1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Ethernet-Controller

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Fall0utB0y, May 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fall0utB0y

    Fall0utB0y Byte

    Moin,

    bin mir nicht sicher ob dieses Problem im richtigen Forumsteil untergebracht ist, vermute aber mal stark das es irgendwas mit Windows-Macken zu tun hat :)

    Also mein Problem ist folgendes: Ich habe mein Windows vor kurzem neu installiert (vorher formatiert) und dann wie immer sämtliche Treiber, Software etc. aufgespielt. Nur diesmal ist scheinbar was bei meiner Triberinstallation nicht richtig gelaufen. Denn laut Gerätemanager wäre unter "Andere Geräte" ein "Ethernet-Controller" nicht korrekt installiert, halt son gelbes Fragezeichen mit nem schwarzen Ausrufezeichen dahinter, wisst schon was ich meine :) Bin zunächst davon ausgegangen, dass es sich um eine Netzwerkkarte handelt, unter Netzwerkadapter sind jedoch beide korrekt installiert. Kurz mal zu meiner relevanten Hardware:

    Mainboard: Asus (genaue Kennung nicht im Kopf) NForce 2 Deluxe mit Dual Lan. Sprich 2 Netzwerkadaptern wenn ich mich nicht irre.

    Habe versucht einfach nocheinmal die Mainboard Treiber von Nvidia aufzuspielen, Problem blieb jedoch. Wäre ja nicht so dramatisch, da ich ja noch ins Internet komme, dass Problem ist nur auf einmal die Geschwindigkeit. Habe eine 16 MBit Verbindung, läuft aber gerade wie DSL 1000, es scheint also irgendwie damit zusammen zu hängen.

    Lange Rede, kurzer Sinn, hat hier jemand ne Idee was das sein könnte? Dankeschön schon mal im vorraus!

    mfg Fall0utB0y
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Asus A7N8X-E Deluxe?
    Der 2te Netzwerkanschluß sollte ein Marvel Yukon sein. Dee Marvel-Treiber kommen nicht mit dem Chipsatztreiber mit.

    Wo steckt das Netzwerkkabel denn drinn? Oben oder Unten(Marvel)?

    Systemsteuerung->Netzwerverbindungen Was steht da so?

    Schau mal mit Everest nach den Netzwerkeinstellungen
    http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=254&pk=102429
    Unter Netzwerk->Windows Netzwerk.
     
  3. Fall0utB0y

    Fall0utB0y Byte

    Hi,

    Danke für die Antwort! :)

    Also "A7N8X" stimmt, allerdings ohne das "-E". Das Kabel steckt zur Zeit in dem unteren Anschluss, dass jedoch schon immer. Seltsamerweise läuft das Internet jetzt auch wieder mit normaler Geschwindigkeit, ohne das ich was verändert habe, der "Fehler" im Gerätemanager wird immer noch angezeigt.

    In der Netzwerkverbindung werden mir unter dem Punkt "Lan oder Hochgeschwindigkeitsinternet" zwei Zweilen angezeigt:

    1394-Verbindung --> Verbindung hergestellt ---> 1394-Netzwerkadapter

    LAN-Verbindung --> Eingeschränkte oder keine Konnektivität --> NVIDIA nForce Networking Controller


    Und seperat darüber meine Internetverbindung.

    Das mit dem Programm werd ich mal ausprobieren!

    mfg Fall0utB0y
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    1394-Verbindung --> Verbindung hergestellt ---> 1394-Netzwerkadapter

    Firewire-Anschluß. Kann deaktiviert werden, falls nicht gebraucht.

    LAN-Verbindung --> Eingeschränkte oder keine Konnektivität --> NVIDIA nForce Networking Controller
    Steckt da n Kabel drinn? Ohne Kabel sollte da stehen "Netzwerkkabel wurde entfernt" +(vieleicht) mit Firewall,

    denn da is ja noch
    Wenn das Kabel unten steckt, isses der Yukon-Anschluß ohne Treiber. Das scheint zwar manchmal unter XP zu funktionieren, aber nich so richtig.

    Letzter Yukon-Treiber
    http://www.marvell.com/drivers/upload/yk51x86v10.14.6.3.zip
    oder
    http://marvell.com/drivers/upload/yk51x86v10.14.6.3.zip
    Is für XP.
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hab bei mir gerade mal umgesteckt(auf den Yukon, mit dem letzten Treiber). Downloadspeed wie gehabt(hab auch 16Mbit-Leitung). Also sollte bei dir ein Treiber- oder Leitungsproblem vorliegen.

    Allerdings kann ich nicht auf 1000 umstellen. Übertragungsrate 100 Mbit/s, Gerätemanager...->Erweitert: Geschwindigkeit und Duplexmodus Auto und 100Mbit.
    Das sollte aber "gerade so" fürs Internet reichen.
     
  6. Fall0utB0y

    Fall0utB0y Byte

    Hi,

    bin jetzt gerade nicht zu Hause, aber ich werde mal die beiden Treiber herunterladen und ausprobieren. Aber wie soll der "Normal-Nutzer" eigentlich darauf kommen, dass ein solcher Treiber überhaupt benötigt wird, damit beide Netzwerkkarten funktionieren.

    Soweit ich es nämlich weiß, war es bei mir nie möglich, das Netzwerkabel vom DSL Modem in den OBEREN Steckplatz einzustecken, da so eine Verbindung nicht möglich war. Wobei es auch sein kann, dass das Problem mit dem "Ethernet-Controller" schon immer da war seit ich das Mainboard habe, es mir bloß nie aufgefallen ist, da ich eigentlich seit einigen Jahren keine hardwaretechnischen Probleme oder Treiberschwierigkeiten habe und so eigentlich nie in den Gerätemanager geschaut habe.

    "LAN-Verbindung --> Eingeschränkte oder keine Konnektivität --> NVIDIA nForce Networking Controller"

    Wenn die obere Zeile, also die meiner DSL Verbindung die eine Netzwerkkarte "repräsentiert", dürfte keine Kabel im "NVIDIA nForce Networking Controller" stecken, da nur ein Modem angeschlossen ist.

    Da ich wie gesagt gerade nicht zu Hause bin, ist es etwas schwierig das alles zu testen, werde aber sobald wie möglich einfach mal austesten was beim umstecken, Treiber installieren etc. passiert! Vielen Dank schon mal für deine Hilfe! :)

    mfg Fall0utB0y
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das is nur ein Treiber, aber 2 verschiedene Links.
    Wie schon gesagt, Oben is der Chipsatztreiber zuständig, unten muß extra Zeugs her. Ohne gehts nich so recht.

    Oder steht dein Board auf dem Kopf? Oben sind die P/S2 Anschlüsse.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page