1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Geforce 8800 GT von XFX

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mika.t, Feb 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mika.t

    mika.t ROM

    Halo zusammen,

    habe folgendes Problem: Meine neue PCI Express Grafikkarte von Nwidia funktioniert nicht.
    Wenn ich PC hochfahre dann startet Windows ganz normal, findet auch die neue Graka aber nach ungefähr 10 sekunden friert er ein und ich kann PC nur noch ausschalten. Im Abgesicherten Modus genau das gleiche.

    Mein System:

    Betriebssystem: WinXP Professional SP2 mit allen aktuellen Updates.
    Mainboard: Asus A8N32 SLI Deluxe (alle Treiber sind installiert und aktuell).
    Arbeitspeicher: 3 mal 1GB PC3200.
    Prozessor: AMD Athlon 64 X2 4400+
    Netzteil: Raptoxx 600 Watt (nagelneu).
    Graka: XFX Geforce 8800 GT PCI Express

    Bios ist auch aktuell. Habe vorher eine PCI Express Graka von ATI drin gehabt X800 und
    die funktionierte einwandfrei.

    Natürlich habe ich alle Treiber von ATI deinstalliert und alle üblichen Schritte eingehalten.Auch der Netzstecker ist drin und bekommt Strom. Aber das Problemm geht nicht weg und es liegt auch
    nicht an der Graka den die habe ich schon umgetauscht. Habe sogar eine von einem anderen Anbieter gewählt (erstmal hatte ich eine von Zotac Geforce 8800 GT) und jetzt eben die von XFX.

    Bitte helft mir! Brauche ich vielleicht ein neuen Mainbord?

    Vielen Dank im voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viel Ampere hat denn das Netzteil bei 3,3V, 5V und 12V?
     
  3. mika.t

    mika.t ROM

    Halo,

    Die Werte liegen laut Bios:

    12V ist 12,05V
    3,3V ist 3,34
    5V ist 4,91

    Vielen Dank für die Antwort.
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    @Mika.t
    Ampere ist die Stromstärke, und die wird in A gemessen.
    Deine Werte V sind Volt, also Spannungswerte.
    Nenn bitte entweder das exakte Modell deines Netzteiles, oder poste die Angaben auf deinem Netzteil (z.B. 3.3V/5A,+12V/30A.....).
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ohne jetzt die genauen Leistungsdaten zu kennen, erscheint das NT doch etwas minderwertig. Auffallend geringer Preis, Mehrfachnennung von PFC ohne Hinweis auf eine aktive oder passive Ausführung und berunruhigende Werte beim 550W-Modell (18A @12V). Ich glaub, das Teil taugt nix.
     
  6. mika.t

    mika.t ROM

    Genaue Netzteil Bezeichnung lautet: Raptoxx RT-600 ABP.
    Auf dem Netzteil ist noch ein Aufkleber:

    115V/230V
    50-60 Hz
    10A/5A

    Das mit den Volt und Amper tut mir leid, habe da nicht wirklich Ahnung.

    Hoffe die Angaben reichen aus.

    Danke für die schnelle Antwort.
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Nö, der NT-Aufkleber an dessen Seite (nicht hinten). Seitenteil vom PC abnehmen..
     
  8. mika.t

    mika.t ROM

    So, jetzt habe ich es:

    3,3V 23A
    5V 22A
    12V1 17A
    12V2 18A

    ist es zu wenig?
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Jau, und alles zusammen ergibt dann die 600Watt.. Also irgendwie trau ich dem Teil nicht so richtig. :rolleyes:
     
  10. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hmm, jo über das Netzteil ist kaum was zu finden.
    Der PC friert ein, auch wenn Du nicht spielst?
    Prüf bitte mal hiermit den Arbeitsspeicher. Mehrere Stunden! Temperaturen lt. Bios auch ok?
    Friert der PC auch ein wenn Du im Bios bist?
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja stimmt schon für ein 600Watt NT sind die Werte unterirdisch. Aber reichen sollte es nach den Angaben und die ausgelesenen Spannungen sehen auch ok aus.

    Aber würde trotzdem auch erstmal beim NT ansetzen, versuch ein Richtiges aufzutrieben (Freunde, Händler) und teste mal ob es mit einem anderen geht.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von einem guten 600 Watt Netzteil darf man 4x18A bei 12V erwarten.
     
  13. mika.t

    mika.t ROM

    Guten Morgen zusammen!

    habe das Raptoxx Netzteil erst vor einer Woche gekauft weil ich eben dachte
    das es zu schwach ist. Davor hatte ich Enermax drin (Model: EG465AX-VE(G) ). Bei Enermax war es genau gleich. Habe auch schon andere Netzteile ausprobiert allerdings günstigere Modele aber alle um die 600 Watt. Kann sich vielleicht jemand was anderes vorstellen?

    Wenn ich in Bios bin dann geht alles wunderbar bis ich Windows boote. Und windows startet auch ganz normal aber nach 10-20 sek. friert der PC ein bevor ich irgendwas machen kann.
     
  14. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Dann bitte mal Beitrag #10 ansehen.
     
  15. Lupin09

    Lupin09 ROM

    Hallo,

    ich hatte bis grade eben ein ähnliches Problem... Hat lange gedauert, nun gut, bevor ich schlafen gehe... Deinstallier deinen Grafikkarten-Treiber und lad dir den neuesten bei www.xfxforce.com runter. Musst die Grafikkarte erst anmelden um den Treiber runterladen zu können, nervige Angelegenheit sage ich dir.
    Jedenfalls fährt der PC jetzt jedesmal hoch ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page