einschalten, ist der physikalischer Arbeitsspeicher sehr hoch ausgelastet bis zu 90%. Ich versuche dann die größten Prozesse zu schliessen. Dabei hat die Anwendung svchost.exe die höchste Auslastung. Das Problem wird aber nicht beseitigt. Nur für eine Minute oder so schaffe ich die Auslastung des Arbeitspeichers auf, sagen wir mal, 68% runterzudrehen und dann tauchen neue "svchost.exe" Dateien auf und die Auslastung schnallt wieder Richtung 90%.
    Ich lasse auch den Virenscanner, Firewall etc. (ich benutze Comodo) nur auf Minimum laufen, da ich die Geschwindigkeit des Laptops nicht ausbremsen möchte.
    Aber wie gesagt, am Anfang gabe es das Problem nicht. Lief alles sauber. Seit dem ich ein paar Updates für Windows runtergeladen habe, so vermute ich, ist das Problem aufgetaucht. Ich dachte eben, dass die Aufräumung der Registry das Problem beseitigen würde. Hat es aber nicht getan.
    Das Problem taucht immer beim Einschalten des Laptops auf. Nach ca 20, 25 Minuten alles läuft wie gewohnt.
     
  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    TuneUp und sonstige Registry-Cleaner(Killer) und Systemtuning-Programme kann man allesamt in die Tonne kippen, da sie das System nur unnötig verunstalten.
    Software-Firewalls sind auch nicht immer Ressourcenfreundlich, ich würde die mal Probeweise deinstallieren.
    svchost.exe ist eine Systemdatei und muss ein "paar" mal laufen, das ist normal, wird sich auch nicht beenden lassen, weil mehrere Windows-Dienste hinter den einzelnen Instanzen stecken.
     
  7. Danke für all die Antworten.
    Ich habe alle Tuning Programme deinstalliert und der Rechner läuft etwas besser aber das Problem mit dem 20minutigen "Summen" der Festplatte ist nach wie vor da. Ich schätze mal ich muss damit leben.

    Ich weiß, dass nur die Festplatte das Problem macht. Die CPU ist ledigich auf 10 bis 20% und der Arbeitsspeicher bei 80% ausgelastet. Ich weiß jetzt nicht, wie ich dahinter kommen kann, was die Ursache für das wahnsinnige Beschäftigung der Festplatte beim Einschalten des Rechners ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page