1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit ECS K7VZA Rev. 3 und Win2K

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Brillo, Sep 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brillo

    Brillo Byte

    Hallo!
    ich habe ein Problem mit den o. g. Komponenten. Ich weiß, das folgende Thema geht schon länger durch die Newsgroups. In der Hoffnung, daß mir hier jemand helfen kann.

    Ich habe folgende Ausstattung:
    ECS K7VZA Rev. 3 - BIOS 3.3b v. 20.09.2001
    AMD Duron 750
    512 MB RAM
    ATI-Grafikkarte (8MB-Standard)
    Adaptec 2940AU PCI
    Netzwerkkarte Realtec-Chipsatz
    AVM Fritz!Card PCI

    Windows 2000 mit SP-1, Alle Sicherheitsupdates getätigt, InternetExplorer 6.

    Der Rechner läuft, aber träge und langsam. Die Soundausgabe stottert, das kann man sich kaum anhören.
    Installiere ich die VIA 4in1-Treiber ODER den SP-2 läuft das System zwar schnell AAABBBEEERRR: Der Rechner stürze nach einiger Zeit immer wieder ab. Es kann sein, daß das System an einem Tag einwandfrei funktioniert und an anderen Tagen stürzt das System alle paar Minuten ab. Komisch an der Sache ist, daß ich nichts mehr bedienen kann aber über\'s Netzwerk noch auf den Rechner zugreifen kann. Deinstalliere ich die VIA4in1-Treiber bzw. den SP-2 läuft das System wieder aber dann wieder so langsam wie oben beschrieben.
    Das Problem KANN NUR am VIA-Chipsatz liegen, wiel ein Bekannter von mit das gleiche Problem hat und komplett andere Hareware benutzt (Gleich ist, daß er einen AMD-Prozessor hat und einen VIA-Chipsatz auf dem Board hat).
    Ich verzweifel langsam wegen der Fehlersuche. Dank eines Users hier habe ich schon einen Tip bekommen (http://www.hardtecs4u.com). Leider haben die genannten Tips der Homepages nicht zum Erfolg geführt.
    Wer kann mir hierbei helfen?
    Ich danke Euch jetzt schon.
    Gruß
    Timm
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi Brillo,

    habe auch so}nen Board von ECS, allerdings Biosvers. 3.2 vom 14.03.2001. Auch nen 750er Duron und 256 MB-Ram. Ist mehr son Testrechner für mich, aber egal. Ich habe auch so gewisse Probleme damit, sobald ich Windows98/ oder 2000 Installiere funzt er noch einigermassen, sobald ich den 4in1Treiber von Via inst. habe ich nur noch den Primaeren IDE Controller, der Sekundaere ist wie vom Erdboden verschwunden. Selbst mit den neuesten Treibern geht es nicht. Zur Zeit habe ich Win2000 mit SP2 Installiert, zumindest läuft meine WD-Platte im UDMA-Modus während das CD-Rom laufwerk im PIO-Mode 4 daherschleicht. Übrigens ist es egal was fürn Win ich aufgespielt habe ob 98 oder 2000 das Problem war das gleiche.Ich stimme Dir zu das es am Via-Chipsatz hängen muss, aber ich habe auch ein DFI-Board auch mit Via und da läuft es einwandfrei. Anscheinend haben die ECS-Boards besonders die k7vza so ihre Probleme. Was die Abstürze betrifft, kann ich mir auch nicht erklären, bei mir läuft er soweit sogut. Ich hoffe Dein Problem kann noch jemand anders auf die Schliche kommen.

    Gruss Snake
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page