1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit der X700 (PCIe) und VPU Recovery

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Nachtwolf, Dec 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nachtwolf

    Nachtwolf ROM

    Moin.
    Ich habe ein Problem mit meiner Grafikkarte. Zur Zeit habe ich die X700 drin. Bei D3D spielen wird VPU Recovery ausgeführt und setzt die Hardwarebeschleunigung zurueck. Schoen und gut, das geht ein paar mal, dann ist D3D z.b. gaenzlich nich mehr vorhanden. (Beispielsweise ueber eine Probe mit DxDiag). Leider schlage ich mich nun schon laenger mit diesem Problem herum. Bisher hatte ich es auf das Board geschoben. Dem ist jedoch nicht so, da ich nun ein neues Board habe aber das selbe Problem besteht.
    Zumal hatte ich mit beiden Boards 2 Grafikkarten ausprobiert. Einmal die X1650 und halt die X700 die jetzt im system ist. (Beides PCI Express Grakas)
    Nun mittlerweile benutze ich gar schon Windows XP. Auch da besteht das Problem weiterhin.

    Ich habe nun schon diverse Moeglichkeiten ausprobiert.
    -ATI Treiber
    -Omega Treiber
    -DNA Treiber

    Habe diese Treiber auch sogsam entfernt. Mittels Driver Cleaner, zumdem auch jedesmal die Tempordner gelehrt. (Bei XP zusaetzlich den Preftech-Ordner)

    Überhitzung kann ich auch ausschliessen. Habe zusaetlich 2 Lüfter auf die Graka gerichtet. Mal davon ab stiegen weder die X700 noch die X1650 in irgendwelche besorgnis erregende Hoehen.

    An betriebssystemen habe ich bisher ausprobiert:
    -Win2k (Primaer - wuerd gern bei dem Betriebsystem bleiben *grumsel*)
    -WinXp

    Netzteile zeitweise ausgetauscht. Habe fuer normal ein 500W Netztteil drin. Sollte eingetlich ausreichen. Hatte testweise ein Netzteil mit 650W drin. Selbige Problem.

    Nun habe ich bereits gegoogelt. Manche meinten man sollte den Monitor installieren. Das ist das einzige was ich noch nicht machen konnte. Da ich keinen Treiber fuer den Yakummo Monitor aus dem Jahre Schlagmichtod finde. Ansonsten wurde im allgemeinen Geraten die Treiber sorgsam zu deinstallieren und zu installieren. (Was ich ja auch mehr als einmal gemacht habe, zumal ich ja auch mehre Treiber von ATI etc versucht habe.)
    Da die Grafikkarten funktionstüchtig sind, währe die erklaerung das sie Defekt sind unzureichend. DIe X700 funktionierte in dem Rechner einer bekannten. Die X1650 ist zur zeit zum Test bei einem Freund, den sie erfolgreich absolviert hat.
    Nun meine Frage - Wo zum Teufel liegt das Problem?

    CPU: A64 X2 3600+ Windsor
    Ram: 1024
    Graka: X700 (PCIe) // X1650 (PCIe)
    Board: Asus M2n // MSI k9A Platinum
    OS: WinXP // Win2K
    Die erstangegebenen werte sind die gerade Aktuellen. Alles hinter den // wurde bereits in saemtlichen konfigurationsmethoden ausprobiert. Ehrlich gesagt bin ich ein wenig verärgert. Bis vor einiger Zeit war ich ja noch recht zufrieden mit ATI Grafikarten. Zumindest bis vor der Zeit wo ich die X1650 in den neuen rechner eingebaut hatte. Seid dem gingen die Probleme naemlich los. Nun bin ich fuer fast jeden Rat offen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page