1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Duron 1200 und GB-7ZXR v1.0

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Somebody, Mar 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Somebody

    Somebody Megabyte

    Hallo allesammt,

    Ich habe ein Problem mit einem Duron 1200.
    Zuerst scheint er tadellos zu laufen, doch nach einiger Zeit verabschiedet sich Windows direkt nach dem hochfahren.
    Entweder der Monitor wird schwarz, oder das System bleibt einfach nur stehen.
    Ich weis langsam nicht mehr weiter, denn laut der Temperaturangabe im BIOS, liegt der Prozi im absolut normalen Bereich.
    Was mich nur wundert ist, dass das Utility von Gigabyte einen völlig anderen Temperaturwert ausgiebt als der Motherboard Monitor.

    Der Kühler ist für 1.4GHz Athlon ausgelegt!

    Woran könnte es nun liegen???

    Vielen dank für eure Antwort
     
  2. Somebody

    Somebody Megabyte

    Dann versuch mal folgendes.

    Netzstecker ziehen.
    Neue CPU einbauen.
    CMOS löschen! (entwederdurch den Jumper oder die Batterie entfernen) aber nicht vergessen vor dem Einschalten den Jumper bzw. die Batterie richtig zu setzen.

    Dann wieder einschalten und hoffen das man ins BIOS kommt.
     
  3. Deteem

    Deteem ROM

    RAM ist von Infineon. Der Lüfter läuft in einer anderen Umgebung mit dem Duron hervorragend. Das Netzteil läuft mit anderen Boards. Mit einem anderen Netzteil (mit dem auch ein Athlon XP System läuft) hilft auch nix. Das ganze System läuft mit einem Duron 800 einwandfrei.
     
  4. Somebody

    Somebody Megabyte

    Kann es sein das das Netzteil doch defekt ist?
    Wäre es möglich das mal an einem anderen Rechner zu testen?

    Welchen RAM verwendest du?
    Welchen CPU Lüfter???

    Es kann auch sein das im BIOS die Schutzfunktion aktiv ist, die dafür sorgt das bei einem Lüfterausfall oder zu langsam drehendem Lüfter, das Starten verhindert.
     
  5. Deteem

    Deteem ROM

    Habe ich. Das aktuellste BIOS F9 ist drauf.
     
  6. Somebody

    Somebody Megabyte

    Hast du schon das neueste BIOS Update für das Board aufgespielt?
    Das ist nämlich zwingend notwendig damit das überhaupt funktioniert.

    Gruß

    René
     
  7. Deteem

    Deteem ROM

    Ich habe in der selben Konfiguration auch ein Problem: Bei mir im Board läuft der Proz nicht einmal an...
    In einem anderen Board läuft er einwandfrei, und auch das Netzteil sollte völlig hinreichend sein, da es mit einem anderen Board den Proz zum laufen bekommt. Ich weiß echt nicht mehr weiter.
     
  8. Somebody

    Somebody Megabyte

    Auf die Idee bin ich ehrlich gesagt noch nicht gekommen.
    Hätte ich eigendlich auch ausgeschlossen.
    Aber einen Versuch isses Wert.
     
  9. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    hast du schon mal die grafikkarte überprüft?
    hört sich jetzt blöd an, könnte aber sein
     
  10. Somebody

    Somebody Megabyte

    Die CPU ist richtig eingestellt.
    Sie wird ja auch einwandfrei erkannt.
    Ich denke nicht dass es daran liegt
     
  11. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    wie sieht es mit dem bios aus? ist dort die richtige cpu eingestellt?
     
  12. Somebody

    Somebody Megabyte

    Gut dann werd ich wohl darauf mal achten, und mal mein Netzteil anschließen, das bringt definitiv genügend Leistung :-)
    Ich hoffe das es wirklich nur so eine kleinigkeit ist und kein echtes Problem.
     
  13. Somebody

    Somebody Megabyte

    Die anderen Spannungen sind denke ich in Ordnung.
    Ich kann das leider jetzt nicht nachprüfen, da es nicht um meinem PC sondern um den eines Freundes geht, der gar keine Ahnung hat.
    Aber ein 300W Netzteil sollte eigendlich reichen ansonnsten muss ich mal ein anderes ausprobieren.

    Als BS laufen WinME und Win2000, wobei sich Win2000 komplett verabschiedet hat und sich nicht mehr hochfahren ließ.
    (Auch nicht mehr im Abgesicherten Modus und Reperatur ging auch nich!)
    Neuinstallieren ging auch nich dabei is der Rechner abgestürtzt.
    [Diese Nachricht wurde von Somebody am 27.03.2002 | 21:43 geändert.]
     
  14. Somebody

    Somebody Megabyte

    Ich denke schon außer dem System Takt kann man nichts auf dem Board per Jumper einstellen.
     
  15. Somebody

    Somebody Megabyte

    Laut dem BIOS liet die Temperatur bei 33-35°C.
    Unter Windows zeigt mir der Motherboard Monitor konstant 40°C
    und der System Information Viewer von Gigabyte zeigt 63-64°C
    was meiner meinung nach viel zu hoch ist.
    Ich hab langsam die Befürchtung das die Temperaturanzeige defekt ist.

    Das mit der Spannung müsste ich mal probieren. Ich glaub die war etwas zu niedrig (1.68V glaube ich)
    Wie hoch sollte denn die Spannung sein?? 1.75V??
     
  16. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    dumme frage von mir

    ist die cpu denn richtig eingestellt?
    die anzeige beim booten ist nebensächlich. manche board haben eine grundeinstellung.
    die cpu muß dann erst im bios oder per jumper eingestellt werden
     
  17. Somebody

    Somebody Megabyte

    Danke für die Antwort

    Ich hab die allerneuste BIOS Version genommen!
    Laut der Gigabyte Kompatibilitätstabelle unterstützt das Board den Prozessor, ansonnsten hätte ich ihn ja nicht gekauft.

    Das Netzteil hat 300W.
    Ansich läuft der Rechner ja. Nur wird er nach einiger Zeit instabil.
    Wenn das Board den Prozi nicht unterstützen würde, dürfte er doch gar nicht laufen, oder?!
    Er wird ja auch korrekt erkannt.

    Gruß,

    René
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Duron ist zwar nicht so ein großer Stromschlucker, aber es kommt immer drauf an, wie die 300W verteilt sind. 14A bei 3.3V sind recht verbreitet, aber ab 1,x GHz leider nicht immer ausreichend.
    Bei meinem Netzteil ist bei 950MHz Schluß - trotz 14A bei 3.3V
    Wenn der 3.3V-Wert dann auch noch zu niedrig ist, kann es natürlich erst recht zu Problemen kommen. Die Idee von Steffen ist da gar nicht mal so abwegig.
    Auch wichtig: Der Wert für "Combined Power", der sollte mind.150-180W haben, leider steht der fast nie drauf.
     
  19. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, die Spannung sollte 1,75V betragen. Wie hoch sind denn Deine anderen Spannungen (3,3V, 5V). Vielleicht schwächelt Dein Netzteil - normalerweise, über 1Ghz kann es mit einem NT welches nur 14A auf der 3,3V-Leitung dünn werden. Welches Windows läuft bei Dir ? MfG Steffen
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sorry, ich hab noch in die "alte" Liste vom Januar geschaut, da war der Morgan noch nicht freigegeben. Vermutlich haben die bei Gigabyte inzwischen mal ein wenig getestet und das bios angepasst.

    Der würde auch laufen und erkannt werden, wenn er nicht unterstützt wird. Nur kann es sein, daß eben die SSE-Befehle nicht zu benutzen sind. Probier mal mit Sandra o.ä. ob SSE erkannt wird.

    Du schriebst zwar, daß die Temp im grünen Bereich liegt, aber wo genau ist sie denn?

    Evtl. hilft eine geringfügige Erhöhung der Core-Spannung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page