1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit der PC-WELT 02/2009(Bootbares Rettungssystem)

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by M.Uhlenbruck, Jan 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Leider funktionieren die bootbaren Rettungssysteme auf meinem Rechner nicht . Sie booten zwar ,aber brechen dann mit einem Errorcode nach 15 Minuten im abgesicherten Modus ab . In den Normal-Modie der Rettungssysteme bricht es sofort nach Start ab (Der Bildschirm wird schwarz und das DVD-Laufwerk läuft weiter ) habe es mal 20 Minuten laufen lassen aber der Schirm bekommt kein Bild . Die Daten zu meinem System sind oben unter System einzusehen ,allerdings ist der Grafiktreiber nicht installiert weil der Speicher der Grafikkarte hinüber ist.
    Kann es sein das aus diesem Grunde das System bzw die Rettungs-CD dieses komische Verhalten an den Tag legt? Desweiteren gehe Ich nicht von einem DVD-Fehler aus weil Ich zwei DVDs habe und bei beiden DVDs das Verhalten gleich ist.
    Vielleicht könnte sich der Redakteur des Artikels zu Wort melden?
    ZUR INFO: Mein Rechner besteht zu 99% aus alter Hardware und Ich hatte ansonnsten noch nie Probleme Linuxsysteme darauf zu Booten (6 sind installiert : 4 Verschiedene Ubuntu-Distries ,Knoppix,und Open Suse 11.1 )
     
  2. Dass bei diesem OS-Tohuwabohu überhaupt was läuft grenzt schon an ein Wunder und dazu noch eine defekte GraKa. Als erstes solltest Du mal ein sauberes System aufsetzen(Formatieren und ein(!!!!!!!!!!) Linux) und eine funktionierende GraKa.
     
  3. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Das ist kein OS-Tohuwabohu sondern ein ganz normales Testsystem.
    Der Rechner funktioniert mit Ausnahme der Graka zu 100% und hatte während der Gesamten Laufzeit von circa 4 Jahren weder einen Virus noch sonstige Probleme . Die Graka hat leider beim Übertakten einen abbekommen und wird innerhalb der Nächsten Wochen ersetzt . Eine Formatierung aufgrund dieses kleinen Problemes kommt sicherlich absolut nicht in Frage .
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Das erste Notfallsystem basiert auf Knoppix, das zweite auf auf grml.
    So aus der Ferne ist natürlich nicht zu beurteilen, warum bei Dir die beiden Live-Systeme nicht durchstarten. Der Error-Code könnte bei der Ursachensuche weiterhelfen. :)
    Es muß übrigens nicht zwangläufig an der angeschlagenen Grafikkarte liegen.

    Bei mir startet das erste Rettungssystem (Knoppix) problemlos, grml beißt sich bei mir am IDE-Controller die Zähne aus. (CD-Rom nicht gefunden, Motherboard Asus P5Q)
    Ich erwähne das nur, weil es eben oftmals an ganz unterschiedlichen Ecken Probleme geben kann.
    Das ist ein wenig wie Detektivarbeit, die Ursachen zu finden.

    MfG
    Rattiberta
     
  5. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Er versucht im Abgesicherten Modus die Festplatte mit verschiedenen UDMA - Geschwindigkeiten zu testen (300,100 und UDMA 33) und sendet dann immer Err I/o und eine Zahl. Könnte es sein das er mit der Festplatte nicht klarkommt weil diese im Pios-Modus läuft weil mein Board leider noch keine SATA2 Platten unterstützt . Das andere System Startet erst garnicht und zeigt auch keinen Errorcode an.
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Die Frage, die ich mir stellen würde, wäre die:
    Wieviel Zeit willst du darin investieren, eine Live-CD zum Laufen zu bekommen, zumal Du ja einiges an Testsystemen auf Deinem Rechner hast, die Du booten kannst, wenn Dein Hauptsystem mal ausfallen sollte. ;)
    Zudem hast Du Deine Ubuntu-CD, die Du auch als Live-System verwenden kannst.

    MfG
    Rattiberta
     
  7. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Das Ich diese Rettungs-CD nicht brauche ist mir auch klar ,mir ging es eigentlich nur darum aus welchem Grund das System nicht startet obwohl nur alte Hardware auf meinem System verbaut ist ,damit eventuell aufgrund dieser Ursachenklärung andere PC-Nutzer mit einem Vergleichbarem System bzw Rechner (Scaleo 600 in dieser Hardwarekonfig wurde circa 350000 mal in Deutschland und 500000 mal in der EU verkauft) wissen warum diese Softwarezusammenstellung nicht Funktioniert und dann auf andere Rettungstools zurückgreifen können .
    Denn was nützt ein Rettungssystem im Schrank (Ungetestet) das dann nicht funktioniert?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich nehmen an, dass die CD mit bestimmten BIOS-Versionen Probleme hat.
     
  9. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Wäre möglich aber Problematisch denn Ich habe ein Phoenix-Bios 6.0 auf dem Rechner mit dem noch Millionen anderer Rechner Weltweit unterwegs sind . Das wäre schlichtweg ein Schlag ins Gesicht wenn eine Software nicht in der Lage ist mit einem der weitverbreitesten Biosversionen zu arbeiten (Dann wäre es SINN und ZWECKLOS ein solches System bzw eine solche Software überhaupt zu entwickeln und in Verkehr zu bringen !)
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Leider kann man in diesem Fall nicht auf auf die bekannten "Cheatcodes" (vorgegebene Kernelparameter, mit denen sich z.B. acpi, ahci oder andere Probleme umschiffen lassen) zurückgreifen.

    @M.Uhlenbruck:
    Deshalb habe ich mehrere "Notfallbootmedien" gesammelt und probiere sie im Bedarfsfall einfach aus. Da es sich dabei um Rechner aus dem Bekanntenkreis handelt, weiß ich vorher nie, welche wo Probleme macht. Irgendeine läuft immer. ;)
    (Kanotix, Ultimate Boot-CD, PE-Builder-CD, Knoppicillin, PCW 11/08, ...)
    Ich finde es eher erstaunlich, dass solche Livesysteme überhaupt auf so vielen völlig unterschiedlichen Hardwarezusammenstellungen funktionieren. ;)

    MfG
    Rattiberta
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Jan 10, 2009
  12. tti

    tti Hausmeisterin

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page