1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

problem mit dreamweaver 8

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by desbini, Oct 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. desbini

    desbini ROM

    hallo leute!

    ich bin gerade dabei mit dreamweaver 8 meine eigene webseite zu gestalten und stehe nun vor einem problem. die meisten bilder auf meiner seite sind mit einem schwarzen rahmen und einem hyperlink versehen. unter den seiteneigenschaften habe ich die hyperlinkfarben alle schwarz definiert. wenn ich nun die seite mit OPERA anschaue ist alles wie es sein soll. da aber die meisten den internet explorer benutzen, habe ich mir die seite mit dem explorer auch angeschaut. hier sind die rahmenfarben der bilder blau, wenn man draufklickt violett (hyperlinkfarben). ich habe auch schon versucht im headbereich ein css style einzufügen: a img {border: 1px solid black;}
    jetzt bekommen aber alle bilder mit hyperlinks einen schwarzen rahmen, auch die, die keinen rahmen haben sollen (code: border="0") steht.

    wie kann ich das lösen?

    mfg
     
  2. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    Moin desbini,

    Dreamweaver und eigentlich die meisten solcher Programme benutzen vorgegebene scripte um es möglicht einfacher zu gestalten.

    Opera und firefox (auch deren Clone) arbeiten mit einer Erkennung, die sich hart an der HTML Programmierung hält. Du hast wohl einige Subroutienen benutzt, die vom IE falsch interpretiert werden.

    Am besten eigentlich direkt in HTML schreiben.

    Hier findest Du aber viel Hilfe: http://selfhtml.de/

    Grüßle
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Die Eigenschaft a img { .... } gibt es nicht.
    Entweder a { } oder a:hover { } oder in deinem Fall img { border: 1px solid black; } Besser aber du deffinierst entweder eine Klasse oder ID für entsprechende Bilder, oder du fügst die Border Eigenschaft direkt beim Bild Tag hinzu. Da sich diese CSS Eigenschaft auf alle Images auswirken würde.
     
  4. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    @VB-coder

    was ungestümes html ist. denke das der zusatz fein kommt.ich neige dazu alles im vi zu tippern, oder im mc. so doll weiß ich nix mit den programmen. ich mach ja auch meistens netzwerke und mein html ist eher auf ner scala von 1-10 eine **** egal, denke das deine hilfe da besser passte.

    für jedes bild einen zu basteln mache ich eh, daher habsch das wohl vergessen. das ja aber auch reines html und klappt immer. ansonsten bediene ich mich auch gerne an einigen linux tools die das automatisch machen, da ich chronisch ne faule sau bin.

    grüßle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page