1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Fritz!Wlan usb Stick

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Cervantess, Aug 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich gehe mit meinem Pc (Win7 64bit) über den Fritz!Wlan Usb Stick N2.4 online. Dies ging auch lange Zeit ohne Probleme, doch seit ein paar Tagen habe ich keine Internetverbindung mehr, obwohl die Verbindung zum Router (D-Link DIR-615) zumindest in der Anzeige noch vorhanden ist.
    Als ich den Stick zum Test am Laptop angeschlossen habe, ging alles problemlos. Auch die anderen Rechner am Router haben noch Zugriff zum Internet.
    Habe auch bereits die Firewall testweise ausgeschaltet (McAfee), den MAC-Filter in der Routereinstellung gecheckt sowie den Stick mehrmals deinstalliert und neu installiert, auch mit neuen Treibern von der offiziellen AVM Seite. Geht leider immer noch nichts.....

    Hier ist die Ip config/all von meinem Laptop:

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 3:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter #
    2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 10-0B-A9-4F-2A-D5
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 10-0B-A9-4F-2A-D5
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Centrino(R) Advanced-N 6205
    Physikalische Adresse . . . . . . : 10-0B-A9-4F-2A-D4
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::bd3f:ec01:4fc8:a932%12(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.104(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 28. August 2012 15:54:07
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 4. September 2012 15:54:13
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 386927529
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-BA-AD-61-DC-0E-A1-28-41-61

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8151 PCI-E Gigabit Ethernet Con
    troller (NDIS 6.20)
    Physikalische Adresse . . . . . . : DC-0E-A1-28-41-61
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{CAB6F3EC-B682-4503-9A9B-37B96302E15D}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:c93:1fe2:433e:9f3d(Bevor
    zugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::c93:1fe2:433e:9f3d%15(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert



    Und hier die Ip config/all von meinem Pc, bei dems nicht geht:

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : FRITZ!WLAN USB Stick v2
    Physikalische Adresse . . . . . . : BC-05-43-03-9E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::198e:bdd6:f21f:c23a%16(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.103(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 28. August 2012 15:53:48
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 4. September 2012 15:53:47
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 280757571
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-14-FB-FE-D0-67-E5-07-9A-2E

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lcj.emea.dell.com
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : D0-67-E5-07-9A-2E
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{1260771B-5E28-4E0F-8CD8-B7FA976619DB}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{6F7A1210-354B-4995-8C03-7A06C0953807}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Kenne mich bei den einzelnen Konfigurationen leider nicht allzu gut aus...

    Danke schonmal im Vorraus für die Hilfe.

    Gruß Cervantess
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann man den Router anpingen?
    Code:
    ping 192.168.0.1
    Wie viele Tunneladapter sind vorhanden?
     
    Last edited: Aug 29, 2012
  3. Also beim Laptop ja:

    Ping wird ausgeführt für 192.168.0.1 mit 32 Bytes Daten:
    Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=64
    Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=64
    Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64
    Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64

    Ping-Statistik für 192.168.0.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
    (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 3ms, Maximum = 10ms, Mittelwert = 6ms


    Aber beim Pc kommt folgendes:

    Ping wird ausgeführt für 192.168.0.1 mit 32 Bytes Daten:
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Ping-Statistik für 192.168.0.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4
    (100% Verlust),


    Die Tunneladapter werden bei ipconfig/all alle aufgeführt? Wenn ja, dann sind es bei meinem Pc 3, beim Laptop 2.
    Ansonsten bräucht ich ne kurze Info wie ich die finden kann. :)
     
    Last edited: Aug 29, 2012
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei ipconfig/all werden alle Netzwerkadapter aufgeführt, wozu die Tunneladapter gehören.
    Du kannst mal in den Verbindungseinstellungen des IE gucken, ob dort ein Proxyserver eingetragen ist und den entfernen.
    Hast du auch mal die Einträge in der hosts Datei überprüft?
     
  5. Proxy-Server ist weder bei IE noch bei Mozilla einer eingetragen.
    In der Hosts Datei steht am Schluss nur:

    # localhost name resolution is handled within DNS itself.
    # 127.0.0.1 localhost
    # ::1 localhost
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du noch eine Systemwiederherstellung auf den Tag vor dem Verbindungsproblem machen?
     
  7. Ich werds mal versuchen und hoff es klappt ;)
     
  8. Hat geklappt, weiß zwar immer noch nicht was da nicht gestimmt hat, aber naja, immerhin läufts wieder :)
    Vielen Dank für die Hilfe ;)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise kommt noch ein Update, dass das Problem noch mal verursacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page