1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit externen Festplatten (Windows 7 64 Bit)

Discussion in 'Windows 7' started by demeld, Apr 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. demeld

    demeld Byte

    Hallo!

    Ich habe mir vor kurzem einen PC selbst zusammengestellt und Windows 7 64 bit Professional installiert. Vorerst lief auch alles wie geschmiert, aber von einem Tag auf den anderen konnte ich plötzlich auf keine externe USB-Festplatte mehr zugreifen. Ich habe alles probiert. In unregelmäßigen Abständen funktioniert es manchmal (unabhängig davon, ob ich die Platten vor dem Start des PCs einstecke oder danach), aber auch nicht immer. Es kommt auch vor, dass die Festplatten korrekt angezeigt werden (Datenträgerverwaltung) aber wenn ich sie im Explorer auswähle, sind die Platten leer, auch wenn die entsprechende Speichermenge in den Eigenschaften als belegt angezeigt wird. Dann hat mal alles funktioniert und plötzlich, ohne dass ich neugestartet hätte oder im Standby war, geht wieder nichts.
    Windows habe ich bereits neuinstalliert (PC komplett formatiert), aber auch das half nichts.
    An der Hardware kann es meiner Ansicht nacht nicht liegen, da alle anderen USB-Geräte einwandfrei funktionieren (Scanner, Drucker, Maus, W-Lan Stick). Außerdem werden die Laufwerke auch korrekt im Bios angezeigt und ich kann z.B. von einem Stick booten.
    Im Internet konnte ich nirgends einen ähnlichen Fall finden, bei den meisten war einfach die Platte defekt oder der Laufwerksbuchstabe wurde nicht zugewiesen, aber das kann ich beides ausschließen.
    Was mir außerdem noch aufgefallen ist: Wenn ich das Problem mit einer externen Platte hatte, dann fährt Windows nicht richtig runter, sondern hängt sich beim Schriftzug "Herunterfahren" auf. Ohne das ich eine Platte angeschlossen hatte oder wenn alles mal funktioniert hat fährt er aber ohne Probleme runter.

    Tut mir Leid für den ellenlangen Text, aber ich wollte das Problem möglichst genau beschreiben.
    Ich bin auf jedenfall mit meinem Latein am Ende und wäre dankbar für jede Hilfe :nixwissen ;)

    Hier noch meine Hardwaredaten:

    Mainboard: ASRock Z68 Pro3-M
    Prozessor: Intel Core i5 2500 @ 3300 MHZ
    RAM: 2x4 GB DDR3
    Grafikkarte: Sapphire ATI Radeon 6950 mit 2 GB
    Betriebssystem: Windows 7 64 bit Professional
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie schauts mit den Rechten aus?
     
  3. demeld

    demeld Byte

    Hallo Dnarlor1968,

    ich hab eine Studentenlizenz, falls es das ist, was du meinst!


    Mfg Demeld
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nein, ich meinte Benutzerrechte auf Dateizugriff.
     
  5. demeld

    demeld Byte

    Also ich hab nur ienen Benutzer und der ist Admin. Was die Festplatten angeht funktionieren sie an anderen PCs einwandfrei!
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du vielleicht noch eie andere Festplatte, die noch nicht an diesem PC war?
    Und wie sieht's mit USB-Sticks aus?
     
  7. demeld

    demeld Byte

    Ich hab jetzt mal einen USB-Stick ausprobiert und auch eine weitere externe Festplatte, die ich bisher noch nicht hier angeschlossen hatte. Auch das hat nicht funktioniert, wobei er bei der Externen einmal angezeigt hat, dass ein USB-Gerät nicht richtig erkannt werden konnte. Kurz vorher hatte ich eine Platte eingeschlossen, die erkannt wurde und auf die ich auch zugreifen konnte. Das legte sich aber schnell wieder, als sich das XFast USB von ASRock meldete.
    Ich werde jetzt XFast nochmal deinstallieren, vielleicht liegt es ja daran, aber ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, weil ich nach der Neuinstallation das ganze erst ohne XFast versucht habe und da hats auch nicht funktioniert. Könnte das mit einem neuen Windows-Update zu tun haben?
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die sollten eigentlich aktuell gehalten werden.
     
  9. demeld

    demeld Byte

    Also Windows Updates sind auch auf dem neusten Stand seit gerade...leider hat das aber auch nicht geholfen!
     
    Last edited: Apr 23, 2012
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  11. demeld

    demeld Byte

    Hey!

    Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten und die Tipps!

    Ich hab alle Problemlösungen von Deinem Link mal ausprobiert, leider konnte aber auch das nicht helfen :(. Dewr Windows 7 hotfix konnt nicht ausgeführt werden, allerdings glaube ich nicht, dass es daran liegen könnte, da dort andere Symptome beschrieben wurden. Auch in der Regedit hab ich die Einstellung wie beschrieben überprüft, auch das war ok und das Löschen des INF-Cache konnte auch nix bewirken.

    Mfg Demeld
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die Platte war aber währenddessen abgesteckt?

    Gruß kingjon
     
  13. demeld

    demeld Byte

    Ja, ich hab vor dem Löschen alle USB-Speicher rausgezogen und dann auch nochmal neugestartet. Die anderen USB-Geräte wie Drucker, Scanner und W-Lanstick habe ich allerdings dran gelassen.
     
  14. demeld

    demeld Byte

    Noch ne kleine Zusatzinfo: ich hab jetzt mal mit PC Wizard 2012 (Hardwareausleser) überprüft und siehe da, er erkennt alle Festplatten sofort nach dem Anstecken, Windows selbst gibt aber keinen Mucks von sich (weder der typische Signalton noch die Anzeige eines neuen USB-Geräts).
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du meinst sicherlich das Motherboard, aber was ist mit der ext. Platte?
    Was ist das überhaupt für ein Modell?
    Ich habe gerade den Thread nochmals gelesen, es geht also nicht nur um die eine ext. Platte - sehe ich das richtig?

    Gruß kingjon
     
  16. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

  17. demeld

    demeld Byte

    Problem gelöst! Vielen Dank VB-Coder! Ich hab zwar keinen Schimmer, was ich gerade gemacht habe, aber im Moment läufts wieder einwandfrei! Mal sehn ob sich das hält ;)

    @kingjon: das hast Du richtig verstanden, ich hab vier externe Festplatten, zwei von CnMemory, eine von Trekstor und eine von Toshiba. Die haben auch alle noch gut an meinem Notebook funktioniert, deshalb hab ich einen Hardwarefehler ausgeschlossen. Und ja, ich meinte das Mainboard, hatte erst etwas Angst, dass das hin is und ich den PC nochmal komplett auseinandernehmen müsste, aber jetzt klappt ja zum Glück wieder alles.

    Für alle, die das gleiche Problem haben: Einfach dem Link von VB-Coder folgen und die Anweisungen im letzten Thread durchführen. Ich musste dann noch einmal neustarten, bevor es richtig funktioniert hat.


    Mfg Demeld
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page