1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Internet

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Bubu1981, May 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bubu1981

    Bubu1981 Byte

    Seit etwa 2 Wochen hab ich Probs mit dem Internet.

    Sprich: Ich bekomme keine DSL-Verbindung mehr mit AOL. Hab ne FritzBox mit den üblichen Lämpchen. Die erste ist, ob DSL verfügbar ist (ja), die zweite ob eine LAN-Verbindung besteht (ja), die dritte ob eine USB-Verbindung besteht (ja) und die vierte ob ich gerade online bin bzw. ob gerade eine Verbindung mit dem Netz aufgebaut wird (leider nein).

    Fazit: AOL baut keine Internetverbindung über DSL her. Hab ein normales 56k-Modem angeschlossen. Damit gehts einigermaßen. Mal bricht die Verbindung ab, mal stellt er erst garkeine her (Fehlermeldung: Ihr Modem antwortet nicht mehr (oder so ähnlich)). Dann dauert es ewig, bis er eine Seite aufgebaut hat.

    Hab schon alles ausprobiert. Treiber für FritzBox neu installiert, AOL neu drauf, sogar Format C: gemacht. AOL findet vermutlich mein DSL-Modem nicht mehr. Ich will mir aber auch kein neues kaufen. Woran kann das liegen?
     
  2. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Wieso LAN- und USB-Verbbindung gleichzeitig? Eine normale LAN-Verbindung zwischen PC und FritzBox sollte ausreichen.

    Arbeitet die FritzBox als Router oder als Modem? (beim Router werden die Anmeldedaten im Router hinterlegt, beim Modem auf dem angeschlossenen PC)

    Welche Typenbezeichnung hat die FritzBox?

    Schau mal im Konfigurationsmenü der FritzBox nach den Ereignismeldungen - daraus läßt sich ggf. eine Ursache ableiten...
     
  3. Bubu1981

    Bubu1981 Byte

    Da ich kaum Ahnung von solchen Einstellungen habe, kann ich nur diese Angaben geben:

    Typ: FritzBox! SL

    Benutze das Ding als Modem.
     
  4. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Anscheinend hast Du einen Verkabelungsfehler (entweder LAN oder USB zwischen PC und FritzBox, nicht beides). In Deinem Fall sollte es USB sein, da die FritzBox nach obigen Angaben als Modem eingestellt ist.

    Ich vermute den Fehler im Zusammenhang mit der Bindung des TCP/IP-Protokolls an die Netzwerkkomponenten und der erfolgten Treiberinstallation.

    Da Du nach eigenen Angaben wenig Ahnung hast solltest Du jemanden in Deiner Nähe um Hilfe bitten. Ansonsten machst Du ggf. mehr kaputt als Dir recht ist (u.U. DATENVERLUST).
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wieso benutzt du einen Router (FritzBox) als Modem ?. Lese das Handbuch zur FritzBox, schließe die Box nur über LAN an, entferne die AOL-Software (wird nicht benötigt). Anleitungen findest du bei Google zum Beispiel unter " AOL ohne AOL-Software).
     
  6. rudicando

    rudicando Kbyte

    Ich benutze ebenfalls eine FritzBox SL.
    1. Trenne die USB Verbindung verbinde die Box nur über Lankabel mit deinem Rechner.
    2. Die Lampe " Power " , " LAN " und " DSL " müssen dauerhaft leuchten, nicht blinken.
    3. Internet Explorer öffnen und Fritz.box in die Adresszeile eingeben. Die Weboberfläche der Box muß erscheinen.
    4. Der Box deine AOL-Zugangsdaten geben. Internet -> Zugangsdaten, AOL als Provider , Passwort.
    Wenn du eine Flaterate hast, -Verbindung dauerhaft halten, sonst nach 5 min automatisch trennen.
    5. Seite im Browser aufrufen, darf auch AOL-Software sein.
    Die sollte die neue Verbindung selber erkennen.

    Berichte uns wenn es nicht funktioniert und wenn es funktioniert, deinstalliere die Software für die Fritzbox.
     
  7. Bubu1981

    Bubu1981 Byte

    ***** irgendwie alles nicht. ich denke mal, mein modem ist kaputt. zumindestens findet aol mein modem nicht. er findet nur das 56k-modem aber nicht die fritzbox. komischerweise steht unter "Gerätemanager" ---> "Modem" nur das 56k-modem. die fritzbox wird nur unter "Netzweradapter" gelistet.
     
  8. rudicando

    rudicando Kbyte

    Netzwerkadapter ist vermutlich die USB-Instalation der Fritzbox.
    Wir probieren das ganze mal Schritt für Schritt.
    USB-Kabelverbindung trennen FrizBox über Lankabel verbinden.
    IE öffnen und Fritz.box in die Adresszeile eingeben und öffnen.
    Erscheint die Bedienoberfläche der FritzBox?
     
  9. Bubu1981

    Bubu1981 Byte

    Ja, bis dahin klappts schon mal.
     
  10. rudicando

    rudicando Kbyte

    Die Leute " DSL " ist an? Kein Blinken?


    Dann in der Bedinoberfläche "Internet" anklicken,
    danach den Punkt "Zugangsdaten",
    als Internet anbieter AOL auswählen.
    Sternchen durch deinen AOL-Namen, bzw Passwort ersetzen

    Wählen Sie Ihren Internetanbieter aus:
    AOL-Hauptname ******@de.aol.com
    AOL-Passwort ******
    Passwortbestätigung ******

    Punkt setzen vor:
    Internetverbindung dauerhaft halten
    (Vorausgesetz du hast eine Flatrate.)
    Ganz unten den Punkt übernehmen anklicken.

    Die Startseite der Fritzbox "Übersicht" sollte jetzt folgende Daten anzeigen:

    ---------------------------------------------------------

    FRITZ!Box SL, Firmware-Version 10.03.94
    Anschlüsse
    DSL Aktiv
    Anschluss 3130/406 kBit/s

    LAN Aktiv
    USB Getrennt
    Internetverbindung

    FRITZ!Box verfügt über Zugangsdaten zu einem Internetanbieter.

    Status Verbunden
    IP-Adresse **.***.***.***
    Onlinezeit 17 Stunden 27 Minuten 15 Sekunden
     
  11. Bubu1981

    Bubu1981 Byte

    Also, bei mir siehts so aus:

    System
    FRITZ!Box SL, Firmware-Version 10.03.94

    Anschlüsse
    DSL Aktiv
    Anschluss 2087/203 kBit/s
    LAN Aktiv
    USB Getrennt


    Internetverbindung
    FRITZ!Box verfügt über Zugangsdaten zu einem Internetanbieter.

    Status Keine Verbindung
    IP-Adresse -
    Onlinezeit -
    Grund des Verbindungsabbaus -
     
  12. rudicando

    rudicando Kbyte

    Überprüfe noch einmal deine Zugangsdaten.
    Wenn diese richtig sind, dann liegt das Problem nicht bei dir,
    sondern bei AOL.
    Die Lan-Verbindung PC-> FritzBox ist OK.
    DSL ist synchron.
    Was sagt die Box unter dem punkt "System"?
    Schreib mal.
    Bei mir:
    19.05.07 03:40:14 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: **.***.***.***, DNS-Server: ***.***.***.*** und ***.***.***.***, Gateway: ***.*.***.***

    19.05.07 03:40:13 Internetverbindung wurde getrennt.

    19.05.07 03:40:11 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

    Hm......
    Nächster Versuch:
    Trenne die Verbindung deines analogen Modems und
    Konfiguriere die Box nochmal als Modem -> Bedienoberfläche der Box -> Zugangsdaten.
    Starte die AOL-Software.
    Die Software sollte die Lan-Verbindung zur Box finden und eine Fehlermeldung geben oder?

    Ich hatte AOL mal als Provider und Probleme mit deren IP-Telefonie,
    mir wurde an der Hotline fast immer geholfen,
    bzw mitgeteilt wenn das Problem bei AOL lag.
    Wenn nichts hilft ruf bei deren Hotline an.
     
  13. Bubu1981

    Bubu1981 Byte

    20.05.07 15:59:03 Internetverbindung wurde getrennt.

    20.05.07 15:59:03 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

    20.05.07 15:57:01 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).

    20.05.07 15:56:50 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    20.05.07 15:56:31 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    20.05.07 15:56:20 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
     
  14. rudicando

    rudicando Kbyte

  15. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    ...oder die T-Com hat Dich auf andere Hardware geklemmt. Bei mir gab es seit DSL-Freischaltung Probleme mit der FritzBox 7141 und die Verbindung wurde (falls einmal eine zustande kam) immer nach kürzester Zeit mit der Fehlermeldung "PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung" abgebrochen.

    Abhilfe schaffte nur die Umlegung des Anschlusses in der Vermitlungsstelle der T-Com auf einen Infineon-Verteiler (vorher AnalogDevices).
    Die Hardware der Vermittlungsstelle gibt die FritzBox im Konfigurationsmenü unter dem Punkt "Internet->DSL-Informationen" preis. Weiterhin stieg der unter dem Reiter "DSL" angegebene Wert "No Cell Delineation" für den Eintrag COE (=Vermittlungsstelle) um knapp 100 Fehler/sek.

    AOL hat längere Zeit gebraucht, bis schliesslich ein Techniker der T-Com einen Hausbesuch machen sollte. Diesen auf die mögliche Lösung hingewiesen und seitdem funktioniert es einwandfrei...
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das wäre eine Möglichkeit dass er seitens der Vermittlungstelle (DSLAM - Digital Subscriber Line Access Multiplexer) nicht an einem Infineon von Siemens hängt. Aber da hat er derzeit schlechte Karten weil sich die Service-Leute der T-COM im Streik befinden .. :).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page