1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Grafikkarte/Monitor

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DiesDing, Oct 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DiesDing

    DiesDing ROM

    Ich habe in den Pc eine neue Grafikkarte "GTX 980 Strix OC 4GB GDDR5" eingebaut. Beim Start des PCs funktionierte der Monitor nicht mehr, er blieb schwarz, die Signallampe des Monitors ging von blau auf orange. Ich wechselte einige Male die Kabel, probierte auch ein neues, daran lag es nicht. Die Signallampe blieb orange.

    Nahm also die neue Grafikkarte heraus und verbaute wieder die alte Grafikkarte. Als ich den PC startete, bootete er wie gewöhnlich vom Bios aus. Bis er zum Windows Ladescreen kam. Der Ladebalken lud ungewöhnlich lange. Im Moment, im dem der Desktop aufstarten sollte, gab es einen unangenehmen Strich durch das Bild und das Bild wurde schwarz. Es blieb schwarz.

    Ich wechselte nochmals zur neuen Grafikkarte. Beim Start fiel mir auf: Die LED's auf dem Mainboard leuchteten alle, zuerst die oben, dann die unteren, kurz rot auf. Nach einigen Sekunden verblieb die "VGA_LED" als einzige rot.

    Mehrmals startete ich den Pc neu. Aber keine Veränderung. Nochmals wechselte ich zur alten Grafikkarte. Startete im abgesicherten Modus mit Netzwerkoptionen und dies funktionierte. Offenbar besteht plötzlich ein Problem mit beiden Grafikkarten.

    Die Bauteile im Pc sind:

    Mainboard: ASUS P9X79, ATX, Intel X79, DMI-5GT/s, 8xDDR3, PCI-E 3.0
    Neue Grafikkarte: ASUS GTX 980 Strix OC 4GB GDDR5. Die alte Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce ENGTX 680 2GD5 2GB
    CPU: Intel Core i7 3930K (3200) Six Core, Sockel LG LGA 2011, QPI 6.4GT/S, 12MB Cache
    Netzteil: Enermax Pro82+, EPR425AWT, 425W, ATX2.3, 1x120mm Lüfter
    RAM: Corsair XMS3 Dominator 16GB 4-Kit Core i7 DD 4x4 GB, 1333MHz, CL9-9-9-24, 1.6V, 240Pin
    Kühler: Scythe Mugen 3, 9.60 - 32.15 dB(A), Int
    Festplatte: HD Samsung SpinPoint F3 3.5 SATA-II 500GB
    Laufwerk: Blu-Ray-Combo CH10LS28, 10x, SATA, LightSc, 10xBD, 16xDVD R, CH10LS BLK


    Grüsse
    DiesDing
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du mal einen der anderen Slots auf dem Mainboard ausprobiert?
    Die Kontakte der Karten sehen normal aus? Keine Schmorspuren o.ä.?

    Wie sehen die Spannungsmesswerte im Bios aus?
    Das Netzteil könnte nach jahrelangem Betrieb in der Nähe von 100% Auslastung am Ende gewesen sein. Immerhin war die alte Hardware alles Andere als sparsam.
     
  3. DiesDing

    DiesDing ROM

    Ja, habe einen anderen Slot probiert, das gleich Ergebnis.
    Die Kontakte sehen nicht schmorig aus.

    Habe im Bios regelmässig nachgeschaut und dort waren die Werte eigentlich in Ordnung. Getraue mich gerade nicht mehr, die Karte auszuwechseln, da ich was kaputt machen könnte.

    Habe auch an das Netzteil gedacht. Vielleicht, dass die Graka irgendwie zuwenig Energie bekommt. Manchmal hörte ich lotternde Geräusche, die scheinbar vom Netzteil ausgingen.
     
  4. DiesDing

    DiesDing ROM

    Also gut, ich wechsle die Karte nochmals aus.
     
  5. DiesDing

    DiesDing ROM

    Habe jetzt die alte nochmals eingesetzt. Beim ersten Start kam ich nur durch abgesicherten Modus rein. Beim zweiten Neustart kam ich ganz normal ins Windows hinein, es funktionierte wieder. Wieder fiel mir auf, sobald die alte Graka drinnen war: Es ratterte ganz schön durch. Beim zweiten Neustart fiel plötzlich die Tastatur aus. Stecker raus und wieder rein, ging wieder. Jetzt leuchtet die Boot Devie_LED rot. Die Spannungswerte im Bios sind im blauen Bereich, zwei der unteren recht hoch, einer fast auf max. Am Anfang ging der CPU_FAN ganz auf rot und fiel dann gleich wieder bis fast auf null zurück.
     
  6. DiesDing

    DiesDing ROM

    Dritter Neustart: Jetzt leuchtet die Boot Device Lampe nicht mehr
     
  7. daLexi

    daLexi Kbyte

    Mal ganz flott das Netzteil austauschen, bevor der Rest schaden nimmt im schlimmsten Falle
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was soll denn der blaue Bereich sein??
    Zahlen bitte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page