1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit der Grafikausgabe des Notebooks

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by sputnik007, Mar 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leuts,
    ich hab ein Problem mit nem alten Notebook namens "IPC HighNote CEL 400".
    Auf dem TFT sehe ich nur bunte Quadrate oder manchmal auch Sonderzeichen, wie "&" und "ß". Aber Bilder sagen ja mehr als 1000 Worte:
    [​IMG]

    Die Eckdaten vom Notebook:
    Intel Celeron 400mhz
    384MB RAM
    8MB VGA
    ca 5GB Hitachi-Platte

    Das Problem tritt auf, seitdem ein Bekannter (dem das Notebook auch gehört) am Datenkabel zum TFT rumgefummelt hat. Es war schon vorher ein wenig "marode".
    Dann hab ich mir gedacht, schließ ich es einfach am CRT- Monitor an. Aber Pustekuchen
    Da kommt auch das gleiche bei raus. :shock:

    Kann es sein, dass er da irgendwo ein Bauteil beschädigt hat?
    Denn am Kabel kanns ja irgendwie nicht liegen, weils auch am CRT genauso angezeigt wird.

    Ist jemandem das Problem geläufig oder kann er was dazu schreiben?
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    ist das im Windows oder schon beim Hochfahren?
    Was macht der externe Bildschirm beim Hoachfahren?
    Kannst du im BIOS was lesen?
    Wenn nein, ist der Grafikchip hinüber.
    Wenn du im BIOS was lesen kannst, dann deinstallier mal den Graka-Treiber und installier ihn neu.
    Was macht der externe Bildschirm, wenn das Kabel zum TFT abgezogen ist?
    Das kann sehr wohl am Kabel liegen, wenn intern ein Kurzschluss ist, wirkt sich das auch auf den externen Screen aus.
    Das Teil ist ein Clevo 5100, wurde auch als Gericom Overdose Polo verkauft, Treiber findest du hier
    grüsse
    traebbe
     
  3. hi,
    das Farbenspiel bietet sich mir schon beim Hochfahren, also auch im BIOS. Beim externen Bildschirm verhält's sich genauso, auch wenn ich das Kabel zum TFT abziehe.

    Wäre es denn schwierig einen passenden Grafikchip zu besorgen und ihn selber draufzulöten?
    Hat das Ding überhaupt nen Grafikchip oder ist alles in der Northbridge?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In der Schweiz gibt es eine Firma, die Mainboards von Notebooks repariert - Pauschale war glaube 350 Euro + Transport.
     
  5. Da kann ich mir ja gleich ein neues kaufen, was um einiges besser ist als das jetzige ...
     
  6. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    wenn bei abgezogenem Kabel zum TFT am externen Monitor genau das gleiche kommt, ist der Grafikchip oder der RAM defekt, das Teil holt sich den Grafikspeicher vom RAM.
    Versuch mal, einen Riegel rauszunehmen oder einen anderen zu testen, ob das dann gleich ist.
    Wenns nicht am RAM liegt, dann ist der Grafikchip hinüber.
    Der Grafikchip ist fest auf dem Board verlötet, da kannst du gar nichts machen.
    Ich denke auch, dass das Teil so alt ist, dass sich hier eine Reparatur nicht mehr lohnt, zumal die S3-Grafikchips, die hier verbaut wurden, nicht mehr neu zu bekommen sind.
    Also: ab damit ins elektronische Versteigerungshaus.


    grüsse
    traebbe
     
  7. Das mit dem RAM hab ich auch schon probiert. Zum Glück waren da 2 drinne.
    Naja, wird wohl irgendwas mit dem Chip nicht ok sein.

    Ich glaub den werd ich ausschlachten und die Einzelteile (TFT, Tastatur, RAM, HDD) einzeln verkaufen. Bringt wahrscheinlich mehr ein. Oder was ist da noch verwertbar?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page