1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Heimnetzwerk

Discussion in 'Windows 7' started by Alerich, Jul 7, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo,

    ich habe 2 Computer. Auf beiden ist Windows 7 Home Premium (32 Bit) mit SP 1 installiert. Ebenso der Internet Explorer 11.

    Beim Haupt-PC musste ich das Betriebssystem neu installieren und demzufolge auch die Heimnetzgruppe neu einrichten. Hier bestehen deshalb keine Probleme. Der Zweit-PC ist per WLAN mit dem Router Speedport W723 V verbunden. Die Netzwerkverbindung und der Interzugang funktionieren einwandfrei.

    Nur der Zweit-PC zickt herum. Auf diesem ist bereits eine Heimnetzgruppe eingerichtet, die jedoch jetzt nicht mehr aktuell ist. Hier wollte ich zunächst das Kennwort, mit dem Kennwort der neuen Heimnetzgruppe (Haupt-PC), ändeern. Das scheitert jedoch mit der Fehlermeldung:

    Heimnetzgruppe
    "Auf diesem Computer kann keine Heimnetzgruppe eingerichtet werden"


    Die gleiche Fehlermeldung erhalte ich, wenn ich beim Zweit-PC der Heimnetzgruppe, mit dem bisherigen Kennwort, beitreten will.

    Auch lässt sich die Heimnetzgruppe nicht verlassen und noch weniger löschen. Die empfohlene Löschung der Datei "idstore.sst" bleibt ebenfalls wirkungslos. Die Dienste "Heimnetzgruppen-Anbieter, -Listener und Peernetzwerk-Gruppenzuordnung" sind gestartet.

    Jetzt stellt sich die Frage: Was tun?

    Gibt es eine Möglichkeit, beim Zweit-PC die Heimnetzgruppe zu löschen und neu einzurichten?

    Vielleicht kennt hier im Forum das Problem und konnte eine brauchbare Lösung finden.

    Gruß

    Alerich
     
    Last edited: Jul 7, 2014
  2. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    Zeigt der Zweit-PC im Netzwerk- und Freigabecenter ein "Heimnetzwerk" oder ein "öffentliches Netzwerk" an?
     
  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Der Zweit-PC zeigt ein Heimnetzwerk an.
     
  4. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    Also da gibt es folgenden Praxistipp:

    WLAN-Profile unter Windows 8, 7 und Vista löschen


    Drücken Sie gleichzeitig die Tasten "Windows" und "R", sodass sich das Fenster "Ausführen" öffnet.
    Geben Sie in das Eingabefeld "cmd" ein und klicken Sie auf "OK". Nun öffnet sich ein schwarzes Fenster.
    Geben Sie in dieses nun "netsh wlan show profiles" ein und drücken Sie auf "Enter".
    Sie erhalten eine Liste mit allen Netzwerken, mit denen Ihr Computer bereits verbunden war (siehe Bild).
    Geben Sie nun "netsh wlan delete profile name="XXX"" in das Textfeld ein. Die Zeichen XXX stehen in diesem Fall für den Namen des Netzwerkes, welchen Sie zuvor ausgelesen haben und nun löschen möchten.
    Drücken Sie nun erneut auf "Enter", wird das WLAN-Profil gelöscht. Führen Sie jetzt wieder die Abfrage "netsh wlan show profiles" durch, sollte das gelöschte Profil nicht mehr angezeigt werden.

    Um mögliche Probleme bei der Löschung zu vermeiden, sollten Sie aktuelle WLAN-Verbindungen trennen .

    Vielleicht klappt es damit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page