1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Java Script - vista

Discussion in 'Software allgemein' started by affengold, Jan 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. affengold

    affengold ROM

    Hallo!

    Nachdem ich jetzt stundenlang versucht habe mich mit dem Problem auseinanderzuseitzen, wende ich mich wegs verzweiflung doch mal an die allgemeinheit. vielleicht hatte jemand eine lösung:

    Ich habe das Problem das viele hatten mit Java Script.
    Zu merken z.B. wenn man you tube c´videos abspielen möchte kommt diese meldung:
    Hello, you either have JavaScript turned off or an old version of Adobe's Flash Player. Get the latest Flash player.

    Es werden aber auch viele Bilder bzw. Animationen nicht angezeigt und ich kann einige dvds nicht anschauen.

    Ich verwende Vista und hatte damit bisher noch keine probleme.
    Ich habe mehrere Benutzerkonten auf dem Pc und bei allen anderen funktoniert es einwandfrei. Die software ist ja nur einmal auf dem Rechner installiert, läuft also einwandfrei, was mir auch schon mehrere von diesen testseiten bestätigt haben.
    In den Internetoptionen sind auch alle notwendigen "Hacken" aktiviert! Und auch wenn ich alles zulasse und selbst die Firewall (Norton Internet Security) deaktiviere funktioniert es nicht. Wie gesagt aber nur bei einem Benutzer.
    Hatte jemand von euch schon ein ähnliches Problem bzw. sogar eine Lösung.

    Wäre wirklich sehr dankbar.

    Liebe Grüße und dank im voraus
     
  2. affengold

    affengold ROM

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition
    OS Service Pack -
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername ADMIN-PC
    Benutzername Admin

    Motherboard:
    CPU Typ Mobile , 2000 MHz (4 x 500)
    Motherboard Name Sony Corporation VAIO
    Motherboard Chipsatz Intel Calistoga i945GM/PM
    Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR2 SDRAM)
    BIOS Typ Phoenix (11/24/06)
    Anschlüsse (COM und LPT) BT Port (COM10)
    Anschlüsse (COM und LPT) BT Port (COM11)
    Anschlüsse (COM und LPT) BT Port (COM12)
    Anschlüsse (COM und LPT) BT Port (COM13)
    Anschlüsse (COM und LPT) BT Port (COM14)
    Anschlüsse (COM und LPT) BT Port (COM20)
    Anschlüsse (COM und LPT) BT Port (COM21)
    Anschlüsse (COM und LPT) BT Port (COM22)
    Anschlüsse (COM und LPT) BT Port (COM6)
    Anschlüsse (COM und LPT) BT Port (COM7)

    Anzeige:
    Grafikkarte GeForce Go 7600
    Grafikkarte GeForce Go 7600
    Monitor PnP-Monitor (Standard)

    Multimedia:
    Soundkarte Intel 82801GBM ICH7-M - High Definition Audio Controller

    Datenträger:
    IDE Controller Intel(R) 82801G (ICH7 Family) Ultra ATA Storage Controllers - 27DF
    IDE Controller Intel(R) 82801GBM/GHM (ICH7-M Family) Serial ATA Storage Controller - 27C4
    IDE Controller Texas Instruments PCIxx12 Integrated FlashMedia Controller
    SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator
    Festplatte FUJITSU MHV2200BT ATA Device (186 GB, IDE)
    Festplatte MemoryStick0 Device
    Optisches Laufwerk MATSHITA DVD-RAM UJ-850S ATA Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 181244 MB (122409 MB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur HID-Tastatur
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus Alps Pointing-device for VAIO
    Maus HID-konforme Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Bluetooth Personal Area Network
    Netzwerkkarte Intel(R) PRO/100 VE Network Connection
    Netzwerkkarte Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection (192.168.0.100)
    Modem HDAUDIO SoftV92 Data Fax Modem with SmartCP

    Peripheriegeräte:
    Drucker Adobe PDF
    Drucker An OneNote 2007 senden
    Drucker HP psc 2170 Series
    Drucker Microsoft Office Document Image Writer
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    USB1 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - USB Universal Host Controller
    USB1 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - USB Universal Host Controller
    USB1 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - USB Universal Host Controller
    USB1 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - USB Universal Host Controller
    USB2 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - Enhanced USB2 Controller
    USB-Geräte Bluetooth USB Controller (ALPS/UGPZ6)
    USB-Geräte Sony Visual Communication Camera VGP-VCC4
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
    Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
    Akku Microsoft-Netzteil


    DMI

    --------------------------------------------------------------------------------


    [ BIOS ]

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter Phoenix Technologies LTD
    Version R0190J3
    Freigabedatum 11/24/2006
    Größe 1024 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS, Smart Battery
    Unterstützte Standards DMI, ACPI, ESCD, PnP
    Erweiterungen PCI, AGP, PCMCIA, USB

    [ System ]

    System Eigenschaften:
    Hersteller Sony Corporation
    Produkt VGN-FE41Z
    Version C3LNPEBT
    Seriennummer 28201251-5003396
    Eindeutige Universal-ID D57FA880-B9D611DB-80F70013-A986EE1E
    Startauslöser Netzschalter

    [ Motherboard ]

    Motherboard Eigenschaften:
    Hersteller Sony Corporation
    Produkt VAIO
    Version N/A
    Seriennummer N/A

    [ Gehäuse ]

    Gehäuse Eigenschaften:
    Hersteller Sony Corporation
    Version C3LNPEBT
    Seriennummer 28201251-5003396
    Etikett 7V1M000000001bba85bbbaa47a1a
    Gehäusetyp Notebook
    Boot-Up Status Sicher
    Netzteilstatus Sicher
    Temperaturstatus Sicher
    Sicherheitsstatus Keine

    [ Prozessoren / Intel(R) Core(TM)2 CPU T7200 @ 2.00GHz ]

    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller GenuineIntel
    Version Intel(R) Core(TM)2 CPU T7200 @ 2.00GHz
    Seriennummer N/A
    Etikett N/A
    Teilenummer N/A
    Externer Takt 167 MHz
    Maximaler Takt 2000 MHz
    Aktueller Takt 2000 MHz
    Typ Central Processor
    Spannung 1.2 V
    Status Aktiviert
    Aufrüstung Keine
    Sockelbezeichnung N/A

    [ Cache / L1 Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Maximale Größe 64 KB
    Installierte Größe 64 KB
    Unterstützter SRAM Typ Pipeline Burst
    Aktueller SRAM Typ Pipeline Burst
    Fehlerkorrektur Single-bit ECC
    Sockelbezeichnung L1 Cache

    [ Cache / L2 Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Maximale Größe 4096 KB
    Installierte Größe 4096 KB
    Unterstützter SRAM Typ Pipeline Burst
    Aktueller SRAM Typ Pipeline Burst
    Fehlerkorrektur Single-bit ECC
    Sockelbezeichnung L2 Cache

    [ Cache / L3 Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Status Deaktiviert
    Maximale Größe 0 KB
    Installierte Größe 0 KB
    Sockelbezeichnung L3 Cache

    [ Speichergeräte / SODIMM1 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) SODIMM
    Größe 1024 MB
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort SODIMM1
    Bankort Bank 0

    [ Speichergeräte / SODIMM2 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) SODIMM
    Größe 1024 MB
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort SODIMM2
    Bankort Bank 1

    [ Steckplätze / PCCARD1 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCCARD1
    Typ PC Card (PCMCIA)
    Status Frei
    Datenbusbreite 32 Bit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page