1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit DVD MovieJack, DVD nicht lesbar

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by andy33, Feb 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andy33

    andy33 Megabyte

    Hallo,

    ich habe seit kurzem einen DVD Brenner. Jetzt habe ich zum ersten mal eine (nicht kopiergeschützte) DVD mit dem DVD Movie Jack von der PC-Welt Heft CD gebrannt.

    Bin dabei vorgegangen wie in der PC-Welt 02/05 beschrieben. Das heisst, ich habe die DVD erst einmal auf Festplatte gerippt (Nur mit deutschen Ton) Habe die Option auf DVD anpassen gewählr und das ganze wie gesagt erst mal auf Festplatte gespeichert, da DVD MovieJack ja nicht direkt auf DVD Rippen kann.

    Das hast augenscheilich auch geklappt.

    Danach habe ich das entsprchende Video TS Verzeichnis als Quaelle gewählt und das DVDRW als ziel und habe auf Brennen geklickt und ab dafür.

    Die DVD ist dann auch gebrannt worden. Auf der DVD ist da Video TS und das AudioTS Verzeichnis und die große Datei.

    Lege ich die DVD in den PC ein, so wird direkt eine Film DVD erkannt und mein Software DVD Player spielt den Film. Prima!!!

    Wenn ich nun aber zum DVD-Player im Wohnzimmer gehe und die DVD einlege, bekomme ich nur die Meldung "NO DISK"
    Auch bei meinem 2tn DVD Player im Schlafzimmer "NO DISK"

    Die beiden Player sind von Mustek und der andere von DIK oder so ähnlich.

    Gebrannt habe ich auf einem DVD+R Rohling und zumindest von dem Mustek Player weis isch das er mit DVD+R klar kommt, da ich schon Filme von solchen Rohlingen dort geschaut habe. Beim DIK Player weis ichj leider nicht ob er mit +R klar kommt.

    Nun also die Frage. Habe ich was falsch gemacht oder wie bekomme ich das in den Griff???

    gruss
    andy33
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Das ist ein typisches Rohlings-Problem. Informier dich mal hier, ob und welche Rohlinge deine Player abspielen können.

    http://www.videohelp.com/dvdplayers

    BTW:
    Das hört sich sehr merkwürdig an. Ich geh mal davon aus, dass du mit "große Datei" deinen Film (eine *.vob) meinst. Die müsste aber in dem VIDEO_TS-Verzeichnis sein...
     
  3. andy33

    andy33 Megabyte

    Stimmt schon, in dem VideoTS Verzeichnis sind die VOB bzw. Filmdateien.

    Wie gesagt, auf dem PC wird die DVD vom System auch korrekt erkannt und der Software DVD Plasyer spielt sie normal ab.

    Laut Deiner Seite die Du gepostet hast, soll der DIK Player auch DVD+R abspielen können. Der Mustek ist leider nicht in der Liste. :(
    Kann ich denn evtl. nur einfach Pech mit dem ROhling gehabt haben? Das nur den nicht funktioniert?


    Ich habe einen Platinum 8x DVD+R Rohling vewendet. Ich hatte schon mal einen Film auf einem solchen Rohling bekommen, der lief zumindest auf dem Mustek Player.
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Das kann durchaus sein. Zwar sind deine Player eigentlich als Rohling-freundlich bekannt (so zumindest die Hersteller), aber vielleicht solltest du mal schauen, ob es ein Firmware-Update gibt. Könnte nämlich gut sein, dass die Player mit dem 8x-Rohling Probleme haben.
    Was auch helfen könnte: kann man in MovieJack den Booktype ändern? Also irgendwo ein Häkchen setzen, so dass der Rohling nicht als DVD+R, sondern als DVD-ROM bezeichnet/erkannt wird? Damit hatte mein Player nämlich Probleme und seit ich das Häkchen setze, geht alles...allerdings benutze ich grundsätzlich die Brenn-Engine vom TMPGEncDVDAuthor. Die ist nämlich von Sonic und das beste, was zZt. erhältlich ist.
     
  5. andy33

    andy33 Megabyte

    Hi,

    also, habe im Internet ein Manual zu meinen DIK Player gefunden. Dort steht das dieser keine DVD+R abspielen kann. Allerdings kann er wohl, abhängig von der Brennmethode, DVD+RW abspielen. Leider ist aber nicht erwähnt welche Methode man verwenden soll.

    Auch finde ich es seltsam das DVD+RW geht und DVD+R nicht??

    Aber OK, dann muss ich da wohl besser DVD-Rohlinge verwenden.

    Jetzt muss ich mal sehen das ich zu dem Mustek gerät nähere Infos finde.
     
  6. andy33

    andy33 Megabyte

    Hm, also der Mustek sollte eigenbtlich DVD+R und DVD-R schaffen. Ich habe sogar einen Liste von Rohlingen die gut laufen. Nur müsste ich jetzt rausbekommen welcher Rohling hinter meinen Platinum steckt?

    Ne Idee wie ich das auslesen kann?
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  8. andy33

    andy33 Megabyte

    Sorry, das ich diesen alten Threat noch mal aus der Mottenkiste hole, aber es gibt in dieser Sache neue Fragen die mich beschäftigen.

    Zwar habe ich durch Verwendung von DVD-R Rohlingen jetzt das grundsätzliche Problem in den Griff bekommen, soll heissen das meine beiden DVD-Player mit den gebrannten Filmen jetzt klar kommen, jedoch gilt das für das DIK Gerät nur bedingt.

    Denn mal erkennt der Player den Rohling, bzw. den Film, und mal nicht. Gestenr war es mal wieder besonders schlimm. Ich musst die DVD bestimmt 15-20 mal rausnehmen und wieder einlegen, bis er sich endlich erkannte. Bei dem Mustek DVD-Player habe ich das Prob. nicht. Der erkennt alle DVDs sofort.

    Auch mit dem DIK Player habe ich nie Probleme, ausser es sind selbstgebrannte. DVD+R brauche ich bei dem Gerät gar nicht erst zu brobieren, die nimmt er gar nicht.

    Hat jemand von Euch nen Tip woran es liegen kann, und was ich dagegen machen kann?

    Danke

    Gruß
    andy33
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hi,
    ich schon wieder :D
    Hast/kannst du den Booktype beim Brennen auf "DVD-Rom" gestellt/stellen?
     
  10. andy33

    andy33 Megabyte

    Nöö, leider, dazu müsste ich ja mit Nero oder so brennen, denn das Brennprog in dem VideoProgramm stellt keine Möglichkeit zur Verfügung den Booktype zu ändern.

    Kann ich das evtl. noch nachträglich machen? Mit welchem Programm?

    Achso, zum brennen habe ich TMPGEncDVDAuthor verwendet. Damit habe ich auch die gesamte DVD zusammengestellt.
     
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Also der TMPGEncDVDAuthor schreibt schon von Haus aus den "richtigen" Booktype (Brennmodul ist das von Sonic...). Daran kanns also nicht liegen.
    Brenngeschwindigkeit runtersetzen wäre die nächste Möglichkeit.
    Oder Firmware-Update für den Brenner.
    ...wie ist das mit den Einstellungen des Players? Ich meine, hat er so etwas wie eine festgelegte "First Play action"? - also dass er nach dem Einlegen etwas bestimmtes auf der DVD sucht, das aber nicht da ist. Bei der Erstellung der DVD im DVDAuthor kann man ja auswählen, was als erstes angespielt werden soll (ich nehm immer "track menu"). Möglicherweise gibt es da etwas im Einstellungsmenü des Players...
     
  12. andy33

    andy33 Megabyte

    Firmware habe ich schon upgedatet ich habe ja den Samsung TS-H552U Brenner. Der ist jetzt auf Firmware US05, was meines wissens die neueste ist.
    Brenngeschwindigkeit habe ich bei 8x gehabt auf nem 8x DVD-R Rohling von Ultron (das steck ein RITEK G05 hinter)
    Muss ich beim nächsten Projekt mal ausprobieren was passiert wenn ich den Rohling nur 4x beschreibe.

    Was der Player am liebsten als Startsequenz will weis ich leider nicht. Das ist nirgends dokumentiert.
    Die DVD habe ich ohne TrackMenü, sondern nur mit MainMenü erstellt. Das sind dann bei mir 6 Track drunter. Habe dann natürlich auch MainMenü als Start definiert.

    Das komische ist ja auch das er manchmal auch ganz normal findet. Sprich Player anschalten, Open, Disc einlegen, Close und nach wenigen sekunden ist das Main Menü da.
    Manchmal (leider immer öfter), sucht er sich aber nen wolf. Dann zeigt er mir Minutenlang nur "loading" an und nix passiert. Dann muss ich entwder ein und ausschalten oder Schublade auf und zu. Und das dann bis zu 20 mal. :confused:

    gruß
    andy33
     
  13. andy33

    andy33 Megabyte

    Habe mir den DVD-Identifier gezogen umd die Rohlinge zu identizieren. Aber der erkennt auch die gebrannte DVD noch als DVD-R, gibt es ein anderes Tool um den Booktype zu prüfen? Oder gibt es evtl. auch was um den Booktype nachträglich zu ändern?

    gruß
    andy33
     
  14. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Das ist normal -das bitsetting ist auch nur softwareseitig, der DVDIdentifier liest die "Hardware-Infos" aus.
    ...negativ...

    Klingt aber - nachdem ich mir den ganzen Thread nochmal zu Gemüte geführt habe - immer noch irgendwie nach "Rohlings-Problem". Du solltest mal den "Hersteller" (den dir der DVDIdentifier anzeigt) wechseln.
     
  15. andy33

    andy33 Megabyte

    Hm, ja das ist natürlich so ne sache mit dem Rohling Hersteller wechsel. Denn so wie ich festgestellt habe steckt hinter sehr vielen Rohlingen RITEK. Hatte schon ein paar ausprobiert und irgendwie waren es imme die Ritek dinger.

    Gibt es denn einen wirklich guten Hersteller und von wlelchen Rohling Anbieter wird er angeboten? Dann probier ich das gerne nochmal, obwohl schade wär es dennoch, weil der Mustek Player so gut mit Ritek klar kommt. Hatte sogar extra nch Rohlingempfehlungen für den Mustek gelesen wo der Ritek Rohling sehr gut war.

    Aber gut, ich muss also irgend einen Kompromiss finden, damit beide Player zufrieden sind.

    ich werde mal suchen gehen (googeln)
     
  16. A-0-8-15

    A-0-8-15 Byte

    Wieso macht ihr es so umständlich?? Wenn ihr nur ne DvD kopieren wollt nehmt doch Alcohol120,Clone DvD oder Clone Cd und macht ne 1:1 Kopie! Funzt auch jeden Fall!
    mfg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page