1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Displaybeleuchtung Mindfactory

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by XTCtobi, Apr 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XTCtobi

    XTCtobi ROM

    Hallo,
    Ich habe letztes Jahr ein Acer Extensa 5230 von Mindfactory gekauft.
    Bei dem Laptop fällt neuerdings immer wider zwischendurch die Displaybeleuchtung aus, nach leichtem wackeln und klappen am Display leuchtet diese jedoch wider.
    Meine Frage ist jetzt was passiert wen ich den Laptop einschicke, da dies Problem ja nicht immer gleich auftritt sondern manchmal auch erst nach ein paar Minuten oder einer halben Stunde.
    Muss ich irgendetwas beachten wenn ich den Laptop einschicke z.B. Festplatte entfernen oder so?
    MfG Tobi
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ganz genau beschreiben welcher Fehler in welchem Zeitraum auftritt.
    Keine Teile ausbauen, bei denen du zum Ausbau Werkzeug benutzen müsstest.
    Image der Festplatte erstellen und anschließend alle Programme/Daten die nicht schon bei der Auslieferung installiert waren sicher löschen. Daten mehrfach sichern.
    Fotos vom Gerät machen. Gerät unter Zeugen bestmöglich verpacken.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn bei einem Garantie- oder Gewährleistungs-Fall nicht die Festplatte der Reklamationsgrund und offensichtlich kein Zusammenhang mit der Festplatte besteht, sollte man mit dem zuständigen Händler oder Garantiegeber vereinbaren, dass das Gerät ohne Festplatte zur Reparatur geschickt wird. Für die Werkstätten sollte dies absolut kein Problem darstellen. Mir ist auch noch keine untergekommen, die einem solchen Wunsch nicht entsprochen hat.
    Voraussetzung ist natürlich, dass zum Ausbau der Festplatte nicht der komplette Rechner zerlegt werden muss, wie es bei einigen Netbooks oder Subnotebooks der Fall ist, und dass der Ausbau fachgerecht erfolgt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page