1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Design

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Pacman92, Sep 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pacman92

    Pacman92 Byte

    Hallo Ich habe ein Problem mit einem von mir erstellten Design. Es kommt dabei dazu, dass es auf der rechten Seite dazu kommt, das der inhaltscontainer über den rand auswächst(siehe Bild).

    Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?

    Schonmal danke für eure Hilfe
     

    Attached Files:

  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hallo,

    falls diese Seite mit <table> gepuzzlelt sein sollte, kann das sein, weil du in den größen Angaben (table, td width oder height angaben) zu große Werte eingesetzt hast. Eventuell hast du dich auch nur verrechnet?

    Achte darauf dass die werte der td widths in der summe nicht größer sind als als der width wert des <table> Tags. Berechne auch die Werte von cellpadding und cellspacing ein.
     
  3. Pacman92

    Pacman92 Byte

    Nein ich denke nicht, dass das daran liegen könnte. Das problem tritt auch nur im Firefox auf. Im Internetexplorer wird das ganze normal angezeigt. Ich habe jetzt einfach mal die HTML Datei und die CSS Datei angehängt. Wäre nett, wenn du da nochmal reinschauen könntest und schauen ob du eine Idee hast.

    Musste Sie leider in txt datei umbennen, da ich hier ja keine html / css Dateien hochladen kann.

    Schonmal danke für eure Hilfe.
     

    Attached Files:

  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Benutze definierte Breiten in deiner Tabelle und lasse selbige in den eingeschlossenen div's weg.
     
  5. Pacman92

    Pacman92 Byte

    Hallo,
    ich habe es mal versucht wie du es geschreiben hast Fehler kommt leider immer noch vor.

    Es kann aber auch sein, dass ich was falsch gemacht habe. Ich habe nochmal beide Dateien angehängt.

    Wäre nett wenn du da nochmal drüber schauen könntest.
     

    Attached Files:

  6. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Code:
    #container
    {
    [COLOR="Red"]padding:0 20 0 0px;[/COLOR]
    margin:0px;
    border-bottom:0px solid #E2C800;
    border-left:3px solid #FFFFFF;
    border-right:3px solid #FFFFFF;
    border-top:0px;
    }
    Mylin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page