1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit der Telefonanlage

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tino-mhl, Apr 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tino-mhl

    tino-mhl Byte

    Hi @ all,

    Ich habe ein gewaltiges Problem. ich wollte heute die kabel meiner Telefonanlage in einen anderen Raum verlegen. Das hat auch geklappt. aber mein Problem ist, ich bekomme einen Teil der Anlage nicht mehr zum laufen.
    Das Internet funktioniert einwandfrei, aber ich komme mit dem Eumex und dem digitalen Telefon meines Vaters nicht klar

    (( SIEHE BILD IM ANHANG )).

    Könnt ihr mir sagen, wie ich das anschließen muss?
    Vielen Dank. Mfg

    Tino
     

    Attached Files:

  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wo ist das Problem?
    Das ISDN-Telefon und die Eumex steckst du jeweils in's NT_BA, die analogen Telefone schaltest du entsprechend der Konfiguration an der Eumex an.
     
  3. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Das ISDN-Telefon muss doch auch an die Eumex-Telefonanlage angeschlossen werden.
     
  4. tino-mhl

    tino-mhl Byte

    Hi,

    danke für die schnelle Antwort. Das habe ich ja versucht, aber wenn ich beides einstecke geht weder der Eumex noch das ISDN-Telefon
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wo dort genau? :D
     
  6. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    An den S0-Bus.
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    eumex hat nur analoge anschlüsse für das telefon.
     
  8. tino-mhl

    tino-mhl Byte

    RICHTIG^^
    Ds ist eben die Problematik
     
  9. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte



    Da hatte ich aber gerade was anderes im Internet gefunden.

    Zitat: "Telekom Eumex 504 PC USB Tk-Anlage 1xS0-extern 4xa/b USB/V.24 eisgrau"

    Wenn das nicht stimmt, bitte ich um Entschuldigung.


     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... richtig der eine anschluss ist die verbindung zum ntba.
     
  11. tino-mhl

    tino-mhl Byte

    Ja, das ist richtig. Diese Schnittstelle gibbet auch, aber wenn ich da das ISDN-Telefon dranklemme, dann kommt kein Freizeichen.
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... die einzige möglichkeit ist ein s0-bus aufzubauen.

    4-adrig vom ntba zur 1. telefondose -> 2.telefondose ->3.telefondose .........letze telefondose mit abschlusswiederstand

    dann kannst du den rechner, das isdn-telefon und das eumex dranhängen.


    zum besseren verständnis
    http://www.tocker.de/ISDN_Bus/isdn_bus.html
     
  13. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Nein. Laut Bedienungsanleitung heisst diese Buchse "T-ISDN".
    Ich habe mir gerade die Anleitung von der T-Home-Seite heruntergeladen und dort ist der Anschluss genau beschrieben.
    Man kann dort ISDN-Telefone am S0-Bus anschließen. Sonst wäre eine ISDN-Telefonanlage ja auch quatsch, wenn sich nur analoge Geräte anschließen lassen.
     
  14. hans10

    hans10 CD-R 80


    ... und wo wird die verbindung zum ntba eingesteckt?
    richtig in die einzige isdn-buchse.

    dafür ist ja die eumex zum anschluss für 4 analogtelefone.
     
  15. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Entschuldigung für Doppelpost.

    Zitat aus der Anleitung:

    "Am NTBA können Sie neben der Eumex 504PC SE weitere ISDN-Geräte (z. B. ISDN-Telefone) betreiben. Um
    Ihnen den Anschluss weiterer Geräte zu erleichtern, finden Sie auf der Unterseite der Eumex 504PC SE den
    Anschluss S0 -Extern. Es handelt sich dabei um den „durchgeschleiften” S0-Bus vom NTBA:
    Am Anschluss S0 -Extern können Sie ein weiteres ISDN-Endgerät direkt anschließen oder eine ISDN-Steckdosenleiste
    für mehrere Endgeräte benutzen. Eine Festinstallation sollte vom NTBA aus durch eine Elektrofachkraft​
    erfolgen."
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    So ein Quatsch (in diesem Fall), obwohl technisch (im Allgemeinen) richtig.

    Eine Anschaltung, wie von mir in #2 geschrieben, reicht völlig aus. Der PC läuft ja über DSL + Router! ;)
     
  17. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich dachte an pc-fax, sorry.
     
  18. tino-mhl

    tino-mhl Byte

    Mein Vater hatte noch einen Ersatz-NTBA in der Werkstadt liegen und ich hab den Eumex und das ISDN-Telefon mal an diesen angeschlossen.

    Und siehe da; es geht alles einwandfrei. Scheint am NTBA gelegen zu haben, der hat wohl einen abbekommen.

    Die ganze Aufregung umsonst^^
    Ich danke euch dennoch für eure Mühen. Das ist echt schön ,wenn man gleich Hilfe bekommt. :danke:
    :laola:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page