1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Festplatteninstallation Samsung 250GB

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by kurovski, Feb 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kurovski

    kurovski Byte

    Hallo liebes Forum,
    zuerst meine Systemkonfiguration

    Windows XP SP1
    Mainboard: AsRock K7S8X
    Arbeitsspeicher: 1024 MB DDR RAm (PC333)
    Grafikkarte: GeForce 6600GT 128MB
    DVD-Brenner: LG GSA-H10N
    1.(alte) Festplatte: Maxtor UDMA 133 120GB IDE 7200U/min.
    -konfiguriert als Master-
    2.(neue) Festplatte: Samsung 250GB SP-2515N UDMA 133 7200U/min. (8MB Cache)

    Ich habe mir heute die neue Festplatte zugelegt und war anfangs noch wohlgesinnt und sehr optimistisch und stehe jetzt am Rande des Wahnsinns:aua: .

    Als ich zum ersten Mal die neue FP einbaute und sie als Slave jumperte, bekam ich im Bios und unter Windows nur 32GB (von immerhin normalerweise 250GB) angezeigt.

    Ich habe sodann die neue FP als Master gejumpert und die alte vollkommen vom System abgestöpselt, kam jedoch diesmal auf 250,1Gb, also die volle Kapazität.

    Was muss ich tun, um die komplette Kapazität von beiden FPs zu nutzen, bitte helft mir, danke.....
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Installiere das längst überfällige SP 2.
     
  3. kurovski

    kurovski Byte

    Liegt das daran, dass unter SP1 nicht mehr als ca. 150Gb erkannt werden oder wie?

    Außerdem erkennt ja selbst mein BIOS die richtige Größe nicht und von daher verstehe ich nicht, auch wenn der Einwand von wegen SP2 sich nachvollziehen lässt, wie das SP2 die Erkennung des BIOS beeinflussen soll.

    Denn wenn selbst das BIOS meine FP nicht richtig erkennt, dann wird es wohl Windows Xp auch unter SP2 selbst nicht tun, oder?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der Hinweis mit dem SP 2 diente meinem Schutz und dem des Restes der Welt vor einer potentiellen Gefahrenquelle.

    Ein BIOS-Update hilft oftmals schon weiter; eine Überprüfung/Sicherstellung der korrekten Jumperung hilft ebenfalls.
     
  5. kurovski

    kurovski Byte

    Naja, was die Sicherheit meines PCs und somit die der Allgemeinheit anbelangt, bin ich keine Gefahrenquelle, ich bin eigentlich sehr gut abgesichert und sichere mich auch entsprechend ab durch Firewall, Virenschutz und Anti-Spam -----> keine Angst, dafür brauch man kein SP2. (<--- werde es jedoch einmal versuchen^^)


    Aber bitte nochmal zu dem BIOS, wo bekomm ich nen anständiges BIOS-Update für mein AsRock (siehe weiter oben) her und wie vollziehe ich so ein BIOS-Update, hab nämlich gehört, dass dabei auch ne MEnge schief gehen kann und hab daher nen bisschen Schiss davor, dass am Ende hier gar nichts mehr geht.

    Also, was soll ich tun?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page