1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Popolike, Jul 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Popolike

    Popolike Byte

    Ich habe seit einigen Tagen Rießen Probleme mit meinem Internet. Es funktioniert für etwa 10 Minuten und danach komme ich auf keine einzige Seite mehr. Am gleichen Router hängen noch 2 andere PC´s bei denen alles einwandfrei läuft.Treiber sind alle Installiert.

    Mein System:
    Win Xp
    Amd Athlon X2 250
    4GB RAM
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist der PC mit dem Router verbunden?
     
  3. Popolike

    Popolike Byte

    über ein lan kabel
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log. [​IMG]
    HJT-Log bitte im Anhang als Textdatei (.txt) hoch laden, da es dann später wieder über das Kontrollzentrum entfernt werden kann.
     
  5. Popolike

    Popolike Byte

    Habe das System auch schon neu aufgesetzt ...hat aber auch nix gebracht :(
     

    Attached Files:

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist, wenn die Kaspersky Security Suite deaktiviert ist?
     
  7. Popolike

    Popolike Byte

    Das gleiche Problem. Hatte vorher Norton drauf und dachte das es vielleicht daran liegt Deinstallation hat aber nichts gebracht.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die kannst mal in den Eigenschaften der Netzwerkkarte im Gerätemanager gucken, ob sie von System automatisch deaktiviert wird, um Strom zu sparen.
     
  9. Popolike

    Popolike Byte

    Es ist ein Hacken bei : Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mach mal den Haken raus.
     
  11. Popolike

    Popolike Byte

    hmm ich glaube das wars ...es geht jetzt seit 2 stunden ohne probleme :D
     
  12. Popolike

    Popolike Byte

    Es ging jetzt ein paar Tage aber jetzt ist wieder das gleiche Theater :heul:
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Rund um die Uhr?
     
  14. Popolike

    Popolike Byte

    Nein manchmal geht es manchmal nicht ist total unregelmäßig
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die LAN-Verbindung dann weg?
    Dann lässt sich der Router noch nicht mal mehr anpingen mit seiner IP.
    Wenn die Verbindung weg ist, kannst du auch mal ipconfig /all anzeigen lassen und hier posten.
     
  16. Popolike

    Popolike Byte

    Also die LAN Verbindung wird noch angezeigt und ist dann auch noch verbunden sogar Pakete werden gesendet und empfangen aber es geht einfach nix O.o
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    (Fülltext)
     
  18. Popolike

    Popolike Byte

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\EsoX>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : luca
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 90-FB-A6-3B-FB-1F
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.103
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 4. August 2011 15:38:02
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 14. August 2011 15:38:02

    C:\Dokumente und Einstellungen\EsoX>
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die IP-Konfiguration sieht fehlerfrei aus.
     
  20. Popolike

    Popolike Byte

    An was könnte es noch liegen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page