1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Game Jack 4!!

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by bartsimpson, Apr 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Tut Mir leid !!!
    Bei Mir funzt es absolut ohne Probleme !!!
     
  2. fritzi07

    fritzi07 Byte

    Also ich hab das Gerät im Gerätemanager erstmal nur deaktiviert (nicht deinstalliert). Dann lief das System problemlos wieder.
     
  3. Rasto

    Rasto ROM

    leider führt auch das bloße deaktivieren bei mir zum totalabsturz.
     
  4. trekki1

    trekki1 ROM

    :o Maschinenraum an Brücke. Bin neu hier, deshalb etwas spät mein Beitrag. Also ich nutze nunmehr GameJack5 auf meinem Intel-PC mit SP2, zeitweilig auch mit *******: null Probleme was die Emulation der Laufwerke angeht. Hab sogar noch zusätzlich DAEMON auf GameJack laufen. (ALDI machts möglich)
    Auf meinem Athlon-PC auch mit SP2 allerdings mit einer SATA-Festplatte, also Raid Controller, das oben beschrieben Problem. GameJack lässt sich zwar installieren, aber das virtuelle LW wird nicht erstellt. Beim Versuch den Treiber dazu über den Gerätemanager zu installieren führte zum üblichen allseits bekannten Bluescreen mit anschl. Neustart. Andererseits werden andere Virtuelle Treiber, wie der VOB Instant Treiber von Instant CD/DVD ohne Probleme installiert. Vermute hier tatsächlich einen Konflikt zwischen SCSI Raid und Universal SCSI. Oder was sagen unsere Experten dazu? Live long and prosper!
     
  5. Hatte das Problem des Bluescreens unter XP auch. Nachdem ich die SAD Software DSC Copy dann in die Tonne getreten hatte und mein System wieder stabil lief (mit deaktiviren des SCSI gerätes etc) war ich guter Dinge, bis ich gestern Vista installiert habe. Jetzt verlangt der Rechner wieder nach dem ominösen universal scsi Treiber und ich habe keine Ahung wie ich das wieder weg bekomme!
    Positiv: bisher kein bluescreen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page