1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit der IP Adresse

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by ManiacMansion, Dec 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    kurze Vorgeschichte, gestern Abend habe ich mir eine frei erhältliche "Antivir"en Software installiert. Nach der Installation hab ich auch einen Kompletten Suchlauf gemacht mit einigen Treffern. Danach kam ich nicht mehr ins Internet, die Software zu deaktivieren sowie eine Deinstallation haben daran nichts geändert. Nun befürchte ich dass das Antvirenprogramm mir die Netzwerkverbindung zerstört hat. Momentan schreibe ich über den Laptop. PC und Laptop laufen über den selben Router.
    Systemdaten: Windows XP
    Internet: DSL über Samsung Router SMT-G3010
    Als Fehlermeldung kommt: Eingeschränkte oder keine Konnektivität
    Beim Versuch des reparierens Fehlermeldung: Erneuern der IP Adresse nicht möglich. In den Einstellungen von TCP/IP ist automatisches beziehen eingestellt.
    Folgendes hab ich bereits probiert ipconfig/release - ipconfig/renew, ohne Erfolg. Bei renew sagt er mir das der angeforderte Dienstanbieter nicht geladen oder initallisiert werden kann. Außerdem hab ich auch versucht eine Verbindung zu "erzwingen", über TCP/IP alternative Konfiguration , benutzerdefiniert. Dazu hab ich die IP/Subnetz u. Gateway des Routers eingegeben, auch ohne Erfolg.
    Falls jemand ne Idee hat, die nicht gleich auf ein Neuaufsetzten hinausläuft, immer her damit.

    Grüße
    Maniac

    @mod sollte der Beitrag hier Falsch sein bitte verschieben
     
    Last edited: Dec 12, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste mal ipconfig -all
     
  4. super danke :bet: hat super funktioniert

    aber wie kann ich in Zukunft vermeiden, das sowas nochmal passiert,
    denn ich würde schon gern ein Antiviren Programm auf dem Rechner haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page