1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit FritzBox W3170

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by mookzz, Jun 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mookzz

    mookzz Kbyte

    Guten Tag. :)

    Mal vorweg die technischen Daten:
    Ich habe eine Fritzbox W3170.
    An dem Telekom-Anschluss bei mir in der Wand habe ich einen Splitter angeschlossen.
    An diesen länglichen Anschlüssen auf dem Slpitter ist das Telekom angeschlossen.
    Am Splitter unten, bei " DSL" ist der Router angeschlossen.
    Also Telefon ist nicht über die Fritzbox, sonder über den Splitter angeschlossen.




    Seit 2 Tagen habe ich folgendes Problem mit dem Internet und dem Telefon:

    Die Fritzbox ging mitten beim surfen einfach aus. D.h. Die Lampe bei "DSL" leuchtete nicht mehr und die "Power"-Lampe war am blinken. Nach 1-2 Minuten leuchtete die Power-Lampe wieder und auch die DSL-Lampe. Internet war also wieder hergestellt. Aber nach 5-15 Minuten geht es dann wieder von vorne los...dsl verschwindet und power blinkt.

    Wenn ich den Router Nachmittags das erste mal am Tag anmache, dann geht der Router geht ca. 20-40 Minuten ohne Probleme und dann nach den 20-40 Minuten bekommt er immer seine Aussetzer. Die Power-Lampe blinkt und DSL leuchtet nicht mehr. Nach 1-2 Minuten geht es dann wieder.

    Zudem hat auch irgendwie das Telefon ein Problem. Und zwar, wenn man mich anruft, dann kommt das "tuten" beim Anrufer am Telefon, aber bei mir klingelt das Telefon nicht.
    Das Telefon funktioniert, wenn ich jemanden anrufe! Nur klingelt es nciht, wenn ich angerufen werde!

    Da das Telefon aber nicht am Router angeschlossen ist, und das Problem zum gleichen Zeitpunkt aufgetaucht ist, seitdem der Router seine Zicken macht, kann es doch an der Telekom liegen, oder? Ich dachte erst, der Router wäre defekt oder hat ein Hitzeproblem/Stromproblem...Aber Router und Telefon sind beide extra am Splitter angeschlossen und haben seit dem gleichen Zeitpunkt Probleme.

    Kennt jemand das Problem, oder hat eine Vermutung?

    Danke im Vorraus.

    Gruß :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es vor dem Splitter noch weitere Parallelanschlüsse, die vorher für Telefon genutzt wurden? Auch wenn da nichts mehr dran hängt, können sie die DSL-Leitung erheblich stören.
     
  3. mookzz

    mookzz Kbyte

    Ich weiss jetzt nicht genau was du meinst, aber der Router ist am Splitter angeschlossen und auch das Telefon. Der Splitter direkt an der Buchse an der Wand. Ansonsten ist da nichts angeschlossen und keine weiteren Anschlüsse.

    Es ist alles genauso angeschlossen wie es auch 1 Jahr lang ohne Probleme funktioniert hat. :confused:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das plötzlich aufgetreten ist, würde ich eine Störung melden. Dann kann der Provider zuerst mal die Leitung bis zur TAE-Dose prüfen und dann hast du Gewissheit, ob der Fehler überhaupt bei dir liegt.
     
  5. mookzz

    mookzz Kbyte

    Ja das mache ich gleich mal. ;)

    Hier mal das Fritzbox Log, falls jeamnd da etwas rauslesen kann. Ich habe da wenig Ahnung von. :confused:

    Code:
    14.06.10 16:36:53 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.144.186.63, DNS-Server: xxx.x.xx.xxx und xxx.xx.xx.x, Gateway: xxx.xxx.x.xx, Breitband-PoP: xxxXx1-erx
    
    14.06.10 16:36:41 Internetverbindung wurde getrennt.
    
    14.06.10 16:36:41 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    
    14.06.10 16:36:35 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 3456/448 kbit/s).
    
    14.06.10 16:36:24 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    
    14.06.10 16:36:20 Internetverbindung wurde getrennt.
    
    14.06.10 16:36:19 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
    
    14.06.10 16:26:50 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.144.186.63, DNS-Server: xxx.x.xx.xxx und xxx.xx.xx.x, Gateway: xxx.xxx.x.xx, Breitband-PoP: xxxXx1-erx
    
    14.06.10 16:26:39 Internetverbindung wurde getrennt.
    
    14.06.10 16:26:39 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    
    14.06.10 16:26:32 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 3456/448 kbit/s).
    
    14.06.10 16:26:21 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    
    14.06.10 16:26:17 Internetverbindung wurde getrennt.
    
    14.06.10 16:26:17 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
    
    14.06.10 16:23:55 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.144.186.63, DNS-Server: xxx.x.xx.xxx und xxx.xx.xx.x, Gateway: xxx.xxx.x.xx, Breitband-PoP: xxxXx1-erx
    
    14.06.10 16:23:43 Internetverbindung wurde getrennt.
    
    14.06.10 16:23:43 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    
    14.06.10 16:23:29 Internetverbindung wurde getrennt.
    
    14.06.10 16:23:29 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    
    14.06.10 16:23:23 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 3456/448 kbit/s).
    
    14.06.10 16:23:12 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    
    14.06.10 16:23:08 Internetverbindung wurde getrennt.
    
    14.06.10 16:23:07 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
    
    14.06.10 16:11:45 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.144.186.63, DNS-Server: xxx.x.xx.xxx und xxx.xx.xx.x, Gateway: xxx.xxx.x.xx, Breitband-PoP: xxxXx1-erx
    
    14.06.10 16:11:33 Internetverbindung wurde getrennt.
    
    14.06.10 16:11:33 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    
    14.06.10 16:11:27 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 3456/448 kbit/s).
    
    14.06.10 16:11:16 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    
    14.06.10 16:11:12 Internetverbindung wurde getrennt.
    
    14.06.10 16:11:12 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
    
    14.06.10 16:02:13 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.144.186.63, DNS-Server: xxx.x.xx.xxx und xxx.xx.xx.x, Gateway: xxx.xxx.x.xx, Breitband-PoP: xxxXx1-erx
    
    14.06.10 16:02:02 Internetverbindung wurde getrennt.
    
    14.06.10 16:02:02 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    
    14.06.10 16:01:48 Internetverbindung wurde getrennt.
    
    14.06.10 16:01:48 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    
    14.06.10 16:01:42 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 3456/448 kbit/s).
    
    14.06.10 16:01:31 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    
    14.06.10 16:01:16 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    
    14.06.10 16:01:12 Internetverbindung wurde getrennt.
    
    14.06.10 16:01:11 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
    
    14.06.10 15:58:09 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.144.186.63, DNS-Server: xxx.x.xx.xxx und xxx.xx.xx.x, Gateway: xxx.xxx.x.xx, Breitband-PoP: xxxXx1-erx
    
    14.06.10 15:58:04 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 3456/448 kbit/s).
    
    14.06.10 15:57:54 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    
    14.06.10 15:57:45 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page