1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Externer Festplatte - ständige Abstürze

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by master_bmr, Nov 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. master_bmr

    master_bmr Byte

    hallo,

    seit ca zwei jahren bin ich in besitz einer 500gb western digital festplatte, in verbindung mit einem dell inspiron 8600c (notebook).

    vom ersten tag an bis heute hatte ich eigentlich immer probleme mit ihr, besser gesagt eines. ständig erscheint die fehlermeldung: datenverlust beim schreiben :confused:

    am anfang dachte ich, gut, startschwierigkeiten, das geht vorbei!
    pustekuchen!
    als ein freund mir neulich berichtete, er habe dieselbe nachricht bekommen und bei ihm sei die platte danach kaputt gewesen, kam ich kurz ganz schön ins schwitzen, da ich zig gb an bildern(familienbilder) da drauf gespeichert habe(bin hobbyfotograf :))

    sachen wie kabel oder so kann ich ausschließen!
    an was kann das denn liegen?? meint ihr ich sollte mir gleich ne neue platte kaufen um die daten zu"retten"? würde ich allerdings nicht so lustig finden, denn eigentlich funktioniert sie ja, bis auf diese blöde fehlermeldung.

    ach ja, treiber für mainboard und so habe ich alle von der cd die mit dem computer mitgeliefert wurde, an denne wurde also nix gepfuscht! und noch was ganz nebenbei, bei anderen funktioniert die festplatte einwandfrei, nur bei mir nicht!
    will auf keinen fall meine daten in gefahr bringen :bet:

    ich hoffe ihr könnt mir helfen

    mfg
     
  2. naja wenn du bis jetzt keine probleme mit datenverlusten hattes dann geht das wohl noch spätestens wenn irgendwann mal einige ordner leer sind )kein witz hatte ich schon mal, platte voll aber alle ordner leer) dann solltest du eine backuplösung in betracht ziehen aber verlass dich nicht zu schnell auf eine platte ich hatte innerhalb von 2 wochen 3 kaputte platten (jedes mal aber regress bekommen)

    sonst guck mal bei arbeitsplatz-> eigenschaften der platte bei hardware --> erweitert --> volumes auf was das gestellt ist
    stell das mal um und guck mal ob sich was ändert
     
  3. master_bmr

    master_bmr Byte

    mhm, kann man das problem denn icht irgndwie beheben? hab schon mal gegoogelt und so manches gefunden, daraus werd ich aber überhaupt nicht schlau!

    soweit will ich es eigentlich nicht kommen lassen dass auf einmal meine ordner leer sind!
    angenommen ich würde mir jetzt ne andere platte kaufen, wäre das dann da auch so? mann echt ärgerlich das ganze! habe damals extra nicht die billigste genommen, und dann sowas!

    mfg
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das kann auch an deinem Notebook (Hardware) oder deinem Betriebssystem liegen, du schreibst ja dass das Problem an einem anderen Rechner nicht zu beobachten ist. Du solltest auch untersuchen ob es an anderen angeschlossenen USB-Geräten liegt (Wechselwirkung).

    Poste welches Betriebssystem installiert sind und ob alle Treiber aktuell sind.
    Allgemein solltest du ein zusätzliches Backup von wichtigen Dateien (Bilder, Dokumente usw) erstellen. Eine Festplatte kann zu jedem Zeitpunkt einfach ausfallen, was meist mit Datenverlust verbunden ist.
     
  5. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Wenn du die Möglichkeit hast mache ein Backup der Externen Platte, Formatiere Sie dann (Am Besten in NTFS) und spiele das Backup wieder zurück auf die Externe . Desweiteren rate Ich dir Dringend die Bilder und Wichtigen Datei9en zusätzlich auf anderen Medien zu sichern . Auch Festplatten können kaputt gehen und dann ist die Wiederherstellung nicht ganz so einfach (Bei Mechanischen Schäden zusätzlich ,wenn Überhaupt möglich,sehr Teuer) . Als Backup-Medien bieten sich GUTE DVDs oder ein Zusätzlicher Speicherplatz in Form einer weiteren Externen Festplatte an.
     
  6. master_bmr

    master_bmr Byte

    @wolfgang 77

    aber wenn doch meine hardware am pc beschädigt wäre, würden dann andere usb nicht uach fehlerhaft sein?? das aber ja nicht der fall!

    betriebssystem: xp prof mit sp 2, ob alle treiber aktuell sind weiß ich nicht! welche meinst du denn? grafikkarte und so auch?

    das mit dem formatieren hab ich ganz anfangs schon versucht und das hat auch nix gebracht! was meint ihr eigentlich wenn ihr von backup redet? einfach die dateien kopieren auf ein anderes medium, ist dass dann ein backup? oder braucht man dazu ein programm?
    ich weiß ihr lacht euch bestimmt tot über diese fragen, aber ich kenne mich damit halt nicht so gut aus :)

    komisch ist auch, dass sie manchmal wieder einwandfrei funktioniert, und ein anderes mal 10 abstürze hintereinander hat(bei der selben aufgabe).

    und nochwas zu der sache mit den dvds, das hab auch schon versucht, aber es ist einige male vorgekommen, dass die platte wieder keine lust hatte(während dem brennvorgang) und dann die dvd's hin waren, ging einige male so!

    mfg
     
  7. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Soweit du Platz auf deinem Rechner hast kannst du auch die Bilder,Musik und Videos auf den Rechner kopieren (In die entsprechenden Ordner unter Eigene Dateien. Das Formatieren geht dann Später über die Verwaltung/Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung in der Systemsteuerung.

    Noch Eins: Es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten.
     
  8. master_bmr

    master_bmr Byte

    hab auch nur eine 40gb festplatte im pc, auf der externen wären es gute 300gb!

    mfg
     
  9. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Kauf dir eine Interne dazu , die kosten heutzutage nicht mehr die Welt
    (Circa 40 € für 500GB) . Die kannst du Später in das Gehäuse der Externen einbauen falls diese wider erwarten kaputt sein sollte . Hole dir bitte Hilfe beim Einbau oder Poste hier wenn du Hilfe dabei benötigst.
    Sollte es eine P-ATA-Platte sein muß diese im PC als Slave eingebaut werden ,dies erreichst du in dem du das Kleine Kunststoffteil an der Platte nach Anleitung auf der Platte jumperst (UMSTECKST). Bei S-ATA -Festplatten musst du nur den Stromkabel und das Datenkabel mit der Platte verbinden und das Datenkabel zusätzlich mit dem Mainbord .
    Schau vorher in deinen Rechner ob er schon S-ATA-Anschlüsse besitzt am Netzteil und am Board.
     
  10. master_bmr

    master_bmr Byte

    mhm ja, aber dann könnte ich sie ja praktisch wegwerfen, dann hätte ich ja genug platz intern und bräuchte sie gar nicht mehr!
    unterstützt das denn mein pc überhaupt? kann ich einfach so mal von 40 auf 500gb umrüsten??
    und würde eine festplatte die in mein notebook reinpasst, dann auch einfach so in meine externen reingehen?
    ich meine, die ist ja viel größer(die externe) oder nicht?
    kann es sein, dass du da was verwechselst: ich habe keinen pc sondern ein notebook :)
    hab euch mal ein bild angehängt, auf dem ihren sehen könnt um was es sich bei meiner internen handelt! vllt kann mir dann jemand sagen was für mich in frage kommen würde!

    http://www.bilder-hochladen.net/files/8h3j-2-jpg.html

    mfg
     
    Last edited: Nov 27, 2008
  11. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    OHA NOTEBOOK Sorry Notebookplatten passen nicht in ein Externes Gehäuse ,allerdings kannst du dir auch von zb Pearl einen P-ATA/S-ATA Anschluß auf USB holen und dort eine Externe Zusätzliche anschliessen.
    Wir kommen vom Thema ab ,es geht im Augenblick doch darum die vorhandenen Daten zu sichern und dann der Externen Platte ein Neues Dateisystem zu geben (Nichts anderes wird beim Formatieren gemacht).
    Also um Dateien zu Speichern benötigst du ein entsprechendes Medium.
    Bei dieser Menge eine Zweite Externe Festplatte oder einen Frund mit Externer Platte und genug Speicherplatz ,oder auch falls vorhanden einen Desktoprechner und ein Netzwerkkabel.
     
  12. master_bmr

    master_bmr Byte

    meinst du das ändert was, wenn ich die nochmal formatiere?
    hab ich ja erzählt, dass ich das ganz anfangs schon mal versucht habe und es hat nix gebracht!

    liege ich richtig, wenn ich annehme, dass du mit "dateisystem" ntfs oder fat32 meinst? im prinzip ändert das formatieren doch gar nix, außer dass die platte komplett leer gemacht wird oder?
    kann mir jemand vllt eine platte empfehlen, kenn mich da nicht aus, was gut ist und was nicht!

    mfg
     
  13. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Beim Formatieren wird die Partitionstabelle (Also das GEDÄCHNIS der PLATTE neu geschrieben , ist so wie das Inhaltsverzeichnis des Datenträgers . Dazu solltest du mal nach einem Werkzeug des Plattenherstellers unter dessen INET-ADRESSE suchen da solche Tools besser auf deine Platte abgestimmt sind als das Interne Formationstool im Betriebsprogramm des Rechners. Es gibt auch Überprüfungstools dort die eventuelle Hardwareschäden erkennen können.
     
    Last edited: Nov 27, 2008
  14. master_bmr

    master_bmr Byte

    ja, aber das hat damals auch nichts gebracht, kann mir nicht vorstellen, dass es jetzt was bringen wird :rolleyes:

    mfg
     
  15. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hast du das letzte BIOS, das es für dieses NB gibt (ist immerhin von 2004 oder so). Dell hatte damals häufig USB-Probleme, die per BIOS-Update häufig behoben wurden.
     
  16. master_bmr

    master_bmr Byte

    ne hab ich nicht, das ist immer noch das wo damals schon drauf war!
    du hast recht, es ist von 2004! wo kann man das runterladen, und kann man es auch als, ich sag mal "laie" in betrieb nehmen?

    mfg
     
  17. master_bmr

    master_bmr Byte

    kommt schon, lasst kich nicht hängen, wo gibts so ein bios update? und kann ich es installieren?

    mfg
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da musst du bei deinem Notebookhersteller schauen, eventuell mal direkt anfragen.
     
  19. master_bmr

    master_bmr Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page