1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Gigabyte GA-5AX (Rev 5.x)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by exxtasy, Nov 29, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. exxtasy

    exxtasy Byte

    Hi Leute,

    ich hab ein Problem!!! Ich habe bei Ebay das Sockel7
    Board GA-5AX ersteigert und mit einem AMD K6-2 550 Mhz CPU + gutem Kühler eingebaut, aber beim einschalten des Rechners passiert einfach nicht. Wer kann mir helfen??? Was könnte der Grund sein? Beim Wiedereinbau meines alten Sockel7 Boardes mit 300 Mhz geht mein Rechner wieder.

    Ist das GA-5AX etwas kaputt ??

    HELP!!! HELP!!!!

    mfg
    Martin
     
  2. panzerh

    panzerh Byte

    also, ich habe nicht gedacht, dass das mit den Anschlüssen nicht klar ist. Der pw-switch gehört auf die linke Reihe von unten gesehen ist der 1. Pin frei, dann sind 2 unbelegt und auf die nächsten beiden Pins kommt der PW-Switch. Alles wo Green oder GN steht bleibt leer. Solltest Du kein Handbuch haben, bei Gigabyte-Homepage runterziehen.

    MfF
    hermann
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ich würde sagen Green Function Switch, das andere wäre unlogisch da Power SW dafür zuständig ist, das sich das Netzteil einschaltet wenn man auf den Powerknopf drückt (Gehäuse) und natürlich dann auch das es sich der Rechner beim runterfahren ausschaltet (das OS muss es natürlich unterstützen).

    Warum können sich die Boardhersteller eigentlich nicht mal auf eine Bezeichnung einigen ? Bei Dir heißt es "Green Function Switch" , bei meinem jetztigen Board "Power-BN" und bei meinem alten SOYO Board "Power-SW".
     
  4. exxtasy

    exxtasy Byte

    also der CPU und Lüfter sind o.k. die hab ich schon auf meinem alten Sockel7 Board getestet und es lief, zwar nur mit 300 Mhz, aber das lag bestimmt an der falschen Einstellung des Boardes.
    Und im Handbuch auf Seite 19 und 20 sind die Jumperstellung für Speaker,Reset, Power LED, IDE Hard Disk die sind ja klar.....aber dann gibt es noch zwei andere "Green Function Switch" und "Green LED",an welchen muss ich nun den Power SW klemmen???? :-(

    mfg
    martin
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Vorrausgesetzt Du hast die Kabel bzw das Kabel (glaube Power SW) richtig angeschlossen, gibt es eigentlich nur 2 Dinge. Macht der Rechner gar nichts = Board defekt, arbeitet der CPU Lüfter = CPU defekt.
     
  6. exxtasy

    exxtasy Byte

    mhh, die Spannungswandler sehen noch recht gut aus, ich kriege noch ne Krise,.....ich hau das Teil gleich auf den Müll!!!! Ich glaube da hat mir einer Schrott angedreht, mist.

    mfg
    martin
     
  7. panzerh

    panzerh Byte

    Wenn das Netzteil in Ordnung ist, würde ich als erstes auf defekte Spannungswandler tippen. Auf dem Giga sitzt der eine links unterhalb der Nordbrücke (mit Sechskantmutter befestigt), die anderen beiden links des P-Sockels. Inspiziere diese Brüder mal ganz genau und schaue, ob sie vielleicht überhitzt wurden. So ein 550er frisst ordentlich Strom.

    mfg
    hermann
     
  8. exxtasy

    exxtasy Byte

    Mein Rechner kann nicht mal starten, wie ob kein Strom da wäre. Du sagst das es evtl. mit dem Spannungswandler zu tun hat, wo sitzt der Spannungswandler ??? Was wäre wenn es so wäre, was kann ich da tun. Danke schon im voraus.

    mfg
    martin
     
  9. panzerh

    panzerh Byte

    Hallo Martin,

    du schreibst nicht, ob dein Rechner noch ins Bios geht oder irgendeine Fehlermeldung auspuckt oder ob er einfach gar keinen Mucks tut??? Ich besitze auch ein GA5AX5.2. Wenn gar nichts geht, Prozessor auf korrekten Sitz überprüfen und nimm mal die Spannungswandler unter die Lupe - sind diese evtl. angeschmort(braun)?

    MfG
    hermann
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schon mal den 300er im vermeintlich defekten Board probiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page