1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Dreamweaver CS5

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by TripleD, Jun 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TripleD

    TripleD Kbyte

    Hallo allerseits,

    ich habe ein ziemlich ärgerliches Problem und auch meine kurze Web-Recherche hat mir nicht weiterhelfen können. Da ich auch im Moment sehr wenig Zeit habe, poste ich das hier. Falls schon einmal etwas Ähnliches gepostet wurde, tut es mir Leid.

    Zu meinem Problem: eins vorweg, ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der Homepage-Gestalltung. Habe mir jetzt Dreamweaver CS5 zugelegt, um unsere Lehrstuhl-Seite zu administrieren. Das funktioniert soweit auch relativ gut. Allerdings habe ich nun das Problem, dass, wenn ich eine jpg auf unserer index.html einbinden will und diese dann mit WinSCP hochlade, unsere Startseite zerrissen wird. Sie wird dann komplett ohne Grafiken dargestellt und man sieht nur komplett zerstörtes Layout, sprich der Inhalt ist linksbündig angeordnet. Ich weiß aber nicht warum und noch habe ich das nötige Know-How nicht. Daher mein Posting hier an dieser Stelle. Ich hoffe, dass ich mein Problem gut genug beschreiben konnte.

    Danke im Vorraus.

    MfG
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Eventuell sind die Grafiken falsch verlinkt. Dazu könnte man aber erst mehr sagen wenn man den Quellcode der Seite sehen würde.
     
  3. TripleD

    TripleD Kbyte

    Die Grafiken sind, meiner Meinung nach, korrekt verlinkt. Dieses Problem tritt auch mit einer anderen Seite, die ich verwalte, auf. Dort leere ich dann aber einfach den Cache meines FF und schon sieht die Seite wieder normal aus. Ist echt seltsam. Das Problem tritt auch einfach dann auf, wenn ich die index.html in DW lade, nichts verändere und wieder abspeichere. Irgendwie sieht es so aus, als würde DW das Seiten-Layout zerstören. Es tritt dann aber wiederum nicht auf, wenn ich nur neue Mitarbeiter hinzufüge. Auf dieser staff.html kann ich sogar ohne Probleme jpgs einbinden. Deswegen verstehe ich ja dieses Problem nicht. Aber es ist wirklich nervig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page