1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Fritzbox

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by 12p5f3dh5, Oct 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 12p5f3dh5

    12p5f3dh5 ROM

    Guten Abend,

    ich habe seit 2 Wochen ein Problem mit meiner Fritzbox, welches aber nur an meinem PC besteht.

    Mir ist es aufgefallen, da ich nur noch mit 300 kb/s lade statt mit 1,4 MB/s, als ich den Fehlergrund in der Fritzbox suchen wollte, merkte ich das ich über "fritz.box" keine Verbindung zur Fritzbox herstellen konnte. Das allein ist schon sehr komisch da ich per Lan Kabel mit der Box verbunden bin.

    Dann probierte ich es mit meinem Notebook + Wlan, alles einwandfrei, volle Geschwindigkeit + Fritzbox Oberfläche erreichbar.


    Als ich dann "Ausführen"->"cmd"->"ipconfig" an meinem PC versuchte, wurde mir klar warum ich mit "fritz.box" nicht weiter komme. Mein Router wird anscheinend als Speedport W700V erkannt.
    Dann hab ich es mal über das Standartgateway (192.168.2.1) versucht und das kam:
    [​IMG]

    Ich habe nur die Fritzbox angeschlossen, kein T-Com Gerät oder sonstiges dazwischen und Wlan habe ich auch nicht am PC. Ich kann mir die Speedport Oberfläche nicht erklären, weil irgendwo her muss der PC ja die Daten haben.
    Wie bekomme ich das wieder richtig hin?

    Danke & Grüße
    12p5f3dh5 (Der 30 Nicks probiert hat und es dann aufgab.)
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann kontrolliere mal deine Kabel, denn nach deiner Beschreibung hängst du eindeutig an ein Speedport W700V.
     
  3. 12p5f3dh5

    12p5f3dh5 ROM

    Ich hänge unter Garantie nur an einer Fritzbox. ;D

    Ich hab jetzt mal übers Notebook den DHCP Server der Fritzbox ausgeschaltet. Großer Fehler, jetzt komme ich auch mit dem Notebook nicht mehr in die Fritzbox, sondern nur noch in dieses Speedport Teil, was einer anderen Familie aus dem Haus gehören muss.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Kabelverbindung musst du doch zurückverfolgen können.

    Und am Notebook musst du doch beim Scannen deinen Router finden und dich mit ihm, notfalls manuell, verbinden können.
     
  5. 12p5f3dh5

    12p5f3dh5 ROM

    Das ist es ja, das Kabel steckt natürlich in der Fritzbox, habs auch schon in nen anderen Port gesteckt am Router.

    Beim Notebook ist es so, das da auch steht, das es mit der Fritzbox verbunden ist, volle Signalstärke. Nur seit dem ich den DHCP Server ausgestellt habe, kann ich jetzt auch über WLAN nicht mehr auf die Fritzbox zugreifen. Habe es eben mit nem Lankabel am Notebook probiert, hat leider auch nicht geklappt, da das Notebook keine automatischen IP Daten vom Router bekommt.

    Heeelp. :confused:
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du per Kabel mit der Fritzbox verbunden bist, und es keine zweite Netzwerkverbindung gibt, ist es unmöglich, dass du das Menü eines Speedports bekommst.
     
  7. 12p5f3dh5

    12p5f3dh5 ROM

    Ja, das ist es ja es ist eine Sache der unmöglichkeit. :s

    Es ist aber wirklich so, ich habe ein 2m Ethernetkabel von der Fritzbox zum Notebook angeschlossen und Wlan ausgemacht am Notebook. Ich komme nicht ins Fritzbox Menü sondern in das des Speedport W700V.
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Kommst Du mit Deinem oder dem Standardkennwort (0000) in das Menü des Speedport?
    Sind dort Deine Zugangsdaten eingetragen?

    Welche FritzBox genau? Ist da evtl. bei einem Update ne falsche Firmware erwischt worden?
     
  9. 12p5f3dh5

    12p5f3dh5 ROM

    Ja, komme mit dem Standartkennwort rein und es sind Daten eingetragen allerdings nicht meine (freenet) sondern andere von der Telecom.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    192.168.2.1 ist die IP eines Speedports.
    192.168.178.1 ist die IP einer Fritzbox

    Das lässt sich im Routermenü auch ändern.

    Ich kenne nur eine Möglichkeit, wie du in einen fremden Router kommen kannst: Per WLAN, wenn es keine Verschlüsselung gibt.
    Dann ist darüber eine unbeabsichtigte Einwahl möglich.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Fritzbox mit Telekom Firmware wäre eine absolute Neuheit.
    Allerdings ist es möglich, einen von AVM gefertigten Speedport mit einer Fritzbox-Firmware zu modifizieren. Das geschieht aber nicht zufällig.
    Der W700V kann aber nicht mit der AVM-Firmware versehen werden, ebenso geht auch nicht der umgekehrte Weg, da der W700V von Siemens/Arcadian gefertigt wird. Da steckt eine andere Hardware drin als in der Fritzboxen.
     
  12. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Oh, stimmt. Der W701V kommt von AVM. :rolleyes:
    Das der umgekehrte Weg nicht möglich ist, wusste ich nicht. Danke.

    Könnte ein Reset der FritzBox mit anschließender Neukonfiguration das Problem eingrenzen?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eher auch noch die IP-Konfig des Notebooks zeigen , das auch noch an der Fritzbox angeschlossen ist. Da kann man dann die IPs vergleichen.
     
  14. 12p5f3dh5

    12p5f3dh5 ROM

    So, ich hab es jetzt doch wieder hinbekommen, ich musste die IPs manuell in den Eigenschaften eintragen, jetzt geht alles wieder,

    Danke für eure Hilfe.

    Grüße
    12p5f3dh5
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sieht das Konfigurationsprogramm der Fritzbox jetzt immer noch so aus, wie auf dem Bild in #1?
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und wie ist der Speedport in dein Netzwerk gekommen?
    Ist der vielleicht als zweiter Accesspoint angeschlossen und nicht als solcher richtig/sinnvoll konfiguriert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page