1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

problem mit k7s5a

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by neomind_ffm, Apr 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi, hab mir nun ein k7s5a mit xp1700 zugelegt. alles klasse angeschlossen und nun diese fehlermeldung beim booten:

    "es wurde ein problem festgestellt, windows wurde nicht gestartet....überprüfen sie den computer auf viren. enfernen sie alle installierten festplatten. stellen sie sicher, das die festplatte richtig konfiguriert und beendet ist.................."

    dann steht noch irgendwas von, das problem könnte an neu installierter soft- oder hardware liegen.

    hab dann wieder alles in mein altes system (duron, billig-mb) eingebaut und da funzt es.

    ausserdem steht beim booten 1100mhz statt den 1433mhz(oder so)

    wat nun?

    hdd: ibm blabla (keine ahnung wie die heisst, 60gig, 7200)
     
  2. mandelbrot

    mandelbrot Byte

    hallo, und Danke für die Antwort; es läuft sonst alles, bis auf die Kleinigkeit, daß der PC oft beim runterfahren statt auszugehen, neu bootet - und ich habe mich bestimmt nicht "verklickt" !
    Wenn das RAM ne Macke hätte, würden
    ja noch gröbere Fehler auftreten, denke ich. Im Betrieb geht alles.
    ich habe ein Enermax 350W-Netzteil,
    512 MB SDRAM (Infinion), Athlon 1333 Mhz, Kyro II Grafik und Sonic Vortex 2-Sound - und Netzwerkkarte.
    bis denn, mandelbrot
     
  3. hi, hab die speaker garnet angeschlossen. aber ich glaube das board macht nur einmal peep. ist eigentlich auch normal so. geht denn sonst alles? wenn ja, wäre das ja nicht so schlimm.
     
  4. mandelbrot

    mandelbrot Byte

    hallo, darf ich nochmal Dich persönlich fragen, ob Dein Rechner nun beim Hochfahren 1x oder 2x piepst ? Macht meiner nämlich...
    was ich bedenklich finde... im Bios-Compendium findet sich nur ein Hinweis auf RAM, aber sonst läuft ja alles...
    na ja, falls Du noch mal hier reinschaust, wäre ich dankbar für ein statement - Danke , mandelhörnchen
     
  5. mandelbrot

    mandelbrot Byte

    Hallo Ihr !
    Ich bin auch seit kurzem Besitzer eines solchen (billig-)boardes.
    Deswegen auch brennend an einer
    Kleinigkeit interessiert : das bios
    piept immer 2x - jetzt allerdings nicht dicht hintereinander; zwei einzelne Piepstöne... ich hatte früher immer nur Award-bios, deswegen bin ich es gewohnt, es einmal piepen zu hören ... gibt es das hier auch bei Dir ?
     
  6. ja, gut beobachtet, herzlichen dank an alle. einfach neues os drauf und alles war ok.

    funzt übrigens vom feinsten das k7s5a
     
  7. speeder

    speeder Byte

    Hi,
    da man nix mehr vom Problem liest, gehe ich davon aus, dass Dein Problem jetzt gelöst ist, oder?

    Gruß
    speeder
     
  8. die vermutung, dass ich die hdd einfach umgesteckt hab, ist wohl war. das ist mir so garnicht in den sinn gekommen, hab das leider zum ersten mal gemacht. werd ich aber sofort ausprobieren. wäre cool wenns daran läge.

    ciao
     
  9. speeder

    speeder Byte

    Hi,
    irgendwie hört sich das für mich an, als ob Du einfach die Festplatte aus dem funktionierenden alten System mit der dafür eingerichteten Windowsinstallation in das neue System eingebaut hast und Dich jetzt wunderst warum nix läuft. Die Installation von Windows ist im Moment für den Betrieb im alten Board ausgerichtet und da Windows beim Starten das alte Board nicht findet, gibts die Fehlermeldung.
    Probier mal eine Neuinstallation von Windows, damit das neue Board Windows bekannt gemacht wird.

    Gruß
    speeder
     
  10. also ich hab im bios folgendes eingestellt:
    boot1...floppy
    boot2...cdrom
    boot3...ide1
    floppy und cdrom werden abgefragt und dann versucht er von der hdd zu booten und dann kommt die fehlermeldung (sicher vom bios). wahrscheinlich versucht der dann windows zu starten, hat aber irgendwie ein prob mit der festplatte. hab auch schon chkdsk probiert, aber keine auswirkung. sch.... hier
    [Diese Nachricht wurde von neomind_ffm am 19.04.2002 | 08:21 geändert.]
     
  11. carlux

    carlux Megabyte

    Wer und wann erzählt dir all das? Das Bios?
     
  12. hi, ich nochmal. nun ist es definitiv: hab kein "trend chipaway virus" zur auswahl. der erste punkt in dem menu ist quick boot. seltsamerweise steht es aber im board-manual auch aufgeslistet.
    sollte ich vielleicht das bios updaten? wenn ja, wo bekomm ich das her, bzw. wie heisst das bios?

    ps: vielleicht hilft das: die bios-oberfläche hat die version 1.21.06
     
  13. ok, ich probier es mal, besten dank

    wenn ich es zum laufen bekomme, geb ich ne runde

    achso: stell doch bitte den link für die doku rein, *nochmaldank*
    [Diese Nachricht wurde von neomind_ffm am 18.04.2002 | 21:39 geändert.]
     
  14. also, das mit der mhz-zahl ist mir jetzt klar geworden
    unter "adcanced setup page" gibt es nix mit virus-scan, oder so. auch in den anderen menus finde ich nix mit virus.
    auf welche einstellungen sollte ich denn beim bios noch achten?
    muss immer die beiden boards umstecken, dauert also immer bis ich antworte.

    mein bios: amibios version 12/15/2001
     
  15. nu

    nu Byte

    Also, ich hab ein K7s5a mit nem 1200 Duron, mein Kollege mit nem 1800 Athlon XP+ und ein Bekannter, fährt das Board mit nem 2000 XP+. Alle keine Probleme mit dem Ding. Du solltest auf jeden fall dein OS neu aufspielen da WIN bei größeren Umkonfigurationen (wie z.B. CPU) nur irgendwelche Standart-Treiber nachinstalliert die dann eventuell nicht richtig laufen.
    Wenn dein Board älter ist, währe es ratsam das Bios zu flashen...
     
  16. condor02

    condor02 Byte

    Hallo
    Habe mir auch neue Sachen besorgt und hatte mit den Mhz das gleiche problem. Muste im Bios den Wert ändern , danach klapte es.
    Was die Viren-Warung angeht: Im Bios ist der Viren-Guide aktiviert und der hat vielleicht im Boot-sektor ein Virus entdeckt der auf der festplate ist ,versuche ihn zu deaktivieren und dann das Sytem neu zu booten ,dann einen Virenscan zu machen,um wirklich einen Boot-Virus auszuschließen.
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo mandelbrot,
    du hast richtig gehört, das board gibt zwei pieptöne ab in einem abstand von ca. 4 sekunden. es ist also alles in ordnung.
    wünsch dir noch viel spass mit dem teil.
    mfg ossilotta
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hast recht, im handbuch zum board ist die funktion zwar angegeben, aber im bios steht sie nicht mehr.
    dein bios ist vom 15.12.01 (muss auch beim starten angezeigt werden) schau mal nach.
    du brauchst also kein update.ich hab auch mein bios vom 15.12.01 auch nicht aktualisiert, weil es super läuft.sehe da also keinen grund für.
    mfg ossilotta
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    geh auf forum übersicht
    dann auf hardware
    dann auf cpu & motherboards
    5. seite ganz unter oder auch anfang 6.seite
    eintrag vom 08.04.2002
    "nochmals: FAQ zum ecs Board k7s5a

    mfg ossilotta
    hefte dir am besten alles in einen schnellhefter kleiner tipp!!
    viel vergnügen beim lesen.
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    unter "advanced setup page"
    erste zeile: Trend Chip Away Virus
    sollte auf disabled stehen.
    Bios version vom 15.12.2001 ist ok. habe ich auch. gibt zwar neuere aber die läuft gut. sehe daher auch keinen grund momentan zu flashen.
    wenn du interesse hast, zu dem board gibt es drei ausgezeichnete FAQ ( ca. 65 seiten, ist aber nur was zum ausdrucken und nicht zum online lesen) dann kann ich dir die links geben. dann weist du aber auch wirklich alles über das board, auch sind dort alle bios einstellungen, die optimal sind erklärt.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page