1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

problem mit FastTrak onboard Raid-Controller

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by DavLu, Jul 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DavLu

    DavLu Byte

    Da dies mein erster Post hier ist, erstmal ein freundliches Hallo in die Runde!

    Ich habe folgendes Problem:

    nachdem meine Datenplatte letzte Woche abgedampft ist, habe ich mir 2 neue Platten bestellt um von dem onboard Raid-Controller gebrauch zu machen um soetwas in zukunft zu verhindern.

    Habe nach durchlesen des Handbuchs losgelegt und im Controller Bios des "FastTrak 100 Lite" die Platten eingerichtet (jede Platte an einem eigenen IDE Strang und jeweils als Master)

    Das Win läuft auf meiner anderen (System) Platte, habe auf dieser auch eine Reparaturinstallation mit Raid-Treibern durchgeführt.

    im Bios ist nun das Array 1 als Boot Option wählbar, im Controller Bios wird das Array als "Functional" mit den beiden Platten als Mirroring Array angezeigt, nur unter Win tut sich nichts, die Platten werden nirgends angezeigt(Weder Geräte Manager, noch Datenträgerverwaltung), der Raid-Controller dagegen schon.

    Beim starten des Tools der von Promise zur verwaltung der RAID Arrays bekomme ich nur die Meldung, dass der Controller nicht vorhanden ist oder nicht gefunden wurde...

    Systemplatte:
    Maxtor 2F020L0 (20 GB)

    Platten im RAID:
    2x Maxtor 6G160P0 (160 GB)

    Board:
    MSI K7T266 Pro2-RU
    (Original Bios Treiber ohne Updates)

    Raid-Controller
    onBoard Promise FastTrak 100 Lite Controller
    Treiber: V 2.00 (Build 6) (von MSI Homepage)

    OS:
    Windows XP-Pro ServicePack 2
    (Alle Updates bis letzten Dienstag)

    Ich habe leider weder hier noch irgendwo anders etwas über dieses Problem gefunden, hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

    Sollten noch angaben bezüglich der Treiberversionen o.ä. von nöten sein werde ich diese nachliefern.

    Gruß DavLu
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    um mich kurz zu fassen, 2X S-ATA(160GB) und eine FP mit Betriebssys. hängt noch zusätzlich an deinem Board?
     
  3. DavLu

    DavLu Byte

    Ähm sorry.. hab vergessen: sind alles IDE Platten, also neue Bezeichnung ATA nicht S-ATA, aber ansonsten: JA

    IDE 1: 20er /Master | DVD-R
    IDE3: 160er / Master
    IDE4: 160er / Master
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    3X Master geht nicht!
    1X Master und 2X Slave geht! also schau nach deinen FP's zwecks jumpern(sollte ich falsch liegen, bitte um korrektur)
     
  5. DavLu

    DavLu Byte

    ich habs nu mal ausprobiert, hat aber nichts geändert...

    wie gesagt, ich hab das RAID nach angaben im Handbuch (ich hab das Mistding wirklich gelesen...xD ) aufgebaut.

    Die Platten hängen ja auch an unterschiedlichen IDE Strängen.

    Bin langsam echt ratlos...
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Auf welcher FP hast du das Betriebssys. drauf? ich gehe mal davon aus, eine von den 160GB, oder?
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    kannst Du Dir das Posten nicht einfach verkneifen, bis Du wieder nüchtern bist? :rolleyes:
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    mach ich glatt :zzz:
     
  9. DavLu

    DavLu Byte

    xD

    auf der 20 Gigabyte Platte is das OS,
    das 160er RAID soll die alte Datenplatte ersetzen.

    wie oben schon beschrieben sind alle Treiber installiert, auf Bios ebene läuft auch alles.

    habe grad eben nochmal mit Knoppix gebootet und siehe da...

    3 Festplatten...

    mag mich mein WinXP vielleicht einfach nicht?
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Bei uns Schwaben gibts da einen Satz: "Lieber dumm gschwätzt als gar nichts gsagt"... aber das ist mir nur so eingefallen, hat natürlich nichts mit hier postenden Leuten zu tun :cool:
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Vielleicht hilft ein BIOS-Update? Und hast du schon mal eine andere Treiberversion (auch ältere) versucht?
     
  12. DavLu

    DavLu Byte

    ich habs mit Treibern direkt von Promise für den FastTrak 100 probiert, da hat win aber immer gemeckert dass das nicht die richtigen wären.

    Hab in irgendeinem Forum ein ähnliches Problem mit einem FastTrak Lite auf einem Asus Board entdeckt, der Besitzer konnte das Problem lösen indem er die NT4 Treiber genommen hat.
    auch das hab ich probiert, leider ohne Erfolg.

    ich werd nun mal schauen dass ich die aktuellen Updates von MSI alle einspiele und mich danach nochmal melden
     
  13. DavLu

    DavLu Byte

    So... hab nun nochmal alle Treiberversionen überprüft

    FastTrack Bios:
    2.00.1030.23

    MSI Bios:
    v 3.7

    in der Version 3.6 wurden folgende Änderungen vorgenommen
    - Unterstützung für langsam drehende CPU Lüfter.
    - Aktualisiert den OnBoard Promise Kontroller für 160GB Festplatten.

    3.7 is das neueste, das 3.6 sollte ja enthalten sein...

    was mich etwas irritiert ist, dass die von MSI angebotene Bios Version für den Controller als v2.00.90 Build 10 Lite
    angeboten wird, in der Readme Datei zu den Treibern aber von 2.00 Build 6 die Rede ist... kanns sein, dass die die falsche Datei anbieten?

    Werd nun mal versuchen bei MSI direkt anzufragen... kann ja nit angehen
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: BIOS/Firmware und Treiber sind doch 2 Paar Schuhe - die Frage kannste Dir auch sparen! :rolleyes:
     
  15. DavLu

    DavLu Byte

    Dachte halt das wäre ne mögliche Fehlerquelle...
    ich frickel seit Freitag abend rum und würd das langsam gerne zum laufen kriegen um die Daten von meiner alten Platte zu sichern...

    Deswegen bin ich ja langsam bisschen ungemütlich und unruhig


    -.-
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn Du es so partout nicht zum Laufen kriegst, würde ich es mal wie folgt probieren:

    - das vorhandene RAID auflösen
    - Daten auf eine der neuen 160er Platten sichern
    - schauen, ob die ordnungsgemäß am RAID-Controller unter Win XP läuft
    - das RAID1 nachträglich erstellen
     
  17. DavLu

    DavLu Byte

    ich hab gerade alle Treiber rausgeschmissen, Bios auf Standardconfig und neu gebootet.

    Er findet den RAID Controller und verlangt Treiber.

    Ich war nun einfach mal mutig und hab den FastTrak100 TX/LP
    ausgewählt (von der Promise HP) hier fehlt ihm aber die evian.sys...

    also auch ein Fehlschlag...


    @Scasi:
    ich kann mit der alten Platte leider nicht allzuviel rumexperimentieren, da sie sich mit einem lecker klingenden knacken und klappern am letzten Mittwoch erstmal abgemeldet hat... deswegen ja die neuen Platten als Raid 1

    ich werds nun mit deinem Tip probieren... drückt mir die Daumen
     
  18. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Vielleicht findest du die ja :guckstdu: hier :ironie:

    Manchmal ist es tatsächlich so, dass man die passende Versionen von BIOS und Treiber haben muss. Deswegen mein Tipp mit älteren Treibern oder neuestes BIOS und neueste Treiber.
     
  19. DavLu

    DavLu Byte

    @derupsi: ja... an das Wasser musste ich auch schon denken... :P
    ...momentan aktuellste Bios & Treiber Version

    @Scasi: hab das Array gekickt, nach dem Neustart legt er automatisch 2 0+1 Stripe Arrays an... ok... soll mir recht sein wenn er die Einzelplatten so verwalten kann... wiedermal ne Win Reparaturinstallation...

    etwa ne 3/4 Stunde später läuft das "reparierte" Win wieder mit dem WinXP Promise FastTrak100 (tm) Controller (PDC20265)

    die Platten zeigt er mir einzeln aber auch nicht an... :aua:

    Controller im Sack?
    Treiber / Bios nicht aktuell genug oder falsche Version?
    oder sitzt der Fehler hinter der Tastatur? :rolleyes:

    ich weiß es nicht... langsam aber sicher verlier ich aber die Lust hier noch weiter rumzupopeln...

    wie schon gesagt, Knoppix hat direkt beim Boot 2 Platten angezeigt... ich geb zu ich hab mich danach nichtmehr sonderlich ausgekannt... bin halt ein Windows Kind...

    langsam macht sich die verzweiflung breit...

    und ja, die Platten funktionieren, hatte die eine ja schon unterm IDE 2 laufen und Formatiert, danach Image im Controller-Bios rüberkopiert...
     
  20. DavLu

    DavLu Byte

    :aua:

    ich hab nebenbei noch nen Befreundeten FISI mit meinem Problem genervt...

    der hat auch nach Treibern gesucht und mir eben per Mail einen zugeschickt...
    Der Treiber is nicht für die Lite Version die auf dem Board installiert is, sondern für den Standard 100

    die anderen Treiber für den 100er die ich installieren wollte haben rumgemeckert, siehe da, mit diesem läufts

    bin grad dabei das Array unter Win zu formatieren :bet:

    ich danke Euch trotzdem für Eure Mühe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page