1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit der Internetverbindung

Discussion in 'Sicherheit' started by Nachtwandler, Aug 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich hab da ein Problem mit der Internetverbindung, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
    Ich verbinde den Rechner per W-Lan mit dem Router. Das klappt auch. Die Verbindungsleistung ist bei fast 100% (54MBit/s). Der Router zeigt sowohl per LED, wie auch im Konfigurationsmenü, auf das ich von dem per W-Lan angeschlossenen Rechner zugreifgen kann, an, dass er eine Verbindung mit dem Internet hergestellt hätte. Die Konfiguration des Routers macht auch einen sehr guten Eindruck. Ich habe auch einmal alle Sicherheitsmechanismen ausgeschaltet, um sicher zu gehen, dass nicht an so etwas liegt.
    Ich vermute, dass es ein Virus ist, da das Problem sehr plötzlich aufgetreten ist. Da es nicht mein Rechner ist, kann ich leider nicht nachvollziehen, was zuletzt gemacht wurde. Ich vermute, dass sich der Virus als Apache.exe tarnt. Es ist meines Wissens nach kein webserver installiert worden, allerdings ist diese exe ja Bestandteil vieler Installationen. Es wäre mir allerdings neu, dass sie sich 4 mal im Taskmanager findet, sich automatisch auch wiede startet, wenn man sie da beendet, allerdings nur ein paar Mal, dann ist der Prozess weg. Ein weiteres Symptom findet sich bei der Nutzung des Internet Explorers. Wenn man da eine Adresse eingibt, kann die nicht gefunden werden, wird jedoch in der Adressleiste auch verändert. Da steht dann statt bspw. www.google.de http:///? www.google.de. So kann die Adresse ja auch nicht funktionieren. Der Virenscanner kann aber leider nichts finden. Im Prefetch-Ordner findet sich dann auch noch ein Backup der Apache.exe.
    Ich habe bereits versucht den Prozess zu beenden, dann die exe aus Prefetch gelöscht und den Virenscanner gestartet. Hat allerdings nicht wirklich was gebracht. Ich habe auch einmal alle Dienste beendet und mit der msconfig.exe beim Systemstart entfertn, mit denen ich gar nichts anfangen konnte. Jetzt startet das System zwar schneller :-), das Problem habe ich damit aber leider nicht eliminiert.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...um einen kleinen Einblick in Deinen System(unbekannt) zu bekommen, lese folgendes und führe es entsprechend aus!
    ==> klick mich <==

    Good luck
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page