1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit GeForce 7600GS

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ripvanfish, Sep 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Hi all,

    hab mir nu die GF 7600GS (Club 3D) geholt und dazu ein neues Netzteil mit 420W.
    Jetzt hab ich ein kleines Problemchen und zwar mit dem Netzteil und dem Treiber.

    1.)
    Als ich das Netzteil eingebaut hatte, hab ich von der nvidia-software eine Mitteilung bekommen, dass die Grafikkarte zu wenig Strom bekommt und deshalb mit einem niedrigerem Takt laeuft (wie mit dem zu schwachen 300W NT) allerdings hab ich dann rebootet und dann kam die Meldung nicht mehr.
    Heißt das jetzt, dass alles stimmt, oder wird das bloß nichtmehr angezeigt? Wo kann ich das überprüfen?

    2.)
    Das Netzteil hat 2 Kabel mit Steckern die die Laufwerke und die Grafikkarte versorgen sollen.
    An jedem Kabel sind 2 Stecker an dem man 1 Laufwerk oder die Grafikkarte anschließen kann.
    Jetzt ist das Problem, dass auf der Anleitung von der Grafikkarte steht, dass man die Festplatte und die Karte auf keinen Fall an einer Leitung anschließen soll.
    Aber die Kabel sind zu kurz (der Abstand vom ersten zum zweiten Stecker) dass ich mit dem Kabel wo die GraKa dran ist nur noch die Festplatte anschließen kann.
    Deshalb muss ich jetzt ein DVD-Laufwerk abstöpseln, den Brenner und die HDD an einem Kabel laufen lassen und die GraKa an nem eignen.
    Zählt jeder "Stecker" als eine Leitung oder muss ich mir da was zum verlängern holen?

    3.)
    Ich hab mir den neusten nvidia-Treiber runtergeladen (vorher den alten de-installiert) aber irgendwie kann ich nur das klassische Controlpanel benutzen, wenn ich das alte einstelle, dann passiert einfach nix, es startet bloß irgendwas, dass den CPU zu 20% (laut Task-MNGR) auslastet.
    Ist das normal bei der Karte/dem Treiber? Gibts ne Loesung? Brauch ich das moderne Panel?

    Hoffe jemand kann mir helfen!

    Danke im Vorraus!
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    1.) das is ja nett von der nVidia-Software

    2.) Wieviele LWs(HDD+opt) sind denn da drinn?
    Was passiert, wenn Du ein opt. LW mit anne Grafikkarte hängst?
    Grafikkarte einzeln is immer besser.
    3.)
    Versteh ich nich.
    Welchen Treiber hast Du denn runtergeladen. Liegts am fehlenden SP2? Steht ja inne Sig. nur SP1.


    mit 18A auffe 12V-Leitung?
     
  3. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Weiß ich nicht ob ich das finde ;-)

    Das ist ja das Problem, es ist nicht lang genug, um ein optisches zusammen mit an die GraKa zu hängen.
    Es sind 2 opt. Laufwerke (Brenner und DVD) eine HDD und die Karte halt.

    Könnte am fehlenden SP liegen, ich arbeite daran... -_-



    Mit 15A auffe 12V :| Muss ich da jemanden im PC Laden schlagen gehen?
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das opt. LW, welches am wenigsten in Gebrauch ist, mit anne Grafikkarte.

    Wieso sind die Kabel so kurz? Oder Riesengehäuse?
    Dann halt neue Verteiler/Adapter besorgen, sodaß die LWs an einem Strang hängen.

    Wenns nich mehr wie/als 22€ gekostet hat.....nein.

    Vorher hier inne Kaufberatung mal nachfragen.
     
  5. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Das Gehaeuse hat Platz für 3 opt. Laufwerke und 2 Festplatten, ist also n bisschen was groeßer als n normales glaub ich.
    Das Kabel an sich ist lang genug nur der Abstand vom ersten zum zweiten Stromanschluß am Kabel ist zu kurz.
    Also verlängerung kaufen?
     
  6. Audinaut

    Audinaut Byte

    Wilkommen im "Club" muhhaaaaa!!!!!!

    Habe mir gestern auch die 7600 gs geholt und passend dazu ein 430 Watt netzteil!
    Gleiches problem!!!

    1. Schritt Madonion 2001 Benmarktest geladen: 10800 Punkte :(
    2. Schritt Neustes BIOS geladen! Ohne Erfolg!
    3. Schritt Beta Treiber für AGP Karten von nvidia installiert! Ohne Erfolg!
    4. Schritt Stromkabel der GraKa abgelassen und Benchtest gefahren: 10800 Punkte :( komisch!
    Problem taucht auch nur beim Hochfahren auf, nicht beim Restet!

    Karte hat aber immer die gleichen Benchmarkergebnisse! Habe auch keine Ahnung mehr! Vielleicht kann mir ja jemand helfen!
    oder du mir sagen wie du das Problem gelöst hast!

    AMD XP 2400+
    Asrock K7VT4A PRO
    512 MB (noch)
    GS7600
    420 W
    +5V 30 A
    +12V 20 A / +12V 18 A
    +3,3V 30A
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page