1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit externer Festplatte unter XP nach Benutzung mit Windows7

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Wupperstone, Nov 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    bin neu hier und hoffe, dass mir jemand helfen kann, ein großes Problem zu lösen. Ich habe 2 Laptops, einen unter XP, den anderen unter Windows7. Auf einer externen Festplatte habe ich über 300 GB Musiktitel und hatte damit unter XP nie Probleme. Nun habe ich sie neulich an den Laptop mit Windows7 angeschlossen und nun klappt es nicht mehr, diese externe Festplatte unter XP zu benutzen. Ich kann zwar in alle Ordner und Unterordner einsehen, auch die Titel sind da, doch wenn ich sie hören, also öffnen will, kommt vom Windowsmedia-Player folgende Fehlermeldung:
    Windows Media Player kann auf die Datei nicht zugreifen. Möglicherweise wird die Datei aktuell verwendet, Sie haben keinen Zugang zu dem Computer, auf dem die Datei gespeichert ist, oder die Proxyeinstellungen sind nicht korrekt.
    Auch ein Kopieren der Ordner und Titel auf die Festplatte des XP-Laptops klappt nicht, hier erfolgt folgende Meldung:
    Desktop kann nicht kopiert werden: Zugriff verweigert. Stellen Sie sicher, dass der Datenträger weder voll noch schreibgeschützt ist und die Datei nicht verwendet wird.
    Über Eigenschaften stelle ich dann zwar fest, dass der Ordner einen Haken bei "Schreibgeschützt" hat und kann diesen auch entfernen, hilft aber nicht, denn beim nächsten Kopierversuch erfolgt wieder diese Meldung.
    Ich bin echt am verzweifeln. Warum tut Microsoft uns Kunden so etwas an? WER KANN MIR HELFEN? Bitte 'nen Doofen erklären, habe wenig Ahnung...

    Ach so, ja, ich benutze WindowsXP Prof., version 2002,Servicepack 2.
     
  2. Leonis2

    Leonis2 Kbyte

    Hallo
    Willkommen im Forum.

    Es könnte sein das Win 7 der zugriff zu deiner Festplatte geändert hat.
    schliesse die Festplatte wieder an dein PC mit Win7 an und versuche der Vollzugriff zu bekommen von deiner Festplatte.

    Schau hier.

    Gruss Leonis
     
  3. Erst einmal Danke für den Rat - hab's probiert, hat aber nichts geholfen. Die Fehlermeldungen bleiben bestehen. Wie gesagt, ich kann alle Ordner und Songs auf der externen FP sehen, nur nicht abspielen, kopieren oder verschieben.
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Das hat nix mit WIN7 oder XP zu tun. Vermutlich wurde die Platte mal wieder einfach so vom USB-Port abgezogen OHNE DIESE VORHER PER SOFTWARE ZU ENTFERNEN.

    Hier ist die FAT defekt. Zuerst ein Image der Palte machen und dann erst mit diversen Testtools versuchen die Platte lesbar zu machen. Z.B. GetDataBack
     
  5. Auf dem Windows7-Rechner habe ich vollen Zugriff über USB-Port auf die gesamten Musikdateien und kann Sie auch abspielen. Da ist alles bestens.
    Unter diesen Umständen habe ich jetzt natürlich Angst weitere externe Festplatten die unter XP Daten erhalten haben an den Rechner mit Windows7 anzuschließen. Dann geht nach her gar nichts mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page