1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit GTX 260

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by G-lixi, Oct 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. G-lixi

    G-lixi Byte

    Ich habe seit einigen Tagen im normalen Windows betrieb Bildflackern über den ganzen Monitor (geht los nachdem ich mein Passwort eingegeben hab). Man erkennt garnichts. Nach ein paar Minuten kommt ein Bluescreen und der rechner Startet neu. Im Abgesicherten Modus habe ich dieses problem nicht. Ich hab seit ein paar Tagen eine GTX 260.
    Hab ein Medion Bildschirm von 2003 max Auflösung 1280x1024. Ich konnte das problem kurzzeitig lösen indem ich die Auflösung ein bischen runtergeschraubt hab nun geht es dort auch nicht mehr. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Ein Kumpel hat gesagt, dass es wahrscheinlich an meinem Netzteil liegt. Er hat behauptet das mein NT die Grake nur mit 31 Ampere versorgt. Die Karte bräuchte allerdings 40 Ampere.
    Könnte das der Grund sein?

    Netzteil: https://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_600_Watt/SilverStone/ST50F-230/347302/?

    Graka: https://www.alternate.de/html/produ...ce_GTX/Gainward/GTX260_Golden_Sample/359142/?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. G-lixi

    G-lixi Byte

  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Deaktivier mal den automatischen Neustart.

    rechte Maustaste auf den Arbeitsplatz--Eigenschaften--Erweitert---Starten und Wiederherstellen.

    Da dann den Haken rausnehmen. Der Bluescreen sollte dann sichtbar bleiben.


    Grüße
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was war vorher für eine Grafikkarte drinn? Was für ein Treiber jetzt? Älteren mal testen?
    Beide 6pol der Grafikkarte mit Strom versorgt?

    Besteht die Möglichkeit, in der Zeit bis zum Bluescreen, die Temps abzulesen?
    http://www.techpowerup.com/gpuz/
     
  6. G-lixi

    G-lixi Byte

  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Möglichkeiten, die mir spontan einfallen..

    - Treiber nicht in Ordnung --> anderen versuchen
    - Karte steckt nicht richtig im Slot --> mal neu einsetzen
    - Karte bekommt zu wenig Saft --> testweise ein anderes NT mit mehr "Dampf" auf einer 12V-Schiene einsetzen
    - Karte oder Slot/Mainboard defekt --> testweise tauschen
     
  8. G-lixi

    G-lixi Byte

  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  10. G-lixi

    G-lixi Byte

    deoroller sagt das mein NT locker reicht. Poro sagt das mein NT eventuell zu schwach ist. Wer hat nun recht? Ich will erstmal ausschliessen das mein NT zu schwach ist.
     
  11. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Theoretisch - also rein von den aufgedruckten Werten her - sollte es reichen.

    Ob diese Werte auch real erreicht werden oder die Aufteilung der beiden 12V-Schienen ungünstig liegt und sich die Karte den Saft mit zuvielen anderen Komponenten teilen muss, lässt sich von hier nur schwer beurteilen.

    Daher nach Möglichkeit testweise ein NT mit mehr als 18A auf den (bzw. min. einer der) Schienen anschließen.
     
  12. G-lixi

    G-lixi Byte

    Wenn jemand sogar ne Übertakktete GTX 275 mit dem NT laufen lässt sollte die GTX 260 eigentlich keine probleme machen.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nur weil Poro mit dem Netzteil Pech hatte, ist das nicht symptomatisch für die ganze Baureihe.
    Wie sieht es denn mit anderen Treibern aus? Defekter Monitor kann auch möglich sein.

    Nicht desto trotz kannst du auch mal die Spannungen mit Speedfan kontrollieren.
     
  14. G-lixi

    G-lixi Byte

    Ich hohl jetzt mal weit aus:). Ich hatte Windows Vista vor ein paar Monaten auf meinem Rechner. Dann habe ich Windwos 7 Beta und RC draufgespielt(Auf ne 2. Partition. Als der RC kam hab ich die Beta ersetzt). Ich habe immer ein Upgrade gemacht sprich meine Daten inklusive Treibern wurden in Wondows.old verschoben. Jedoch hatte ich bei Vista, Win 7 Beta und Win 7 RC jeweils andere(Die Aktuellsten zu den damaligen Zeitpunkten) Treiber.
    Als ich mal im Nvidia Ordner geschaut habe waren dort 3 Ordner (3 verschiedene Treiber). Hab mir nix dabei gedacht. Dann hab ich mir das NT und die GTX 260 bestellt. Die probleme sind ja bekannt.
    Treiber alle runtergeschmissen den neusten draufgemacht, ging aber trotzdem nicht. Hab gewartet bis Windows 7 geliefert wurde. Hab die komplette Platte Formatiert. Was jedoch in 30 Sekunden beendet war. Kann es sein das die Treiber sich noch immer gegenseitig behindern obwohl ich Formatiert hab?

    Hab im moment wieder meine 8600 GT drin. Der Bildschirm macht keine probleme. Kann leider nur über VGA anschliessen. Hab einen ziemlich alten Aldi TFT

    Zum Thema Speedfan. Ich kann garnichts machen. Der hängt sich dann zu allem überfluss immer auf.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn Formatiert worden ist, können die Treiber der Vorgängerinstallation nicht mehr stören. Ich würde es mal mit einem anderen Monitor versuchen.
    Möglicherweise wurde der Monitor auch nicht richtig angesteuert, so dass er nicht richtig angezeigt hat. Ich nehme mal an, dass er nur Analogeingang hat?

    Bei Speedfasn auch mal eine andere Version probieren.
     
  16. G-lixi

    G-lixi Byte

    Er hat nur einen VGA Eingang
     
  17. Hi,

    kannst Du das VGA-Kabel auswechsel? Es gibt ältere TFT-Monitore die mit Kabeln ausgeliefert wurden, welche nicht die heute notwendigen Spezifikationen aufweisen und daher kann es zu Problemen bei der Kommunikation zwischen GraKa und Monitor kommen. (wuste das bis vor kurzem auch noch nicht - für mich war vga-kabel = vga-kabel - habs erst neulich (live) auf ner lan gelernt )




    mfg,

    John

    _______________________

    www.prosundo.de
     
  18. G-lixi

    G-lixi Byte


    Das werde ich mal veruschen
     
  19. G-lixi

    G-lixi Byte


    Hat auch nichts gebracht. Am Freitag werd ich mal einen DVI Monitor von einem Kumpel an die Graka hängen. Wenn das auch nicht klappt ist die Karte defekt oder das NT zu schwach.
     
  20. G-lixi

    G-lixi Byte

    Hat auch nichts gebracht. Graka defekt oder NT zu schwach
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page