1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Gigabyte Ga-P35-Ds3-Grafikkarte und tastatur fallen aus.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by steven1991, Aug 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steven1991

    steven1991 Byte

    hi, ich habe ein gigabyte ga-p35-ds3. Habe mir meinen Pc neu zusammengestellt und ich wundere mich darüber das die grafikkarte und auch regelmäßig die tastatur ausfällt. woran könnte das liegen? danke schonmal im voraus
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  3. steven1991

    steven1991 Byte

    also mein system is, inel q6600 @2,5 ghz, graka: xfx geforce 8600gts 256mb, arbeitsspeicher: 2 gb ocz ddr2 1066, und netzteil war beim gehäuse mit dabei, gehäuse mit netzteil hat 110 gekostet. wenns am netzteil liegt muss wohl ein neues herbei^^
     
  4. steven1991

    steven1991 Byte

    aso das netzteil hat 550 watt
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ging Dein selbstgebauter PC tadellos, bevor Du übertraktet hast?

    takte den Q6600 wieder auf 2,4Ghz runter
    wenn die RAM auch übertraktet sind, dann stelle sie wieder Original ein.
    die Graka auch übertraktet, od läuft sie mit original Takt?

    wieviel sind die Ampere Schienen? vom welchem Hersteller?
     
    Last edited: Aug 3, 2008
  6. steven1991

    steven1991 Byte

    ne, ich hab mich vertippt, die cpu läuft noch mit normaltakt, so wie alles im pc, hab den erst diese woche fertiggestellt den pc und sofort gab es probleme:confused:
     
  7. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    die ampere werte vom netzteil, zufinden auf der seite des netzteils, dazu musst du den PC öffnen.
    Ich kann mir schon denken das das netzteil niht gerade das beste sein wird. der herrstellr ist auch intressant zu wissen
    Ist das ne USB oder PS/2 tastatur.
    Passieren die ausfälle in bestimmtens situationen (z.B. bei last)?
     
  8. steven1991

    steven1991 Byte

    also das netzteil hat 6 ampere und 50-60 Hz. die tastatur ist ein logitech media keyboard mit einem ps/2 anschluss. also eigentlich gibt es keine besonderen situationen wo sie ausfällt. Immer nur beim chatten im icq oder beim surfen im internet. und das dürfte jawohl mit so einem system keine größeren probleme darstellen. ich denke auch das es am netzteil liegen könnte. woran auch sonst. das mainboard hat das aktuellste bios drauf, weil ich es erst vor kurzer zeit bestellt hab
     
  9. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    auf dem netztei müsste mehr stehen.
    Die ampere werte bei den einzelnen voltschienen währen wichtig.
    Wenn du dir nicht sicher bist, was du posten musst schreib das schild ab oder mach nen foto.
    Wer ist der herrsteller?
     
  10. steven1991

    steven1991 Byte

    hmm firma steht dort nicht, hab wie gesagt netzteil inkl. gehäuse bestellt, is mit sicherheit irgendein 'noname' teil. also ich schreib das jetz mal auf die werte.
    AC Input: 230-240V~ 6A, 50-60 Hz
    DC Output: 550 Watt
    +3.3 V= 32,0A (ORG) +5V= 34,0A (RED) +12 V= 32,0A (YEL)
    +5Vsb=2.0 A (PURP), -12 V=0,8 A (Blue)
    P.G. Signal (Grey), Ground (Black)
    +3,3 V & +5 V = 260W Max
    :eek:
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    welcher Gehäuse Hersteller?
    was auf dem Aufkleber des Netzteil steht, sieht gut aus
    die Ampere-Linien kräftig Saft.
    nun ja, was steht und was wirklich ein Netzteil leistet, ist nicht immer das gleiche, daher kannst Du mal ein Programm z.B. PC Wizard 2008 od SIW (beide kostenlos) und die Spannung rauslesen (bei Wizard ist es bei Temperaturen, und beim SIW ist's bei Sensor)

    sind die Spannungen (Volt) von den Linien in etwa gleich, meist mehr, dann ist das Netzteil nicht das Problem.

    Ich frage mal, hast Du die Grafikkarte gut reinmontiert, und die Stromverbindung (= gute Kabel-Qualität?) Netzteil zu Graka richtig ausgewählt?

    Es könnte am Treiber der Netzwerkkarte liegen.

    wie sieht es beim Spielen aus?
     
  12. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Naja manche gehäsehersteller bauen sogar ihre eigenen netzteile ein welche nicht immer schlecht sind von welcher firma ist das gehäuse.
    Eine einzelne 12Vschiene ist eigentlich auch nich so das ware, wenn es dann auch noch nen billig netzteil ist, hmm also meine empfehlung markennetzteil von bequiet, enermax, seasonic, tagan oder corsair so im 500Watt bereicht, wenn du später noch reserven haben möchtest höher, es ist natürlich aber auch nicht ausgeschlossen das die porbleme ne andere ursache haben

    edit mein vorredner war schneller:D
    Du kannst dir ja vielleicht mal irgendwann zum test nen marken netzteil leihen noname ist immer so ne sache
     
  13. steven1991

    steven1991 Byte

    also das gehäuse ist von thermaltake, ich kann mir nicht wirklich vorstellen das das netzteil auch von thermaltake ist, weil die netzteile von thermaltake mit führend auf dem markt sind. Ja das mit dem PC Wizzard werd ich mal versuchen, geb euch dann die Werte durch. Zum Spielen bin ich noch nicht gekommen weil wie gesagt die Tastatur auch immer ausfällt, da bringt das glaub ich gar nichts überhaupt das Spiel anzumachen ;)
     
  14. steven1991

    steven1991 Byte

    hmm, mittlerweile fährt er schon gar nicht mehr richtig hoch, so langsam hab ich keine ahnung mehr was ich machen könnte, hab alles nochmal überprüft grafikkarte nochmal rausgebaut und neu eingebaut. Aber woran es liegt das er jetzt beim Hochfahren ausgeht ist mir ein Rätsel.
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich würde das BIOS flashen, möglicherweise hat es einige Korrekturen mit dem Update, damit Du den Rechner zum Laufen bringst. Das Netzteil ist nicht unbedingt ausgeschlossen vom Problem sowie auch der Treiber für die Netzwerkkarte.

    Hast Du das Windows installiert mit der Internetverbindung, od hast Du die Internetverbindung ausgesteckt?

    Kann sich auch um ein Malware (Virus, Trojaner, etc) handeln.
     
  16. steven1991

    steven1991 Byte

    ^hmm wie mach ich des mit dem bios flash?
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    mit einem Gigabyte Board hast DU mehrere Möglichkeiten
    ich nehme immer die Windows .exe Ausführung
    ich sah in der Webseite, dass es mehrere Revisionen von Deinem Mainboard gibt, diese sind rev. 1, rev. 2 und rev. 2.1, um sicherzustellen
    dass Du das richtige Bios flashen wirst, musst Du Dein PC aufschrauben und an einer Ecke des Mainboard steht dann die REV. ....
    und genau diese hier, http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Default.aspx , anwählen
    dann kommst Du auf die Mainboardseite und rechts eine Liste in dem auch BIOS steht, drücke auf BIOS, danach etwas runterscrollen, und da die neuste runterladen. KEINE BETA UPDATE NEHMEN, sollte eine zur Verfügung stehen. Die .exe ausführen, das Bios ist geflashed.
     
  18. steven1991

    steven1991 Byte

    ok danke, dann will ich mal gucken ob ich es hinbekomm. ;)
     
  19. steven1991

    steven1991 Byte

    hab eben rausgefunden das es an keiner der theorien liegt welche ihr genannt habt. Ich habe höchstwahrscheinlich die wärmeleitpaste nicht richtig verteilt, weil die cpu im bios schon bei 80° anfängt und dann von sekunde zu sekunde
    an temperatur zulegt... werde die leitpaste jetzt noch einmal komplett runterstreichen und dann ganz dünn neu auftragen;)
     
  20. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ja, kein Wunder mit 80Grad
    die WLP gleichmässig dünn auftragen, zuviel kann die Wärme bzw Hitze nicht weichen und bleibt in der CPU
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page