1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit HP Laserjet 4

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by dummerl, Oct 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dummerl

    dummerl Kbyte

    Hallo,

    der Drucker wird über einen Printserver an einem Server betrieben.

    Beim Drucken wird nach jeder richtig gedruckten Seite aus dem richtigen Schacht eine zusätzliches leeres Blatt aus dem selben Schacht ausgeworfen.
    Beispiel:
    1.Blatt bedruckt = 1.Schacht
    2.Blatt = leer, 1.Schacht
    3.Blatt bedruckt = 2.Schacht
    4. Blatt = leer, 2.Schacht
    5. Blatt bedruckt = 2.Schacht
    6.Blatt = leer,2.Schacht

    Bei einem 2-seitigen Dokument also 4 Seiten, 3-seitiges Dokument 6 Seiten usw.
    Die Ausdrucke ansich sind einwandfrei und auch jeweils aus dem richtigen der beiden Schächte.

    Woran kann das liegen?

    Dies geschieht, seitdem am Drucker das Strom- und das Kabel zum Printserver abgezogen wurden. Der Drucker und der Printserver wird jeden Abend abgeschaltet und das Problem trat noch nie auf.
    Ein Reset des Printservers und ein Neustart des Servers brachten nichts.

    Gruß
    dummerl
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viele PCs lassen denn über den Drucker ausdrucken?
    Ist das bei jedem PC so von dem ein Druckauftrag abgeschickt wird?
     
  3. dummerl

    dummerl Kbyte

    acht Pc's dürften es sein.
    Getestet wurde es an einem oder zwei Pc's sowie am Server.
    Am Pc über eine Anwendungssoftware und am Server über den Testseitenausdruck in den Druckereigenschaften.

    Wenn ich probehalber beim Testseitenausdruck am Server die Blätter aus dem 1.Papierschacht genommen habe, hat er die Testseite auf Papier des 2.Schachts gedruckt. Bin mir aber nicht mehr sicher, ob er auch hier dann noch ein leeres Blatt nachgeschoben hat.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal einen anderen Drucker anschließen und testen?
    Es würde einen weiter bringen, wenn man wüsste, ob es am Drucker liegt oder am Printserver.
     
  5. dummerl

    dummerl Kbyte

    einen anderen Drucker kann ich wahrscheinlich nicht testen.

    Am Printserver -dürfte ein D-Link sein- ist noch ein weiterer Drucker angeschlossen (beide jeweils über parallel-schnittstelle).
    Dieser weitere Drucker funktioniert einwandfrei.

    Die einzige Änderung seit dem Ein- und Ausstecken der Kabel, war das Installieren eines neuen HP-Druckers als Netzwerkdrucker über LAN angeschlossen.

    Eventuell könnte man sich noch die Einstellungen im Webinterface des Printservers anschauen.
    Die Einstellmöglichkeiten in den Druckereigenschaften sind ja recht überschaubar.

    Sorry, wenn die Details erst nach und nach kommen, hatte ich nicht mehr dran gedacht. :o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page