1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit externer Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by if_madi, Feb 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. if_madi

    if_madi Byte

    Hallo, ich habe mir vor kurzem eine externe Festplatte von Samsung (3,5 Zoll mit 250 GB) und ein dazugehöriges Gehäuse (SATA I/II to USB+eSATA Mobile Enclosure) zugelegt. Nachdem ich die Festplatte in das Gehäuse eingebaut habe, ist die Festplatte via USB und Netzteil an den Rechner bzw. an das Stromnetz angeschlossen worden. Windows hat beim Systemstart ein neues Gerät erkannt und die Treiberdatenbank aktualisiert. Dann habe ich die Festplatte formatiert. Dabei fangen die Probleme an. Zwar wird die Platte im Gerätemanager als Wechseldatenträger angezeigt, jedoch ohne Größenangabe. Auch ein Zugriff auf die Platte ist nicht möglich, ebenso wie eine Partitionierung. Ich benutze noch einen alten Rechner mit einem alten Betriebssystem (Windows ME), sofern das relevant ist. Leider kenne ich mich mit Hardware gar nicht aus. Was kann ich also machen, um die Festplatte ans Laufen zu bringen. Benötige diese dringend zwecks Datensicherung.
    Für Hinweise bin ich sehr dankbar.
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ja klar ist das so! Du mußt doch zumindestens erst einmal eine Partition erstellen und ihr den gewünschten Speicherplatz zuordnen. Diese Partition kannst Du dann formatieren und voila, Du kannst mit ihr arbeiten!

    Gruß Horst1!
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    du meinst interne HD?

    Wird die Platte korrekt vom BIOS erkannt? Kannst du die Platte einrichten, wenn du sie direkt an den PC anschliesst?

    Horst: er wollte ja partitionieren...
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Oh nein, er hat sie formatiert, "ohne" eine Partition erstellt zu haben. Das muß er aber tun, selbst wenn er dafür die ganze Platte verwenden will.
    Zitat if_madi:
    Mit seinem Windows ME dürfte er jedoch auch so Schwierigkeiten bekommen, denn ich weiß jetzt echt nicht, ob ME mit Platten dieser Größenordnung zurecht kommt. (Ich hatte nie ME, sondern nur Windows 98 SE und auch das ist lange lange her.)

    Gruß Horst1!
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Auaaaaa... ach und das noch:
     
  6. if_madi

    if_madi Byte

    Erst mal Danke für die schnellen Antworten. Leider tauchen jetzt mehr Probleme als Antworten auf. Ob die Platte im BIOS korrekt erkannt wird, wage ich zu bezweifeln. Allerdings bin ich mir da auch nicht sicher, welcher Eintrag im BIOS stehen müsste, wenn die Platte korrekt erkannt wird. Intern habe ich sie noch nicht eingebaut, da wüsste ich auch gar nicht, wie das geht.
    Ich würde die Platte gerne partitionieren, allerdings wird diese in der Partitionierungs-Software gar nicht aufgeführt. Wie also kann ich formatieren und partitionieren? Leider hängt sich der Rechner immer auf, wenn ich die Platte einschalte und auf sie zugreife will.

    Wie müsste ich denn überhaupt vorgehen, um eine neue (unformatierte und nicht partitionierte Platte) ans Laufen zu bringen?
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Welche Software?

    Eventuell ist dein Chipsatz zu alt und inkompatibel zu dem Chipsatz des USB-Gehäuses. Kannst du die Platte an einem anderen PC testhalber anschliessen?
     
  8. if_madi

    if_madi Byte

    Nein, an einen anderen PC kann ich die Platte nicht anschließen. Wie kann ich denn herausfinden, ob der Chipsatz inkompatibel ist?
    Zum Partitionieren wollte ich Paragon Partition Manager benutzen.
     
  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @if_madi!
    Zitat von if_madi:
    Und genau dies ist Dein Fehler! Vor dem Formatieren hättest Du erst einmal eine oder mehrere Partitionen erstellen müssen, die Du im Anschluss daran hättest formatieren können.
    @derupsi!
    Ich habe in letzter Zeit wiederholt feststellen müssen, daß Du versuchst, aus welchem Grund auch immer, Haare in der Suppe zu finden. Bitte unterlasse das! Ich mache hier Support, wie viele andere auch. Wenn Du etwas besser weißt als ich, dann schreibe es meinetwegen als Deine ganz persönliche Weisheit in den jeweiligen Thread. Ich versuche ja auch nicht, den absoluten Schlaumeier heraus zu kehren. Aber Deine Art geht mir schon ein wenig auf den Wecker! Sie nervt! Ich will keinen Streit mit Dir, das wenigstens wirst Du Dir doch merken können? Oder?

    Gruß Horst1!
     
  10. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Das Problem kenne ich.

    Die Lösung heißt ganz klar - du musst dir einen anderen PC suchen - einen mit XP!

    Dort die Platte mittels der Datenträgerverwaltung zuerst einmal partitionieren - wenn ein Partition vorhanden ist - diese löschen und dann am besten 3 neue (je 80 GB anlegen).

    Dann die Festplatten formatieren - aber nur mit FAT 32!
    Auf jede Partition eine kleine Datei kopieren (dient zum TESTEN).

    Dann den PC mit ME ausschalten und die Festplatte an USB anschließen (hintere Anschlüsse - nicht die an der Gehäusevorderseite - da könnte es Probleme geben).
    Den PC starten - und nach dem Start im Arbeitsplatz die Festplatte suchen. Versuchen die Dateien die vorher aufkopiert wurden zu lesen.
    Wenn das nicht klappt - im Gerätemanager nach Ausrufezeichen suchen (das ist dann die Festplatte).

    Gruß
    Thomas
     
  11. if_madi

    if_madi Byte

    Wie kann ich die Platte denn partitionieren, wenn sie noch nicht formatiert ist? Welche Schritte muss ich da durchführen? Gibt es dafür ein Windows-Bordmittel, brauche ich eine spezielle Software, oder geht das gar unter DOS? Danke schon einmal im Voraus.
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich korrigiere nur fehlerhafte oder falsche Aussagen.. [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page