1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Intrusion Preventen von Norton 360 Version 2 unter Benutzerkonto

Discussion in 'Software allgemein' started by Nevok, May 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Seit gestern habe ich ein Problem mit der Intrusion Prevention von Norton 360 Version 2.0 unter einem Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten. Folgendes ist zuvor passiert:

    Ich habe über LiveUpdate ein Programm-Update für Norton 360 heruntergeladen und installiert. Nach einem Neustart und Anmeldung an einem Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten wird zunächst angezeigt, dass alles OK ist (Norton-Symbol mit grünem Haken in Taskleiste). Kurz darauf (ca. eine Minute später) wird aus dem grünen Haken ein rotes X. Unter den Details von "PC-Sicherheit" im Norton 360 Hauptfenster kann ich sehen, dass die Intrusion Prevention aus ist. Beheben kann ich das Problem wegen fehlender Adminrechte nicht.

    Unter einem Adminkonto tritt der o. b. Fehler nicht auf.

    Folgendes habe ich bereits versucht:

    • Benutzerkonto zum Admin-Konto gemacht - angemeldet - Fehler tritt nicht auf
    • Adminkonto wieder zum Benutzerkonto gemacht - angemeldet - Fehler tritt weider auf.
    • Image zurückgespielt - Programm-Update wieder installiert (zusammen mit anderen Norton-Updates) - Fehler tritt wieder auf (unter Benutzerkonto)
    • Image erneut zurückgepielt - Programm-Update einzeln installiert - Fehler tritt auch wieder auf (unter Benutzerkonto)

    Der kostelose Support per Chat war auch nicht sehr hilfreich, dort meinte man, es lege an fehlenden Admin-Rechten. Aber vor dem Norton 360 Programm Update hat's auch funktioniert, warum also jetzt nicht mehr. Vielleicht behebt ja ein kommendes Programm-Update für Norton 360 den Fehler wieder.

    Gruß
    Nevok
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Update wird fehlerhaft sein und es bleibt zu hoffen, dass der Fehler in einem der nachfolgenden Updates beseitigt wird. Auf "Intrusion Prevention" wird man wohl zeitweise verzichten können, vor allem in einem Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten.
    Bestimmt hast du ein Imageprogramm (Norton Ghost?) mit dem du ein älteres Image zurückspielen kannst, in dem der "Fehler" noch nicht war und dann das Update auf die Virensignaturen beschränken, damit das fehlerhafte Programmupdate nicht mehr erfolgt, wenn das geht.
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Nee, ich hab Acronis True Image. ;)

    Gruß
    Nevok
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Das Problem ist gelöst. :jippie:

    Ich habe Norton 360 deinstalliert, eine Registrybereinigung durchgeführt, die restlichen Dateien aus dem Installationsverzeichnis und das Installationsverzeichnis selbst gelöscht und anschließend neu installiert. Danach wurde mir das Update, welches übrigens ein englisches war (ich hab die deutsche Version von Norton 360 und unter LiveUpdate stand immer Norton 360 Programm Update (english)), nicht mehr über LiveUpdate angeboten.

    Wahrscheinlich hat es deshalb unter'm eingeschränkten Benutzerkonto gehakt, weil es sich um ein englisches Update gehandelt hat.


    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page