1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit E8400

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Leisor, Aug 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leisor

    Leisor Byte

    Hallo,

    ich habe ein schwerwiegendes problem, bei dem mir bisher keiner helfen konnte. Folgendes:

    Mein System besteht aus folgendem.

    Mainboard: Gigabyte EP35-DS3 rev 2.1
    CPU: Intel core 2 duo E8400 2x3,00 GhZ
    CPU Lüfter: Xigmatek S1283
    RAM: 4gb kit 2x2gb OCZ 1000er Platinum
    Netzteil: Corsair HX520 Watt
    Laufwerk: LG Sata
    Festplatte: Samsung F1 Spinpoint 640GB Sata 2
    Betriebssystem: Windows Vista 64bit home premium

    Nun zu meinem Problem.

    Mein Rechner hat sich immer in gewissen Abständen aufgehangen ( Bild friert ein ) sprich nix geht mehr nur mit Reset zu beheben. Darauf habe ich ein Bios update durchgeführt. Dadurch bleibt der Rechner nicht mehr hängen, sondern geht komplett aus. Nun das lustige. Tausche ich Prozessor und Netzteil aus gegen ältere Teile läuft alles ohne Probleme. Setze ich nur das neue Netzteil ein , lasse als Prozessor aber das alte Teil, hängt er sich wieder regelmässig auf. Setze ich das alte Netzteil mit dem neuen Prozessor ein, geht er immer beim windows files laden aus. Ich weiss nun leider nicht mehr weiter, in mehreren Foren konnte man mir nicht helfen, drum will ich es hier mal versuchen und hoffe auf brauchbare Tips und eure Hilfe.

    mfg bitte um Hilfe
     
    Last edited: Aug 9, 2008
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Was mich brennend interessiert ist die Grafikkarte

    sicher, dass Du das richtige BIOS von Gigabyte geladen hast?
    welches Netzteil tauschst Du aus?
    gib die Amere Linien pro Volt Schiene hier an (von Deinem Netztel)

    wann bzw bei welcher Anwendung hängt sich der PC auf?

    starte den Rechner NUR im abgesicherten Modus und schaue, ob der PC wieder sich aufhängt. Ist es der Fall, könnte es am RAM liegen, dann mache für jede 2GB Riegel (damit Du weisst welche Defekt ist) den Memtest86+

    Es kann an Treiber liegen, vorallem für 64bit Windows, überprüfe alle Treiber für Deine Hardware, ob sie wirklich für 64bit sind.
     
  3. Leisor

    Leisor Byte

    achja Grafikkarte hab ich vollkommen vergessen. ist ne Sapphire HD4870 512MB, die Probleme treten allerdings auch bei ner alten x1600 pro auf.


    also das richtige Bios ist es. Das neue Netzteil will ich umtauschen, da der Rechner nur mit diesem einfriert. Das Bild friert überall ein mal früher mal später, meistens schon beim windows Vista Install beim expandieren der Daten. Der Ram ist in Ordnung, wie geschrieben alle Teile funktionieren nur zusammen mit dem E8400 oder dem Netzteil tauchen die geschriebenen Probleme auf. Die Leistung des NTs ist

    +3.3V 24A 140W
    +5V 24A "
    +12V1 18A 480W
    +12V2 18A "
    +12V3 18A "
    -12V 0.8A 9,6W
    +5VSB 3A 15W

    Also mit NT und und Prozessor ( Singlecore Prozessor Pentium D 3GhZ )
    und dem alten 350W Netzteil ( A Leistung unbekannt ) jedenfals beides fast 3 jahre alte Teile, läuft der neue Rechner ohne Probleme. Wichtig ist nur zu wissen ob die defekten Teile denn wirklich das NT und der Prozz sind oder ob nicht doch das mobo die Finger im Spiel hat...
     
    Last edited: Aug 9, 2008
  4. Fugi

    Fugi Byte

    hört sich ja fast an als wenn du zu wenig saft hast hol dir doch ma irgendwie n stärkeres netzteil zur hand n 600W
     
  5. Leisor

    Leisor Byte

    also an der Wattzahl wirds ja wohl net liegen mit ner single CPU, 1 harddisk 1 Laufwerk un gerade das Board und der Prozessor sollen ja besonders sparsam laufen. Wie siehts denn mit den Ampere Zahlen aus, könnte es nich eher dadran liegen?
     
  6. Fugi

    Fugi Byte

    ähm sind doch beides dualcore prozis?!
     
  7. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    eigentlich sollten beides dualcores sein der E8400 so oder so und nen pentium D, augenmerk auf das D auch
    Ehm miss odch einfach mal die spannungen bevor sich die kiste aufhängt entweder multimeter in nen laufwerksstecker oder bevor er hängt speedfan oder everest.

    Aber ich habe das selbe board und bei mir setzt das die RAMeinstelölungen immer falsch also kontrollier mal im Bios ob die latenzen und spannung von RAM stimmt
     
  8. Leisor

    Leisor Byte

    ups verschrieben meinte net single CPU sondern single GPU. Jedenfals treten die Probleme nur mit dem Netzteil und dem E8400 auf. In Speedfan oder Everest reinzukommen könnte natürlich schwer werden wenn der Rechner immer ausgeht ;). Aber wenn der Rechner mit dem Pentium D ohne Probleme läuft dann kanns doch schonmal nix mit dem mainbaord zu tun haben oder seh ich das falsch? Was mich jedch nur wundert ist das das Bild einfriert regelmässig mit dem neuen HX520 Watt Netzteil. Wie geschrieben mit dem Pentium D und dem alten 350 Watt Netzteil läuft der Rechner ohne Probleme. Was mich noch etwas wundert. Vor dem Bios update, ist der Rechner nur eingefroren mit dem E8400 und dem HX520 Watt Netzteil und ist NIE ausgegangen. Seit dem Bios update geht der Rechner immer in Verbindung mit dem E8400 aus, zu 100% vor dem expandieren der Daten. Da der Rechner ja mit dem 350 Watt Netzteil und dem pentium D ohne Probs läuft, denke ich auch mal das die RAMS richtig eingestellt sind und korrekt laufen.
     
    Last edited: Aug 10, 2008
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du hast ja da alles schon durchgekaut bzw ausprobiert. Ich verstehe auch nicht, warum ein Bios Update das Verhalten des Problems nur verschiebt. Ich nehme an, dass Du das Bios Update Version F3 für Dein Board geflashed hast.
    Die 12V Linie vom Netzteil ist mit 18A für eine HD4870 zu schwach. Aber weil das Problem auch mit ne alte Graka bleibt, nehme ich auch an, dass es am Mainboard liegt. (irgendein Defekt vllt elektrostatisch od was nicht mehr nahtlos angebracht bzw abgebrochen)
    Wenn Du ein anderes Mainboard auswählst, dann nehme auch ein anderes Netzteil, lieber etwas mehr Watt (gegen 600W) und schaue auf die Volt Linien, denn die Graka saugt ganz schön Watt (12V Linie). Die 12V Linie mit mind. 24A, noch schöner wäre 30A. Corsair HX Serien sind etwas schwach auf der Brust (bzw. Ampere)
     
  10. Leisor

    Leisor Byte

    beide dieser Teile haben die 2 Wochen Rückgaberecht nun schon überschritten :/ ich werde versuchen es umzutauschen. Mit den P45ern hatte ich hiervor zweimal diesen Fehler das der Rechner beim windows install einfach aus ging. Gibt es denn ein P35 das ihr empfehlen könnt? Oder eventuell auch ein NT das für mein System ausreichend währe?
     
    Last edited: Aug 10, 2008
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Welche P45er? Auch von Gigabyte? Vll. probierst Du mal das ASUS P5Q Pro o.ä.
     
  12. Leisor

    Leisor Byte

    Gigabyte EP45-ds4 und Asus P5Q-pro wahren bei mir defekt geliefert worden.
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Seltsam. Also wenn das jetzt das 3."defekte" Mainboard ist, dann würd ich vll. mal schauen ob es an etwas anderen liegt.
    3 mal in folge ist entweder extremes Pech...oder es liegt vll. echt an etwas anderem.
     
  14. Leisor

    Leisor Byte

    ich weiss auch nich was ich hier andauernd fürn Pech habe, seit 5 Wochen dauernd Reklamationen usw. weil der Rechner net rund läuft. Aber kann es denn wirklich das Mainboard sein wenn der Rechner mit anderem NT und anderem Prozessor läuft? Falsch montiert ist defenitiv nix der 4. Rechner den ich mitlerweile selber zusammen gebaut habe, nur soviel Probleme wie jetzt hatte ich noch nie.
     
    Last edited: Aug 10, 2008
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    3. defekte MB's da gehe ich schon eher davon aus, dass Du Dich nicht elektrostatisch entlädst. Sehr sensibel sind MB, Graka und RAM Modulen, alle anderen Komponenten sind auch sensibel auf elektrostatische Entladung.
     
  16. Leisor

    Leisor Byte

    1. habe ich Gummihandschuhe benutzt. und 2. kann ich mir nicht vorstellen dasses das mobo ist wenn es mit nem anderen prozessor und anderem NT Problemlos läuft
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich nehme sehr an, dass es am Mobo liegt. E8400 CPU wurde mit der Bios-Version F13 vom 10.7.08 für das Mobo kombatibel gemacht. Irgendwas ist da schief. Ich weiss nicht, ob die E8xxx Wolfdale Serien von Intel wirklich alle 0-Steppings sind. Gem. BIOS Update , http://www.gigabyte.ch/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ProductID=2682 , wird "nur" E0 Stepping unterstützt.

    Ich würde da Gigabyte Support anschreiben.
     
  18. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    @rotmilan es geht hier um das
    EP35-DS3 rev 2.1
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  20. Leisor

    Leisor Byte

    also es ist das F3 was ich geflasht hab. Das F13 ist fürs P35 nicht fürs EP35.http://www.gigabyte.ch/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ProductID=2675 . Da fast alle Teile von kmelektronic aus der Filiale sind, habe ich den Rechner denen gegeben und sollen selber rausfinden welches Teil es ist. Denn inzwischen ist es 6 Wochen her wo ich das erste Teil bekommen habe und den ständigen Rückgabemist bin ich leid. Ich werde ja sehen was rauskommt dauert ca 2 Wochen aber is denke ich das beste. Sobald ich näheres weiss werde ich es natürlich posten fals mal andere ein derartiges Problem haben werden.

    mfg
     
    Last edited: Aug 11, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page