1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit IDE-Controller

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Dogeater, Oct 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Hallo an euch alle. Als ich letztens mal wieder meinen Geräte-Manager aufgemacht habe ist mir etwas aufgefallen, was ich vorher nicht hatte. Ich habe dort nun auf einmal einen IDE-Controller mit gelbem Ausrufezeichen drinstehen. Habe mal einen Screen angehängt. Das einzige was ich dazu im Netz gefunden habe bringt mich leider auch nicht weiter.
    http://www.windows-7-forum.net/wind...e/5476-treiberproblem-speichercontroller.html

    Der Sinn dieses Controllers entzieht sich überdies meiner Kenntnis, alle SATA-Laufwerke funktionieren und der IDE-Brenner brennt auch noch. Dennoch installiert sich das Ding einfach neu, wenn ich es entferne. Treiber lassen sich auch nicht finden. Komisch... weiß jemand Rat?
     

    Attached Files:

  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du schon mal die Treiber-CD vom Mainboard drüber laufen lassen?
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Jup, habe ich vorhin gemacht, leider ist das blöde gelbe Ausrufezeichen immer noch da.. Einzig das Bios ist noch nicht upgedatet. Das Bios-Setup sagt einfach nur "error loading driver".
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann deaktiviere den Controller einfach, wenn du ihn nicht brauchst. Ob ein Konflikt mit den Netzwerkadaptern besteht, hast du geprüft? Was natürlich merkwürdig ist, dass der Controller in der falschen Rubrik auftaucht. In sofern könnte auch irgendwas an Peripheriegeräten daran schuld sein.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja. Zitat zu dem Isatapgedöns:
    Sie können diese Fehlermeldung bedenkenlos ignorieren. Die Fehlermeldung bedeutet nicht, dass ein Problem mit dem Adapter vorliegt. Der Adapter funktionert weiterhin einwandfrei.
    http://support.microsoft.com/kb/932520/de

    In welcher Rubrik sollten denn die Controller sonst auftauchen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Unter "IDE ATA/ATAPI-Controller". Da wird aber wahrscheinlich schon einer aufgeführt.
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Achja. Ja da stehen ganz ordnungsgemäß zwei Controller drinnen, der IDE- und der SATA-Controller. Von dem gestörten Controller fehlt hier auch jede Spur.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die fehlerhaften Einträge haben mit dem Netzwerkprotokoll IPv6 zu tun und haben mit Laufwerkscontroller nichts zu tun.
    Wie viele Tunneladapter werden werden in der IP-Konfiguration angezeigt? ( ipconfig -all )
    Vielleicht hast du zu viele aufgeführt. Vista hatte mal die Angewohnheit, bei jedem Neustart einen neuen anzulegen. Das Problem soll aber mittlerweile behoben sein. Ich habe von dem Problem schon lange nichts mehr gehört.
    Wahrscheinlich über einen Hotfix oder das letzte Service Pack.
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Den Isatap hatte ich nicht gemeint, ich meinte der IDE-Controller findet sich dort bei den IDE/ATAPI Devices nicht. So soll es ja auch aussehen, da ist die Welt scheinbar in Ordnung.

    Aber ach du sch... ja da sind ne ganze Menge isatapAdapter gelistet mit ipconfig/all. Geht hoch bis zur Nummer 90. Rein "zufällig" haben diese ganzen gelisteten Adapter alle einunddieselbe ID. Nämlich die gleiche, die bei den Isatapadaptern im Geräte Manager gestört sind.
    isatap.{EBC79F11-ED16-42DB-8FCE-42B5DA849100}
    steht bei jedem dabei. Kann ich die denn wieder loswerden?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Boah super! Danke, ich war gerade schon in der Registry beschäftigt um die Dinger loszuwerden, zum Glück habe ich nochmal kurz hier reingeschaut.
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Der 6to4remover liess sich nicht entpacken, die Datei scheint eine Macke zu haben. Habe manuell alles rausgelöscht, war ja noch überschaubar soweit. So und damit hat sich das Isatapproblem nun nach einem Neustart des Rechners komplett in Luft aufgelöst! Die übrigen Netzwerkadapter - darunter auch vier isatap - sind alle nur einmal gelistet mit individueller Kennung. Vielen lieben Dank deoroller und dir auch kalweit! :jump:

    Hmm bleibt nur noch der komische IDE Controller übrig im Gerätemanager. Diesmal ist mir aufgefallen dass der sogar seinen Namen ändert, wenn er sich neu installiert. Habe das Gerät nun deaktiviert und hoffe dass ich oder eher mein Vista es nicht vermissen wird. :rolleyes:
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Tatsächlich : Fehler in gepackter Datei. Ich hatte die vorhin, runter geladen, bevor ich den Link hier gepostet hatte, aber noch keine Zeit gehabt zu entpacken. Da werde ich mal noch einer neuen Quelle suchen. Das Tool ist ja nützlich.
    So hier ist ein Link, der funktioniert.
    http://ryanvictory.com/posts/automating-6to4-adapter-removal-in-windows/

    Es ist eine Batchdatei mit dem Inhalt.

    Code:
    @echo off
    echo 6to4 Adapter removal tool
    echo Author: Ryan Victory
    echo Note: This batch file must be placed in the folder containing the devcon.exe file (the extracted one, not the one you downloaded
    echo Beginning devcon
    devcon remove *6to4mp
    pause
    exit
    http://ryanvictory.com/downloads/6to4remover.zip
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ist auf ewig gesaved! :)
    Und ich habe mir die Beschreibung auf der Webseite auch direkt nochmal als .txt in die rar eingepackt. Bei Interesse und weils so schön schnell einfach geht hier mal das Ergebnis für evtl. weitere Geschädigte, die es an noch weitere weitere Geschädigte weitergeben möchten.
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page