1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit der neuen TV-Karte

Discussion in 'Hardware allgemein' started by sunny11, Dec 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sunny11

    sunny11 Byte

    Folgendes Problem habe ich mit meiner neuen Hauppauge WinTV-FM Karte:
    Nach dem Einbau in den freien PCI Slot 6 in das Abit KT7A habe den Treiber und die nötige Software für Windows XP installiert.
    Alles lief bis dahin normal, bis ich den PC neu gestartet habe.
    Nach dem Hochfahren wird sporadisch, also nicht nach jedem Neustart, die Remote Hardware usw. nicht erkannt. ( gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager ).
    Wenn einmal der Fehler nicht auftritt, läuft alles bestens!
    Ich weiß auch das diese Karte einen eigenen Interrupt haben muss.
    Aber leider habe ich keine Ahnung wie der zugewiesen werden kann.
    Ich habe schon im BIOS rumgedoktert und bin zu keiner Lösung gekommen.
    Im Handbuch steht, dass der PCI 1 teilt sich mit dem AGP einen Interrupt.
    Also klar, Slot 1 muss frei bleiben.
    Der PCI 2 teilt mit dem PCI 3 und umgekehrt.
    Der PCI 4 teilt mit dem PCI 6 und umgekehrt, dazu noch den USB Devise.
    Der PCI 5 teilt mit dem HPT RAID Controller.
    Das Board ist bestückt mit ATI Radeon 8500 im AGP.
    PCI 1 ist frei.
    PCI 2 Soundblaster 1024 Live.
    PCI 3 Netzkarte für DSL Modem.
    PCI 4 Netzkarte für Heimnetzwerk.
    PCI 5 ist frei.
    PCI 6 TV Karte.
    Den PCI 5 kann ich nicht belegen, weil ich ein RAID 0 System laufen habe.
    Der RAID Controller verlangt einen eigenen Interrupt.
    USB Geräte sind auch jede Menge angeschlossen.
    Die BIOS Version ist auf dem neusten stand.

    Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt und gelöst?
    Welche Einstellung im AWARD BIOS sollte ich vornehmen?
    Oder vielleicht sogar das Betriebssystem neu installieren?

    Wie gesagt, wenn der Fehler noch dem Hochfahren einmal nicht auftritt, funktioniert alles gut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page