1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit "GenuineCheck" (Gültigkeitsprüfung)

Discussion in 'Windows 7' started by Old Zitterhand, Oct 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thema: Problem mit "GenuineCheck" (Gültigkeitsprüfung)

    Hallo und guten Tag!

    Die Voraussetzung KB2852386 ziehen zu dürfen, ist ein "GenuineCheck" (Gültigkeitsprüfung), eine System-Validierung durchzuführen.

    Leider wird die Ausführung der Validierung mit dem Hinweis, dass die von Microsoft übertragene Software, die den Validierungs-Code erstellt, nicht mehr unterstützt würde und dafür die neueste "GenuineCheck"-Version benötigt würde. Zudem müsste sichergestellt sein, dass die Systemuhr korrekt eingestellt sei.

    Ich habe nach der neuesten "GenuineCheck"-Version gesucht, aber keine neuere Version gefunden. Was die Systemuhr anbetrifft weiß ich nicht, ob die auf meinem System gezeigte Zeit im Sinne von Microsoft korrekt ist, oder wie ich ggf. eine exaktere Zeit ermitteln kann.

    Wie auch immer. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Darum bitte ich hier um Unterstützung. :)

    Gruß
    Old Zitterhand
     

    Attached Files:

  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann das auch so machen:

    Anleitung von Ottmar Freudenberger (ehemals patch-info.de)
    http://answers.microsoft.com/de-de/...e/d649f993-b588-4b8f-992f-8e2e60f72c1b?page=2

     
  4. IE10 funktioniert ebenfalls nicht :(
     

    Attached Files:

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kalweit meint wohl, dass du im IE ein ActiveX-Element installieren lassen sollst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page