1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Internet-telefonie

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Nico1234, Oct 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nico1234

    Nico1234 Byte

    Hallo Leute,

    Ich habe eine Fritzbox 7170 mit WLAN und Internet-Telefonie funktion.
    Seit dem ersten Tag an, habe ich nur Probleme bzgl meiner Internet-Telefonie Leitung.
    (Ich habe eine 2000er DSL Leitung!)

    Problem:
    Sobald ich mit meinem Pc im Internet surfe oder etwas herunter lade, verschlechter sich sofort meine Telefonverbindung (Internet-Telefonie). Es knackt und hat dann nur noch lauter Aussetzer!
    Die von freenet haben mir mittlerweile meine 4. Fritzbox umgetauscht! Das Problem besteht immer noch!:bahnhof::heul:

    Kann mir jemand weiter helfen??? :bitte:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    stelle bei der FritzBox folgendes ein:
    Telefonie - Internettelefonie - Erweiterte Einstellung
    - Sprechpausen-Erkennung (VAD) --> deaktivieren
    - immer Sprachkodierung mit Festnetzqualität verwenden --> aktivieren

    Aktiviere unter.. Internet - Zugangsdaten - Verbindungseinstellungen - Traffic-Shaping benutzen
     
  3. expert162

    expert162 ROM

    Hallo Nico1234,

    hast du jetzt dein Problem gelöst? Ich frage weil ich genau gleiches Problem habe seit dem ich bei 1&1 bin. Habe auch 7170er FritzBox.
    Auf anwort würde ich mich freuen.
    Gruß
    expert162
     
  4. Nico1234

    Nico1234 Byte

    Diese Lösung hat mir nur teilweise geholfen. Aber ich muss sagen das sich dieses Knattern bei mir deutlich reduziert hat!

    Du muss aber zusätzlich an deinem BitComet Programm etwas einstellen.
    Und zwar:
    Die Uploadrate muss auf 12 kb/s gestellt werden da, wie Wolfgang77 in einem persönlichen Gespräch erklärt hat, die VoiP ca. 80kb/s verbraucht und eine 2000er leitung ca. 120kb/s an leistung zur vervügung stellt!
    Bei der Downloadrate ist es reichlich wenn es auf 1000 kb/s gestellt wird.

    Aber wie gesagt, das problem besteht immer noch! Zwar in geringeren Maße aber es besteht noch!

    Gruß Nico1234

    Ciao
     
  5. expert162

    expert162 ROM

    Hallo Leute,

    ich hatte auch lange mit dem Telefonieren das Problem mit Rauschen und knattern mit FritzBox 7170. Habe alles ausprobiert was möglich war- nichts gebracht. Jetzt hat mir mein bester Kumpel (Wowa P.) :danke: andere Router (Speedport W 501 V) eingerichtet und es läuft ohne Sprach verluste. Kann dabei so viel Downloaden wie es geht.

    Viel Spass.
    Gruß
    Expert162:D
     
  6. Hallo, bin neu hier, aber vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe auch vor wenigen Tagen eine Fritzbox 7170 gekauft und angeschlossen. Prinzipiell funktioniert auch DSL und Funknetzwerk etc.. Nur die Internettelefonie bekomme ich überhaupt nicht hin. Ich habe mir von web.de eine VOIP-Registrierung geholt und ín der Fritzbox hinterlegt. Naja, so richtig bin ich ja auch keiner, der 100% etwas davon versteht. Aber ich habe an den Fon1-Westernstecker ein analoges Funktelefon angeschlossen, und tatsächlich leuchtet die grüne Diode "Internet" auf, was soviel heißen soll, dass ich über das Internet telefoniere. Ich bekomme ein Freizeichen und wähle dann eine Rufnummer. Dann nach etwa 10 sek. kommt ein Besetztzeichen. Dieses Besetztzeichen kommer aber bei jeder angerufenen Nummer, die ich wähle.

    Frage:
    Kennt ihr das Problem und wenn ja, wie mache ich es richtig? Für einen Tipp bedanke ich mich schon im voraus.
    Grüße Aufschlagwin
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    das Problem gibt es wenn der VoIp-Server überlastet ist. Wenn es bei dir ständig ist stimmt da vermutlich was anderes nicht. Schaue in das Fehlerprotokoll der FritzBox und poste was da steht.. Ereignisanzeige.
     
  8. Carletto

    Carletto Kbyte

    Wenn du die Menuoberfläche der FB aufrufst, steht dort auf der ersten Seite: http://192.168.178.1
    Internetnummer XXXXXXX registriert? ich denke mal nicht, wenn ich deine Beschreibung höre!

    Was gibt die Fritz!Box an Fehlermeldungen in der Ereignisliste aus?
    http://*******.com/ylqrlg
     
  9. Hallo, ich habe einmal nach der IP-Nr. gesehen und auch ob meine Internet-Tel.-Nr. von Web.de registriert ist. Doch, beides (Registrierung+IP-Nr.) sind da. Ich Glaube, dass ich einen Zuordnungsfehler bei meiner ISD-Festnetznummer beim einrichten der FB gemacht habe, aber auch jetzt noch nicht weiß, wie ich die Zuordnung vornehmen soll. Kann Dus mir vielleicht ein paar Bsp. nennen, was wo eingetragen wird, also ich habe ja einen Euro-ISDN-Anschluß, wie soll die Zuordnung aussehen?

    Dann noch eine Frage und zwar wird von der FB u.a. ein Kabel mit zwei Anschlüssen mitgeliefert = an einem Stück. Einmal für das DSL (grau) und einmal für ?? (schwarz). Ich weiß nicht, worein das schwarze ISDN-Westernsteckerkabel gesteckt werden soll, in die FB?

    Grüße
    Aufschlagwin
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    können wir die Fehlerursache etwas eingrenzen ?. Wenn VoIP nicht funktioniert und diese schwarze Rückleitung (ISDN) zur FritzBox nicht gesteckt ist, dann kannst du doch derzeit über die FritzBox (Telefonanlage) überhaupt nicht telefonieren.
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  12. Hallo, das schwarze Kabel (ISDN-Westernstecker) hatte ich in den NTBA-Steckplatz gesteckt. In diesem NTBA hat man ja zwei ISDN-Einsteckplätze. Ich hatte folgendes probiert:

    1) Schwarzes Kabel in den NTBA, graues (mit dem schwarzen verbundenem) Kabel in die Fritzbox.

    2) Schwarzes Kabel in die Fritzbox, graues (mit dem schwarzen verbundenem) Kabel in die Fritzbox.

    Beide Varianten hatten mir zwar ermöglicht, über die Fritzbox zu telefonieren, jedoch immer nur per Festnetz, das die LED-Fritzbox-Anzeige meldete.

    Ich habe auch eine TK-Anlage (Eumex 208), die zwar schon 13 Jahre alt ist, aber für sich selbst funktioniert. Ich hatte gelesen, dass man auch eine TK-Anlage an die Fritzbox anschließen kann. Das habe ich versucht, indem ich den ISDN-Stecker der TK-Anlage in die Fritzbox-S0 angeschlossen habe, was grundsätzlich auch funktionierte. Ich kann telefonieren = bekomme ein Amt. Aber leider auch keine Internet-Telefonie!

    Ich habe auch schon an dem Analog-Funktelefon die Flaszeit auf 80ms heruntergestellt, weil man mir das sagte. Kein Erfolg.

    Komisch ist, dass ich in der Anrufliste bei Fritz (Ansicht über Explorer im PC) sehe, wer mich angerufen hat und wem ich anrufe.

    Also ist nahezu alles durchgängig aber leider, wenn ich an dem Funktelefon, welches an der Fritzbox angeschlossen ist, telefonieren möchte, leuchtet die grüne LED nicht beim Internet, sondern beim Festnetzt.

    Kann man aus meinem Erzähltem etwas ableiten?

    Grüße
    Aufschlagwin
     
  13. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Zu 1) und 2) lies den Link von Wolfgang77.

    und zum Rest ersteinmal die Frage ist deine VoiP-Konfiguration?
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    grundlegend .. ob das schwarze kabel dran ist oder nicht spielt für die Internet-Telefonie (VoIP) keine Rolle weil die über DSL funktioniert (also graues Kabel). Das schwarze Kabel ist nur für die Festnetz-Telefonie über die FritzBox zuständig.

    Prüfe in der FritzBox (Zugriff über Webbrowser, IE oder Firefox) ob dein VoIP-Anbieter (bei dir Web.de) mit seinen Anmeldedaten eingetragen ist (Internettelefonie-Anbieter, VoIP-Passwort, VoIP-Rufnummer). Sowie Haken bei "Internetrufnummer verwenden". Prüfe in der Ereignisanzeige (Protokoll) der FritzBox ob die sich am VoIP-Server anmelden kann oder ob da Fehlermeldungen stehen.

    Unter "Telefonie" in der FritzBox die Nebenstelle (zum Beispiel FON1) so konfigurieren dass die Standard-Rufnummer, die VoIP ist.
    "Rufnummer der Nebenstelle" angeben, bestimmt die Standard-Verbindungsart und die abgehende Rufnummer für diese Nebenstelle."

    Mit dem Tastencode am Telefon kannst du manuell auf VoIP umschalten: *12#
    *11# schaltet wieder auf Festnetz um.
     
  15. Hallo,

    so, nun habe ich es geschafft! Ich kann jetzt übers Internet telefonieren, ich freue mich, es nach doch einigen Stunden invest es mit eurer Hilfe geschafft zu haben. Vielen Dank. Habe mich bisher wenig mit solchen Foren im Grundsätzlichen nicht beschäftigt. Aber es gibt Leute, die helfen und ich denke, denen werde ich mit meinem Wissen auch versuchen, unter die Armen zu greifen.

    Also bis dann einmal, :jump: :jump: :jump: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    viele Grüße
    Aufschlagwin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page