1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit der Testversion von Windows 7

Discussion in 'Windows 7' started by Speedy1007, Nov 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Speedy1007

    Speedy1007 Byte

    Hallo liebe Community,
    ich habe eine kleine Frage bezüglich der Testversion von Windows 7.
    Ich habe die Testversion von Windows 7 parallel zu meinem eigentlichen Betriebsystem installiert und kann nun beim Start zwischen den beiden Betriebssystemen auswählen.
    Jedoch zeigt er, wenn ich Windows 7 starte, beim Einloggen in das Benutzerprofil, einen Fehler an.
    Aufgrund dieser Tatsache möchte ich die Windows 7 Testversion löschen.
    Die Frage ist nun, wie ich es schaffe, die Testversion zu löschen, doch mein normales Betriebssystem, in dem Fall Windows Vista, zu behalten?
    Würde mich über Tipps und Antworten sehr freuen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Tobi
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Vermutlich hat Win7 bei der Installation die Bootsektoren überschrieben. Repariere das mit der Install-DVD von Vista. Anschließend solltest du Win7 von der Platte löschen können.
    Gruß Eljot
     
  3. Speedy1007

    Speedy1007 Byte

    Wird bei der Raperatur automatisch Windows Vista neu installiert, sodass alle meine Daten verschwinden oder kommt es bei dieser Methode zu keinem Datenverlust?
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Was spricht dagegen, die Partition, auf der sich Windows 7 befindet, einfach zu formatieren und den Eintrag für Windows 7 einfach aus dem Bootmenü zu entfernen?

    Windows Vista arbeitet auch mit dem Bootmanager von Windows 7.
     
  5. Speedy1007

    Speedy1007 Byte

    Das ist natürlich kein Problem.
    Ich wäre ihnen dankbar, wenn Sie mir eine kleine Einleitung bzw. Erklärung für das Löschen von Windows 7 im Bootmenü geben könnten.
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page