1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit GF 6600 GT

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by B.Viegas, Feb 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. B.Viegas

    B.Viegas Byte

    Ich habe es jetzt endlich geschafft den neuen nforce2 treiber zu installieren den 5.1 für XP, jetzt habe ich aber das problem das mein Board meine Grafikkarte (NX6600GT) als PCI-E erkennt, meine GK ist aber für AGP und mein AGP slott soll auch nur noch mit 4x AGP laufen sagt mir das Programm EVEREST. Ich habe auch jetzt teilweise Grafikfehler.
    Kann mir da irgendjemand helfen wie ich wieder auf 8xAGP komme und das mein Board auch weiss das ich eine AGP Karte habe. Mein Mainboard ist das Shuttle nforce2 AN35(N) Ultra

    Ich bin für jede Antwort dankbar.
    Gruß Benny

    P.S. Ich sehe gerade das so gar mein AGP deaktiviert ist und halt das die Aktuelle Geschwindigkeit geringer ist.

    Das steht bei EVEREST ganz unten als hinweis. Das wird ja jetzt immer schlimmer. Bitte helft mir
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Was fürn Mainboard hast du überhaupt?
     
  3. B.Viegas

    B.Viegas Byte

    Shuttle AN35(N) Ultra
     
  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Und du kannst im Bios nicht mehr deine AGP Geschwindigkeit einstellen, bzw. den Slot reaktivieren?
     
  5. B.Viegas

    B.Viegas Byte

    Ich finde im Bios weder das eine noch das andere, ich habe schon alles durchgeguckt, ich konnte es aber noch nie auch nicht mit den alten treiber
     
  6. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Ho!

    Der nForce-Treiber verändert ja auch garnix im BIOS ;) . Ich würde empfehlen:

    a) BIOS-Update
    b) zur alten nForce-Version zurückkehren
    c) sicherstellen das es wirklich der richtige nForce-Treiber ist:

    Platform / nForce Drivers > Unified Driver > Windows XP

    dann die "Internationale Version" mit 30,5 MB. Eh schon bekannt die Location (http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp).

    Ev. auch Service Pack 1 installieren - der neueste nForce braucht das.

    Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein, hoffe geholfen zu haben :)
     
  7. Deskjet87

    Deskjet87 Kbyte

    das der die als PCIe erkennt ist normal das es ja vom Ursprung ne PCIe Karte ist und den chip noch besitzt


    wegen AGP musste im Bios gucken
     
  8. huuter

    huuter Byte

    ich hatte den fehler mit den 5.10 (internat. ver) auch, nur das meine karte halt nich als pci-e erkannt wurde sondern das agp-fast-write und agp geschwindigkeit auf "0" gesetzt wurden.

    grafikfehler und extrem lahme 3d animationen jeglicher art waren die folge.

    zuerst dachte ich es läge an den nicht aktuellsten ati-treibern, nach langen hin und her hab ich dann wieder die 3.13 von den nforce treibern drauf gemacht und alles lief wieder mit voller geschwindigkeit.

    versuch's mal damit, "neu ist nicht immer besser"

    cya huuter !
     
  9. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte


    so normal ist das auch nicht, da die Angabe ja über die Schnittstelle ausgelesen wird. Meine Leadtek wird einwandfrei als 6600GT AGP erkannt und gelistet. Die Ursache dürfte dann eher bei der Version von Everest zu suchen sein.

    @B.Viegas

    setzt Du den rechner komplett neu auf, oder aktualisierst Du nur die Treiber?

    falls Du nur die Treiber aktualisierst bewirkt "DriverCleaner" ab und zu fast Wunder.

    falls Du neu aufsetzt. In welcher Reihenfolge gehst Du denn vor?
     
  10. w0rker

    w0rker Byte

    Wenn der Treiber Fehler im Bios verursacht kann es gut vorkommen das er PCI Express anzeigt auch wenn es ne AGP karte ist.
    Das musste dann einfach umstellen und saven dann haste es.
    Da PCI auch wesentlich langsamer ist als AGP
     
  11. Sander

    Sander ROM

    So jetz hör mal zu PCI-E ist sogar um mindestens 1fps schneller als AGP.
     
  12. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ich glaube er meinte die alten PCI-Slots.
     
  13. B.Viegas

    B.Viegas Byte

    Bei mir ist wieder alles soweit inordnung, danke für eure hilfe (Beiträge)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page