1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Graka und Treiber

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Danny25, Dec 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Danny25

    Danny25 Byte

    Ich habe ein sehr seltsames Problem
    also irgendwie nimmt mein PC meinen Grakatreiber nicht mehr an.
    Wenn ich ihn hochfahre hab ich ein Bild bis er Windows lädt und dann wird es dunkel! Ich hab den Treiber per abgesichtem Modus deinstalliert und dann hatte ich im normalen Modus wieder ein Bild. Dann habe ich wieder den Treiber neu installiert und habe es auch mit einem heruntergeladenen probiert aber immer wieder kam der schwarze Bildschirm! Was ist zu tun?
     
  2. Danny25

    Danny25 Byte

    Hey das ist nicht Vista sondern XP !
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die Chipsatztreiber mal neu installiert?
    Es könnte sein, dass der darin einthaltene AGP-Treiber defekt ist.
    Das vermute ich jetzt einfach mal, weil du keine Angaben über die Hardware gemacht hast.

    (Ich habe einem Mod bescheid gesagt, er solle den Thread bitte nach Grafikkarten & Monitore verschieben.)
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    --__verschiebt__--
     
  5. Danny25

    Danny25 Byte

    Ich habe eine X850XT PE
    PCI-E
    wie installiere ich den chipsatz neu?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nur die Treiber. Der Chipsatz ist auf dem Motherboard fest verlötet.

    1. Chipsatzhersteller und Typ feststellen Everest
    2. Treiber im Internet runterladen
    3. Programme und AV-Scanner usw. beenden
    4. Treibersetup starten und installieren
    5. PC neustarten

    6. DirectX überprüfen, ggf. 9c neuinstallieren
    7. Grafiktreiber installieren

    Grundlage ist XP mit SP2!

    Allerdings hast du keine AGP-Grafikkarte. Trotzdem kann das Neuinstallieren der Chipsatztreiber nicht schaden.

    Wenn du den ATI Catalyst mit Catalyst Control Center (CCC) installierst, wird mindestens das .Net-Framework 1.1 von MS vorausgesetzt.
     
  7. Danny25

    Danny25 Byte

    habe mir jetzt dieses Programm runtergeladen. Was jetzt?
    Wie kann ich das neu installieren?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Über Start/Ausführen oder Explorer "everesthome220.exe" starten.
    Dann wird das Diagnoseprogramm installiert.
    Dann starten und Computer-Übersicht auswählen, mit rechter Maustaste auf Übersicht klicken und "Schnellbericht->vollständiger Text" auswählen.
    In dem Text den Übersichtsteil markieren, kopieren und hier posten.
     
  9. Danny25

    Danny25 Byte

    Wird bald gepostet.

    Habe inzwischen auch schon formatiert - Problem besteht weiterhin
     
  10. Danny25

    Danny25 Byte

    Sorry für die Verspätung:Kann sein das da noch kein Service Pack 2 drauf da ich nicht mehr weiß ob ich das jetzt vor dem oder nach dem formatieren kopiert habe!

    --------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------ Version EVEREST v2.20.405/de Homepage http://www.lavalys.com/ Berichtsart Kurzbericht Computer DANIEL Ersteller 1337 Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail) Datum 2007-01-01 Zeit 18:16 --------[ Übersicht ]--------------------------------------------------------------------------------------------------- Computer: Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional OS Service Pack - DirectX 4.09.00.0901 (DirectX 9.0a) Computername DANIEL Benutzername 1337 Motherboard: CPU Typ AMD Athlon 64, 2200 MHz 3700+ Motherboard Name Gigabyte GA-K8NF-9 (3 PCI, 2 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394) Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4-4X, AMD Hammer Arbeitsspeicher 1024 MB BIOS Typ Award Modular (07/07/05) Anzeige: Grafikkarte ATI Radeon X850 XT Platinum (R480) 3D-Beschleuniger ATI Radeon X850 XT Platinum (R480) Datenträger: IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte SAMSUNG SP0802N (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133) Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8161B (16x/48x DVD-ROM) Optisches Laufwerk LITE-ON LTR-48246S (48x/24x/48x CD-RW) S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) 8001 MB (4934 MB frei) D: (NTFS) 68338 MB (1417 MB frei) Speicherkapazität 76339 MB (6351 MB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Maus HID-konforme Maus Peripheriegeräte: USB1 Controller nVIDIA MCP04 - OHCI USB Controller USB2 Controller nVIDIA MCP04 - EHCI USB 2.0 Controller USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) Probleme und Hinweise: Problem Auf Laufwerk D: ist nur noch 2% Speicher frei. --------[ DMI ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------- [ BIOS ] BIOS Eigenschaften: Anbieter Award Software International, Inc. Version F6 Freigabedatum 07/07/2005 Größe 512 KB Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120 Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, PnP Erweiterungen ISA, PCI, USB [ System ] System Eigenschaften: Startauslöser Netzschalter [ Motherboard ] Motherboard Eigenschaften: Hersteller Gigabyte Technology Co., Ltd. Produkt GA-K8NF-9 Version x.x [ Gehäuse ] Gehäuse Eigenschaften: Gehäusetyp Desktopgehäuse [ Speichercontroller ] Speichercontroller Eigenschaften: Fehlerkorrekturmethode 64-bit ECC Fehlerkorrektur Keine Unterstützter Speicher Interleave 1-Way Aktueller Speicher Interleave 1-Way Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns, 50ns Unterstützte Speichertypen SPM, DIMM Unterstützte Speicherspannung 2.9V Maximale Speichermodulgröße 4096 MB Speichersteckplätze 4 [ Prozessoren / AMD Athlon(tm) 64 Processor 3700+ ] Prozessor Eigenschaften: Hersteller AMD Version AMD Athlon(tm) 64 Processor 3700+ Externer Takt 200 MHz Maximaler Takt 3000 MHz Aktueller Takt 2200 MHz Typ Central Processor Spannung 1.7 V Status Aktiviert Sockelbezeichnung Socket 939 [ Prozessoren / AMD Athlon(tm) 64 Processor 3700+ ] Prozessor Eigenschaften: Hersteller Unbekannt Version AMD Athlon(tm) 64 Processor 3700+ Externer Takt 200 MHz Maximaler Takt 3000 MHz Aktueller Takt 2200 MHz Typ Central Processor Spannung 1.7 V Status Disabled by user Sockelbezeichnung Socket 939 [ Cache / Internal Cache ] Cache Eigenschaften: Typ Intern Status Aktiviert Betriebmodus Write-Back Maximale Größe 128 KB Installierte Größe 128 KB Unterstützter SRAM Typ Synchronous Aktueller SRAM Typ Synchronous Sockelbezeichnung Interner Cache [ Cache / Internal Cache ] Cache Eigenschaften: Typ Intern Status Aktiviert Betriebmodus Write-Back Maximale Größe 128 KB Installierte Größe 128 KB Unterstützter SRAM Typ Synchronous Aktueller SRAM Typ Synchronous Sockelbezeichnung Interner Cache [ Cache / External Cache ] Cache Eigenschaften: Typ Intern Status Aktiviert Betriebmodus Write-Back Maximale Größe 1024 KB Installierte Größe 1024 KB Unterstützter SRAM Typ Synchronous Aktueller SRAM Typ Synchronous Sockelbezeichnung Externer Cache [ Cache / External Cache ] Cache Eigenschaften: Typ Intern Status Deaktiviert Betriebmodus Write-Through Maximale Größe 1024 KB Installierte Größe 0 KB Unterstützter SRAM Typ Synchronous Aktueller SRAM Typ Synchronous Sockelbezeichnung Externer Cache [ Speichermodule / A0 ] Arbeitsspeicher Eigenschaften: Sockelbezeichnung A0 Typ EDO Geschwindigkeit 70 ns Installierte Größe 1024 MB Aktivierte Größe 1024 MB [ Speichermodule / A1 ] Arbeitsspeicher Eigenschaften: Sockelbezeichnung A1 Typ EDO Geschwindigkeit 70 ns Installierte Größe 1024 MB Aktivierte Größe 1024 MB [ Speichermodule / A2 ] Arbeitsspeicher Eigenschaften: Sockelbezeichnung A2 Typ EDO Geschwindigkeit 70 ns Installierte Größe Nicht installiert Aktivierte Größe Nicht installiert [ Speichermodule / A3 ] Arbeitsspeicher Eigenschaften: Sockelbezeichnung A3 Typ EDO Geschwindigkeit 70 ns Installierte Größe Nicht installiert Aktivierte Größe Nicht installiert [ Speichergeräte / A0 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Größe 1024 MB Geschwindigkeit 200 MHz Gesamtbreite 64 Bit Datenbreite 64 Bit Geräteort A0 Bankort Bank0/1 [ Speichergeräte / A1 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Größe 1024 MB Geschwindigkeit 200 MHz Gesamtbreite 64 Bit Datenbreite 64 Bit Geräteort A1 Bankort Bank2/3 [ Speichergeräte / A2 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Geschwindigkeit 200 MHz Gesamtbreite 64 Bit Datenbreite 64 Bit Geräteort A2 Bankort Bank4/5 [ Speichergeräte / A3 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Geschwindigkeit 200 MHz Gesamtbreite 64 Bit Datenbreite 64 Bit Geräteort A3 Bankort Bank6/7 [ Steckplätze / PCI ] Steckplatz-Eigenschaften: Steckplatzbezeichnung PCI Typ PCI Status Frei Datenbusbreite 32 Bit Länge Lang [ Steckplätze / PCI ] Steckplatz-Eigenschaften: Steckplatzbezeichnung PCI Typ PCI Status Frei Datenbusbreite 32 Bit Länge Lang [ Steckplätze / PCI ] Steckplatz-Eigenschaften: Steckplatzbezeichnung PCI Typ PCI Status Frei Datenbusbreite 32 Bit Länge Lang [ Anschlüsse / PRIMARY IDE ] Portanschluss Eigenschaften: Bezeichnung intern PRIMARY IDE Anschlusstyp intern On-Board IDE Anschlusstyp extern Keine [ Anschlüsse / SECONDARY IDE ] Portanschluss Eigenschaften: Bezeichnung intern SECONDARY IDE Anschlusstyp intern On-Board IDE Anschlusstyp extern Keine [ Anschlüsse / FDD ] Portanschluss Eigenschaften: Portart 8251 FIFO Compatible Bezeichnung intern FDD Anschlusstyp intern On-Board Floppy Anschlusstyp extern Keine [ Anschlüsse / COM1 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Serial Port 16450 Compatible Bezeichnung intern COM1 Anschlusstyp intern 9 Pin Dual Inline (pin 10 cut) Anschlusstyp extern DB-9 pin male [ Anschlüsse / COM2 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Serial Port 16450 Compatible Bezeichnung intern COM2 Anschlusstyp intern 9 Pin Dual Inline (pin 10 cut) Anschlusstyp extern DB-9 pin male [ Anschlüsse / LPT1 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Parallel Port ECP/EPP Bezeichnung intern LPT1 Anschlusstyp intern DB-25 pin female Anschlusstyp extern DB-25 pin female [ Anschlüsse / Keyboard ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Keyboard Port Bezeichnung intern Tastatur Anschlusstyp extern PS/2 [ Anschlüsse / Detected ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Mouse Port Bezeichnung intern PS/2 Mouse Anschlusstyp intern PS/2 Bezeichnung extern Detected Anschlusstyp extern PS/2 [ Anschlüsse / USB ] Portanschluss Eigenschaften: Portart USB Bezeichnung intern USB Anschlusstyp intern Keine Anschlusstyp extern USB --------[ Overclock ]--------------------------------------------------------------------------------------------------- CPU-Eigenschaften: CPU Typ AMD Athlon 64 3700+ CPU Bezeichnung San Diego S939 CPU stepping SH-E4 CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 Processor 3700+ CPUID Revision 00020F71h CPU Geschwindigkeit: CPU Takt 2210.96 MHz CPU Cache: L1 Code Cache 64 KB (Parity) L1 Datencache 64 KB (ECC) L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, Full-Speed) Motherboard Eigenschaften: Motherboard ID 07/07/2005-NF-CK804-6A61FG0AC-00 Motherboard Name Gigabyte GA-K8NF-9 (3 PCI, 2 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394) Chipsatz Eigenschaften: Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4-4X, AMD Hammer BIOS Eigenschaften: Datum System BIOS 07/07/05 Datum Video BIOS 11/08/04 Award BIOS Typ Award Modular BIOS v6.00PG Award BIOS Nachricht GA-K8NF-9 F6 DMI BIOS Version F6 --------[ Energieoptionen ]--------------------------------------------------------------------------------------------- Power Management Eigenschaften: Aktuelle Stromquelle Netzanschluss Akkustatus Kein Akku Akkulaufzeit gesamt Unbekannt Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt --------[ Sensoren ]---------------------------------------------------------------------------------------------------- Sensor Eigenschaften: Sensortyp HDD Temperaturen: SAMSUNG SP0802N 23 °C (73 °F) --------[ Debug - PCI
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Neuinstallation keine Besserung brachte, kann es eher an der Hardware als an der Software/Treiber liegen.

    Poste bitte mal die Amperewerte des Netzteils bei 12V, 5V und 3,3V.
    Die Angaben stehen normalerweise auf einem Aufkleber, seitlich am Netzteil angebracht, den man erst ablesen kann, wenn das Gehäuse geöffnet ist.

    Dann zusätzlich bitte die tatsächlichen Spannungen bei 12V, 5V und 3,3V posten. Die Werte können im BIOS abgelesen werden oder auch in Everest. :)

    Die Hardwareübersicht ist leider nicht so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe.
     
  12. Danny25

    Danny25 Byte

    Hab den PC jetz einfach zum Fachmann gebracht!
     
  13. DaveS

    DaveS Kbyte

    Da kann man sich trotzdem für die Hilfe von Deoroller bedanken !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :aua:
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der wird wohl ein neues Netzteil, Grafikkarte und Motherboard einbauen wollen.
    Damit wären mögliche Harwarefehler so ziemlich abgedeckt.
     
  15. Danny25

    Danny25 Byte

    Danke sehr! :)
    lag am Monitor, hab ich nich für möglich gehalten,da er sonst ging im anderen Modus aber wird wohl was nich in Ordnung sein.
    Habe nichts für das Checkup zahlen müssen!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page