1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit DSL und BelkinRouter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Tom12345, Nov 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tom12345

    Tom12345 ROM

    Ich habe ein LAN eingerichtet mit dem Belkin 4-Port Cable/ DSL Gateway Router. Leider funktioniert nur das interne Netz einwandfrei und der DSL- Zugang zum Internet nicht.
    Direkt angeschlossen ans DSL- Modem funktioniert jeder Rechner.
    Telekom sagt Router- Problem, BELKIN sagt Telekom Problem.
    Kann mir da jemand helfen? Bin mit meinem Latein und meinen Nerven am Ende.
     
  2. Zusätzlich noch unter Netzwerk-Eigenschaften die IP des Routers als Gateway angeben, alle anderen Verbindungen des Browsers (z.B. bei Verbindungen unter den Optionen des IE) entfernen....denke mal Hesel meint mit "oder die Browser auf direkten Internetzugriff einstellen" im Prinzip das selbe, könnte aber unklar rüberkommen ;)

    Das der Router im IP-Bereich deines Netzwerkes sein sollte dürfte klar sein.......
    [Diese Nachricht wurde von Marco Sänger am 06.11.2002 | 23:12 geändert.]
     
  3. hesel

    hesel ROM

    Hallo,
    ich habe 3 Rechner hinter dem Belkin-Router und es klappt tadellos.
    Möglicher Fehler könnte die Einrichtung des Routers sein.
    Unter "Initial Setup" PPP over Ethernet auswählen, dann unter USER NAME die (bei mir) 24(!)-stellige Nummer (Anschlusskennung und T-Online Nummer) und dann noch die Mitbenutzer-Suffix (0001)eingeben, also insgesamt 28 Zeichen ohne Blanks dazwischen, dann noch @t-online.de anhängen.
    Passwort ist das persönliche t-online Passwort. Service Name ist der Benutzername unter t-online. Sonst sind erstmal keine weiteren Einstellungen am Router erforderlich. Den oder die Browser auf direkten Internetzugriff einstellen.
    Diese Erkenntnis hat mich auch einige Stunden gekostet aber jetzt ist alles tadellos.
    Vielleicht ist es ja hier das gleiche Problem...........
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page