1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit DVD-Brenner unter Vista

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by giga4meyou, Nov 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. giga4meyou

    giga4meyou Byte

    Hi,

    ich habe seit neuen ein Problem mit meinem Vista Ultimate. Seit dem ich Alcohol 120%(ein Image Prog mit virtuellen Laufwerken) versucht habe auf meinen Laptop zu installieren wird mein Laufwerk nicht mehr angezeigt, während der Installation gabs eine Fehlermeldung und dann einen Bluescreen. Ich habe schon versucht im Geräte Manager die Treiber vom Controller sowie vom Laufwerk zu deinstallieren, jedoch hat dies nichts gebracht. Leider habe ich auch keinen Wiederherstellungspunkt vor der Installation gemacht. Ich habe auf meinem
    Laptop auch noch Windows XP drauf und da laufen meine Laufwerke immer noch einwandfrei sogar mit Alcohol120%. Ach ja und es ist übrigens ein Matshita DVD+-RW Brenner in einem Acer Aspire 5112 Laptop. Wäre echt klasse wen jemand eine Idee hätte. Also schon mal THX im voraus.

    LG Lukas
     
  2. Vista müsste automatishc einen Wiederherstllungspunkt gemacht haben, guck eifnahc mal nach. Außerdem ist Alcohol 120% meine ich inkompatibel zu Vista 32 wie 64 bit!! Also am bessten deinstallieren
     
  3. derblöde

    derblöde Megabyte

    Die Anwendung Alcohol 120% ist in Deutschland illegal.
    Deshalb wirst du hier keinen Support bekommen (s. Boardregeln!).

    Gruß
     
  4. giga4meyou

    giga4meyou Byte

    Hi,
    ja deinstalliert habe ich es schon und vista hat kein wiederherstellungspunkt gesetzt.
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Doch, ist es! Das, was man hierzulande zu kaufen kriegt, ist eine an das Urheberrecht angepasste Version. Weshalb man die hier verkauft, ist mir ein Rätsel, denn das, was diese Version kann, beherrscht jedes x-beliebige Brennprogramm.
     
  6. Ja die frage ist jetzt welches Alcohol der TO hat :) ich schätze mal das deutsche, von ausgehen kann ich aber auch nicht das stimmt schon ;) ich glaube immer an das gute im Menschen :D
     
  7. derblöde

    derblöde Megabyte

    :sorry: Ich weiß nicht, welche Version der TO hat.

    Gruß
     
  8. giga4meyou

    giga4meyou Byte

    also ich habe mir die deutsche Version bei Amazon gekauft.
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Unter Vista hilft der selbe Trick, der schon unter XP half (und hier im Forum schon unzählige Male beschrieben wurde):

    Ausführen > regedit
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Class\{4D36E965-E325-
    11CE-BFC1-08002BE10318}

    Nach Auswahl des Schlüssels, stehen rechts die Einträge dazu. Hier nun alle Einträge mit dem Namen Lower oder UpperFilter löschen.

    Führe anschließend einen Neustart durch.
     
  10. Wenn du du nur die Virtuellen Laufwerke brauchst gibts von Slysoft das Virtual Clone Drive das ist kostenlos und hat bei mir bis jetzt nie Probleme bereitet.

    Die deutsche Alcohol ist so oder so nciht lohnenswert (wenn man nicht grad AnyDVD installiert hat) da das was die Software ausmacht hier in deutschland "rausgeschnitten" ist.

    Leider sinf die Gesetze so, genauso wie mit dem mp3 download über Filesharing etc. Meiner Meinung nach ist das ok, dass was man sich wirklich kaufen sollte sind Software (Windows,Nero etc.) da leg ich wert aufs original und ich besitze nicht ein gecracktes programm wieso darf ich mir dann keine DVDs etc. kopieren oder meine PcGames in Virtuelle laufwerke packen damit die CD nicht zerkratzt? Naja aber ich schweif
    leicht vom Thema an, musste ich nur mal loswerden :D

    Lösche die Einträge in der Regestry die hier schon geannt wurden dann dürfte es klappen, oder entferne Alcohol da ich meine das es unter Vista damit reichlich Probleme gibt kenn ich aus eigener erfahrung ;) nutze dann eben Virtual Clone drive funkst genauso :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page