1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit externer HD und Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by energiiie, Jan 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. energiiie

    energiiie ROM

    Hallo liebe User.
    Vor ca. 2 Monaten installierte ich Linux Opene SUSE 11.0 auf meinem PC.
    Dann begang ich den Fehler und installierte Windows dazu, dann konnte ich natürlich folglich nur noch auf WIndows XP zugreifen, da die konfiguration mit 2 Betriebsystemen einfach überschrieben wird. Ich hätte ja zuerst Windows installieren müssen. Nun wollte ich mit KNOPPIX die alten Daten auf der Partition, auf welcher sich Linux befindet, sichern. Ich schloss also die externe HD an. Lieder war sie in FAT32 formatiert und ich hatte mit Linux bzw KNOPPIX keine Schreibrechte. Ich starte Windows um die externe HD mit FAT zu formatieren. Auf der externen HD befanden sich noch Daten. Nun konnte ich die Festeplatte aber nicht mal mehr öffnen. Es kam das eine bestimmte Datei keine zulässige Win32 Anwendung ist. Es muss also irgend eine Datei gewesen sein, welche Linux autoamtisch oder ich irgendwie unbewusst auf die Festplatte gebracht haben. Wie löse ich nun das Problem so das ich unter Windows XP wieder fehlerfrei auf die HD zugreifen kann, ohne das Daten auf ihr verloren gehen?
    Ich danke für Hilfe und Unterstützung und entschuldige evtl. Fehler, da dies mein erster Post hier ist.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Nils S.
     
    Last edited: Jan 26, 2009
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Den Grub kann man ruhig mal überschreiben, ohne Linux neu installieren zu müssen.

    Die Dateien in /boot/grub oder /grub sind ja noch da und so reicht meistens folgendes aus:

    Knoppix von CD booten, mit dem Befehl "su" root-Rechte erlangen.
    Dann "grub" eingeben. Jetzt öffnet sich die Grub Kommandozeile.

    Jetzt musst du nur noch die Partition mit dem Kernel-Image und Grub auswählen.

    root (sdX,Y) (wenn du nach sdX TAB benutzt, zeigt er dir alle möglichen Partitionen an)
    setup (sd0)

    Dann geht erstmal Windows nicht mehr, aber in der menu.lst steht irgendwo auskommentiert das Kapitel für den chainloader, um Windoiws zu starten.

    Windows reagiert auf falsche Partitionstypen allergisch. Das musst du mit fdisk oder cfdisk geradebiegen.
    Für eine primäre FAT-Partition ist Typ c [W95 FAT32 (LBA)] z.B. gut. Auf jeden Fall keine Sektorengrenzen ändern, dann gehen Daten verloren.
     
  3. energiiie

    energiiie ROM

    Ich danke vielmals für Deine/Ihre Antwort und werde es morgen direkt mal probieren. Bei Fragen bzw. evtl. Erfolg melde ich mich.
    In dem Sinne, gute Nacht :).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page