1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Funknetzwerkkarte

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dennsen, Sep 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dennsen

    Dennsen Byte

    Folgende Situation:
    Ich habe ein Funknetzwerk. Seitdem ich in einen der Rechner eine Funknetzwerkkarte eingtebaut habe (von D-Link) bleibt der Rechner früher oder später hängen (Bild friert ein). Wenn ich auf den Rechner zugreifen möchte, dann stürzt er sofort ab! Das Problem ist erst aufgetreten, seit diese Funkkarte eingebaut wurde. Sobald ich die Karte deaktiviere läuft er normal.

    Hat jemand eine Idee? Also ich bin mit meinem Latein am Ende und habe auch niergends etwas gescheites zur Problembehebung finden können. Ich hoffe hier auf eine Lösung!

    Gruß
    Dennsen
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ok, fassen wir mal zusammen:

    Du hast irgendeine WLAN-Karte in einem nicht näher beschriebenen PC. Das ganze läuft unter irgendeinem Betriebssystem.


    Verstehst du was ich dir sagen will?

    .
     
  3. Dennsen

    Dennsen Byte

    Nein, ich habe eine D-LINK-Netzwerkkarte :D Jaja, ich verstehe schon. Weiss ja nicht wie weit ich ausholen soll bei einem solchen Thema, da ich nicht weiss was alles beeinflussend darauf ist. PC ist eben immer so ne Sache!

    Also ich abe Windows XP.
    Zum PC: Es war ein komplett-PC. MSI-Mainboard (genaue Bezeichnung kenne ich nicht - falls von nöten, wie bekomme ich sie heraus?), Noch eine onboard Netzwerkkarte (deaktiviert) und eine GeForce 4TI! Sound auch onboard! Was ist noch von nöten?

    Es handelt sich um eine D-Link Airplus Extreme G DWL-G520 (Funknetzwerkkarte)

    Ich hoffe diesmal ist es ausführlicher! :rolleyes:
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    - WinXP mit SP1 oder SP2?


    - Schalt den Bluescreen ein (statt Neustart)
    Start > Einstellungen > System > Erweitert > Starten und Wiederherstellen
    Haken weg bei "Automatisch neu starten"


    - Ist es die DWL-G520 oder DWL-G520+ ? Ich frage weil für die + neue Treiber verfügbar sind (vom 06.09.04) die du wahrscheinlich nicht hast.


    - Schon alle PCI Steckplätze durchprobiert?


    .
     
  5. Dennsen

    Dennsen Byte

    Win XP mit SP 2 - aber das Prob war auch mit SP 1!

    Nein, kein Bluescreen. es friert einfach alles ein... kann die Maus nicht mehr bewegen - nichts! Keine Reaktion mehr!

    Nein, ich habe die DWL-G520 ohne +

    Ich habe bereits 2 PCI-Steckplätze probiert und es war dasselbe Problem. Deswegen habe ich die anderen erst gar nicht probiert :(


    *edit* den 2. Punkt habe ich falsch verstanden - ist aber nun so getan!
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, mich wunderts etwas, dass es auf der D-Link Website keine Treiber für die DWL-G520 gibt. War denn ne Treiber-CD dabei, oder läuft die mit Windows-Standard Treibern?


    Arbeitet die Karte im Moment mit 108Mbit? Dann fahr mal runter auf 54Mbit, vielleicht ist der schnelle Modus noch nicht ganz ausgereift.


    .
     
  7. Dennsen

    Dennsen Byte

    Hmm das mit den Treibern wundert mich auch. Habe ich auch schonmal nach geschaut! Im Moment läuft die Karte mit den mitgelieferten Treibern. Windows hatte leider keine parat!

    Die Karte läuft auf 54Mbit :confused:

    Ist echt komisch alles! Zumal die Karte in einem anderem Rechner einwandfrei funktioniert hat. Sie muss wohl iergendwie einen Konflikt mit iergendetwas des neuen Rechners haben. Nur hab ich keinen Plan davon, wie ich dem auf die Schliche kommen soll :(
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Schau im Gerätemanager nach ob es Konfilkte mit anderen Geräten gibt.

    (Windows-Taste + Pause drücken > Hardware > Geräte-Manager)

    .
     
  9. Dennsen

    Dennsen Byte

    Hmm da wird nichts besonderes angezeigt - oder mach ich was falsch? Also ich gehe in den Gerätemanager und dort stehen alle Geräte. Mehr aber nicht... also nicht dass ein Gerät falsch installiert sei oder ähnliches. Also... alles OK eben! (so wird es angezeigt)
    Habs auch mal mit den Treibern der "+ Karte" probiert... dasselbe Prob. So ein mist :(

    An was könnte es denn noch liegen? Hab übrigens derweil auch schonmal Windows neu installiert deswegen und dadurch ging es auch nicht weg!
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du kannst im Gerätemanager in den Eigenschaften der Karte (die müsste unter Netzwerkadapter stehn) nachsehn ob es bei Ressourcen einen Konflikt oder eine Überschneidung mit einer andern Komponente gibt.
     
  11. Dennsen

    Dennsen Byte

    Da ist nichts zu sehen... also scheinbar alles oki
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Tja, dann bleibt dir nur noch, dich an D-Link zu wenden.

    Ist denen auch keine Lösung bekannt, dann hast du vielleicht eine seltene Hardware-Kombination, die einfach nicht sauber läuft. Sowas ist zwar selten, kommt aber immer mal wieder vor.


    .
     
  13. Dennsen

    Dennsen Byte

    Hmm oki, dann werde ich die mal anschreiben.

    Dank dir auf jeden Fall für die Geduld und deine Bemühungen! :cool:

    Wünsch mir Glück!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page